MBOAT5, ein Schlüsselenzym für die Acylierung von Lysophospholipiden, wird durch verschiedene Fettsäuren und verwandte Verbindungen beeinflusst, die als Substrate oder Modulatoren seiner enzymatischen Aktivität dienen. Das Vorhandensein von Fettsäuren wie Ölsäure, Palmitinsäure, Linolsäure und Arachidonsäure (20:4, n-6) steigert direkt die Aktivität von MBOAT5. Diese Fettsäuren sind entscheidend für die Rolle von MBOAT5 beim Einbau in Phospholipide, einem Prozess, der für die Biosynthese und den Umbau von Membranen unerlässlich ist. Diese enzymatische Aktivität ist für die Aufrechterhaltung und Veränderung der Zusammensetzung von Zellmembranen von wesentlicher Bedeutung und wirkt sich auf die Zellsignalübertragung, die Membranfluidität und die allgemeine Zellfunktion aus. Die Interaktion von MBOAT5 mit diesen Substraten ist von grundlegender Bedeutung für die Synthese bioaktiver Lipide und beeinflusst eine Vielzahl von zellulären Signalwegen und die Membrandynamik.
Darüber hinaus beeinflusst die Verfügbarkeit von Phospholipiden wie L-α-Lecithin, Eigelb, hochgereinigtem und Lysophosphatidylcholin sowie von Komponenten wie Cholin und Ethanolamin indirekt die funktionelle Rolle von MBOAT5 im Lipidstoffwechsel. Die Modifikation dieser Phospholipide durch MBOAT5 ist entscheidend für die Bestimmung der Membraneigenschaften und der Zellsignalprozesse. Darüber hinaus kann das Vorhandensein von Sphingolipid-Komponenten wie D-Erythro-Sphingosin indirekt die MBOAT5-Aktivität modulieren, wodurch der Lipidstoffwechsel und die Membranzusammensetzung weiter beeinflusst werden. Mehrfach ungesättigte Fettsäuren wie Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-Hexaensäure (22:6, n-3), Eicosapentaensäure (EPA) und α-Linolensäure dienen ebenfalls als Substrate für MBOAT5 und spielen eine wichtige Rolle für die Funktion des Enzyms in Nervengeweben und bei Entzündungsreaktionen. Der Einbau dieser Fettsäuren in Membranphospholipide durch MBOAT5 ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Membranfluidität, die Funktionalität und die Vermittlung verschiedener zellulärer Prozesse. Insgesamt verstärken diese Verbindungen durch ihre Rolle als Substrate oder Modulatoren synergistisch die funktionelle Aktivität von MBOAT5 und unterstreichen damit seine zentrale Rolle im Lipidstoffwechsel und in der Membranphysiologie.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Oleic Acid | 112-80-1 | sc-200797C sc-200797 sc-200797A sc-200797B | 1 g 10 g 100 g 250 g | $36.00 $102.00 $569.00 $1173.00 | 10 | |
Als einfach ungesättigte Fettsäure kann Ölsäure als Substrat für MBOAT5 dienen, das an der Acylierung von Lysophospholipiden beteiligt ist. Diese Interaktion erhöht möglicherweise die enzymatische Aktivität von MBOAT5 beim Einbau von Fettsäuren in Phospholipide, was für die Membranbiosynthese und -umgestaltung von entscheidender Bedeutung ist. | ||||||
Palmitic Acid | 57-10-3 | sc-203175 sc-203175A | 25 g 100 g | $112.00 $280.00 | 2 | |
Palmitinsäure: Eine gesättigte Fettsäure, die als Substrat für MBOAT5 dienen kann. Die Verfügbarkeit von Palmitinsäure kann die Aktivität von MBOAT5 bei der Acylierung von Lysophospholipiden erhöhen, einem Prozess, der für die Aufrechterhaltung und Veränderung der Zusammensetzung der Zellmembran wichtig ist. | ||||||
Linoleic Acid | 60-33-3 | sc-200788 sc-200788A sc-200788B sc-200788C | 100 mg 1 g 5 g 25 g | $33.00 $63.00 $163.00 $275.00 | 4 | |
