Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MBOAT4 Aktivatoren

Gängige MBOAT4 Activators sind unter underem Oleylethanolamide CAS 111-58-0, Palmitoylethanolamide CAS 544-31-0, Linoleylethanolamide CAS 68171-52-8, Eicosa-5Z,8Z,11Z,14Z,17Z-pentaenoic Acid (20:5, n-3) CAS 10417-94-4 und Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3) CAS 6217-54-5.

Chemische Aktivatoren von MBOAT4 wirken in einem konzertierten Mechanismus in erster Linie über eine Schnittstelle mit dem komplizierten Netzwerk von Kernrezeptoren, insbesondere den Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptoren (PPARs). Oleoylethanolamid (OEA), Palmitoylethanolamid (PEA), Linoleoylethanolamid (LEA) und Arachidonoylethanolamid (AEA) sind allesamt Fettsäurederivate, die als Liganden für PPARs dienen, die nach ihrer Aktivierung die Expression und Funktion einer Reihe von Enzymen des Fettstoffwechsels modulieren. Da MBOAT4 eine zentrale Rolle bei der Acylierung von Ghrelin spielt, einem Prozess, der für dessen Aktivität unerlässlich ist, kann die Aktivierung der PPARs durch diese Liganden zu einer Verstärkung der MBOAT4-Aktivität führen. Dies ist auf die integrale Rolle der PPARs bei der Steuerung der Expression und Funktionalität von Enzymen zurückzuführen, die an Lipidsignal- und Stoffwechselregulationsnetzwerken beteiligt sind.

Fettsäuren wie Eicosapentaensäure (EPA), Docosahexaensäure (DHA) und α-Linolensäure (ALA) können durch Aktivierung von PPAR-Rezeptoren ebenfalls die enzymatische Kaskade fördern, die in der Aktivierung von MBOAT4 gipfelt. Diese Fettsäuren verstärken durch ihre Wechselwirkung mit PPARs die Stoffwechselwege, die für die Lipidmodifikation und die Signalübertragung verantwortlich sind, Prozesse, an denen MBOAT4 maßgeblich beteiligt ist. Darüber hinaus verstärken synthetische Agonisten wie Rosiglitazon, Pioglitazon, Bezafibrat, Fenofibrat und GW 7647, die auf PPAR-γ bzw. PPAR-α abzielen, die Aktivierung von Fettstoffwechselenzymen. Sie fördern ein zelluläres Umfeld, das die funktionelle Aktivität von MBOAT4 begünstigt und sicherstellt, dass es in der Lage ist, seine enzymatische Rolle bei der effektiven Modifizierung von Ghrelin zu erfüllen. Zusammengenommen wirken diese Aktivatoren auf synergetische Weise, um sicherzustellen, dass MBOAT4 funktionell vorbereitet ist, was seine entscheidende Rolle im Fettstoffwechsel erleichtert.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Oleylethanolamide

111-58-0sc-201400
sc-201400A
10 mg
50 mg
$88.00
$190.00
1
(1)

OEA bindet an Peroxisom-Proliferator-aktivierte Rezeptoren (PPARs), die zur Expression und funktionellen Aktivierung von Enzymen führen können, die am Lipidstoffwechsel beteiligt sind, möglicherweise auch an MBOAT4, das für die Acylierung von Ghrelin verantwortlich ist.

Palmitoylethanolamide

544-31-0sc-202754
sc-202754A
sc-202754B
sc-202754C
sc-202754D
10 mg
50 mg
500 mg
1 g
10 g
$78.00
$238.00
$2050.00
$3274.00
$16330.00
(1)

PEA wirkt auf PPAR-α, einen nuklearen Rezeptor, der die Genexpression im Zusammenhang mit dem Lipidstoffwechsel reguliert, was zu einer funktionellen Aktivierung von Lipid-modifizierenden Enzymen wie MBOAT4 führen kann.

Eicosa-5Z,8Z,11Z,14Z,17Z-pentaenoic Acid (20:5, n-3)

10417-94-4sc-200766
sc-200766A
100 mg
1 g
$102.00
$423.00
(0)

EPA kann die PPARs aktivieren und damit die Prozesse des Fettstoffwechsels beeinflussen, wozu auch die funktionelle Aktivierung von MBOAT4 gehören kann, da es an der Acylmodifikation von Proteinen und Lipiden beteiligt ist.

Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3)

6217-54-5sc-200768
sc-200768A
sc-200768B
sc-200768C
sc-200768D
100 mg
1 g
10 g
50 g
100 g
$92.00
$206.00
$1744.00
$7864.00
$16330.00
11
(1)

Es ist bekannt, dass DHA die PPAR-Rezeptoren aktiviert und über diesen Mechanismus die enzymatische Aktivität von Proteinen, die am Fettstoffwechsel beteiligt sind, wie MBOAT4, steigern kann.

α-Linolenic Acid

463-40-1sc-205545
sc-205545A
50 mg
250 mg
$37.00
$113.00
2
(2)

ALA ist eine Fettsäure, die PPARs aktivieren kann, was möglicherweise die funktionelle Aktivität von Lipid-metabolisierenden Enzymen wie MBOAT4 innerhalb der Lipidsignalwege erhöht.

Rosiglitazone

122320-73-4sc-202795
sc-202795A
sc-202795C
sc-202795D
sc-202795B
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
5 g
$118.00
$320.00
$622.00
$928.00
$1234.00
38
(1)

Rosiglitazon ist ein PPAR-γ-Agonist, der möglicherweise Enzyme im Zusammenhang mit dem Fettstoffwechsel hochreguliert und dadurch die funktionelle Aktivität von MBOAT4 erhöht.

Pioglitazone

111025-46-8sc-202289
sc-202289A
1 mg
5 mg
$54.00
$123.00
13
(1)

Pioglitazon aktiviert PPAR-γ, was zur Regulierung von Enzymen des Fettstoffwechsels führt, was wiederum eine funktionelle Aktivierung von MBOAT4 zur Folge haben kann.

Bezafibrate

41859-67-0sc-204650B
sc-204650
sc-204650A
sc-204650C
500 mg
1 g
5 g
10 g
$30.00
$45.00
$120.00
$200.00
5
(1)

Bezafibrat aktiviert die PPARs und kann zu einer erhöhten Aktivität von Enzymen führen, die mit dem Fettstoffwechsel zusammenhängen, wozu auch die mögliche funktionelle Aktivierung von MBOAT4 gehört.

Fenofibrate

49562-28-9sc-204751
5 g
$40.00
9
(1)

Fenofibrat ist ein PPAR-α-Agonist, der die Aktivität von Enzymen des Fettstoffwechsels steigern kann, was möglicherweise zu einer funktionellen Aktivierung von MBOAT4 führt.

GW 7647

265129-71-3sc-203068A
sc-203068
sc-203068B
sc-203068C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$48.00
$167.00
$262.00
$648.00
6
(1)

GW 7647 ist ein potenter PPAR-α-Agonist, der durch Modulation PPAR-α-abhängiger Signalwege zur Aktivierung von Enzymen des Fettstoffwechsels führen kann, darunter möglicherweise auch MBOAT4.