Linolsäure, eine essentielle mehrfach ungesättigte Fettsäure, kann von MBOAT5 als Substrat für die Synthese von Phospholipiden verwendet werden. Die Anwesenheit von Linolsäure kann die Funktion von MBOAT5 bei der Umgestaltung von Membranlipiden verbessern, was für verschiedene zelluläre Funktionen, einschließlich der Signalübertragung und der Membranfluidität, von entscheidender Bedeutung ist. | ||||||
Arachidonic Acid (20:4, n-6) | 506-32-1 | sc-200770 sc-200770A sc-200770B | 100 mg 1 g 25 g | $90.00 $235.00 $4243.00 | 9 | |
Eine mehrfach ungesättigte Fettsäure, die als Substrat für MBOAT5 dienen kann. Die enzymatische Aktivität von MBOAT5 beim Einbau von Arachidonsäure in Phospholipide ist für die Produktion bioaktiver Lipide von entscheidender Bedeutung und kann sich auf zelluläre Signalwege und die Membrandynamik auswirken. | ||||||
L-α-Lecithin, Egg Yolk, Highly Purified | 8002-43-5 | sc-203096 | 250 mg | $78.00 | ||
Als Hauptbestandteil biologischer Membranen kann die Verfügbarkeit von L-α-Lecithin, Eigelb, hochgereinigt, die MBOAT5-Aktivität beeinflussen. MBOAT5 modifiziert L-α-Lecithin, Eigelb, hochrein, indem es verschiedene Fettsäuren einbaut, was sich auf die Membranzusammensetzung und die zellulären Signalprozesse auswirkt. | ||||||
Choline chloride | 67-48-1 | sc-207430 sc-207430A sc-207430B | 10 mg 5 g 50 g | $32.00 $36.00 $51.00 | 1 | |
Als Bestandteil von Phosphatidylcholin kann die Verfügbarkeit von Cholin indirekt die MBOAT5-Aktivität beeinflussen. Die Rolle von MBOAT5 bei der Modifizierung von Phosphatidylcholin und verwandten Lipiden kann durch die Verfügbarkeit von Cholin beeinflusst werden, was sich auf den Lipidstoffwechsel und die Membranzusammensetzung auswirkt. | ||||||
Ethanolamine | 141-43-5 | sc-203042 sc-203042A sc-203042B | 25 ml 500 ml 2.5 L | $21.00 $55.00 $200.00 | 1 | |
Ethanolamin ist an der Synthese von Phosphatidylethanolamin beteiligt und kann indirekt die MBOAT5-Aktivität beeinflussen, da MBOAT5 Phospholipide, einschließlich Phosphatidylethanolamin, modifiziert und so die Fluidität und Funktion der Membran beeinflusst. | ||||||
D-erythro-Sphingosine | 123-78-4 | sc-3546 sc-3546A sc-3546B sc-3546C sc-3546D sc-3546E | 10 mg 25 mg 100 mg 1 g 5 g 10 g | $88.00 $190.00 $500.00 $2400.00 $9200.00 $15000.00 | 2 | |
Als Bestandteil von Sphingolipiden kann D-Erythro-Sphingosin indirekt die Aktivität von MBOAT5 beeinflussen. Die Beteiligung von MBOAT5 am Lipidstoffwechsel und an der Membranstruktur kann durch die Anwesenheit von Sphingolipiden und ihren Bestandteilen moduliert werden. | ||||||
Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3) | 6217-54-5 | sc-200768 sc-200768A sc-200768B sc-200768C sc-200768D | 100 mg 1 g 10 g 50 g 100 g | $92.00 $206.00 $1744.00 $7864.00 $16330.00 | 11 | |
Eine mehrfach ungesättigte Fettsäure, die als Substrat für MBOAT5 dient. Der Einbau von DHA durch MBOAT5 in Phospholipide ist wichtig für die Membranfluidität und -funktion, insbesondere in Nervengewebe, und kann die zelluläre Signalübertragung und Membrandynamik beeinflussen. | ||||||
Eicosa-5Z,8Z,11Z,14Z,17Z-pentaenoic Acid (20:5, n-3) | 10417-94-4 | sc-200766 sc-200766A | 100 mg 1 g | $102.00 $423.00 | ||
Eine mehrfach ungesättigte Fettsäure, die von MBOAT5 genutzt wird. Der Einbau von EPA in Phospholipide durch MBOAT5 beeinflusst die Membraneigenschaften und kann Auswirkungen auf Entzündungsreaktionen und die Zellsignalisierung haben. |