Zu den MARCH8-Aktivatoren gehört eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von MARCH8 indirekt durch Modulation des Ubiquitin-Proteasom-Systems, der Immunregulation oder zellulärer Stressmechanismen beeinflussen könnten. Verbindungen wie MG-132 [Z-Leu-Leu-Leu-CHO], Bortezomib und Lactacystin sind Proteasom-Inhibitoren, die den Pool ubiquitinierter Proteine vergrößern und damit möglicherweise die für die E3-Ubiquitin-Ligase-Aktivität von MARCH8 verfügbaren Substrate erhöhen. Dieser Anstieg könnte zu einer verstärkten Ubiquitinierung und zu regulatorischen Prozessen führen, an denen MARCH8 beteiligt ist, insbesondere bei der Immunregulation und der Modulation der Expression von Membranproteinen. Immunmodulierende Wirkstoffe wie Interferon-gamma und Lenalidomid könnten die Aktivität von MARCH8 indirekt verstärken, indem sie Immunreaktionen verstärken oder die zelluläre Mikroumgebung verändern, wodurch der Bedarf an der regulatorischen Rolle von MARCH8 in diesen Pfaden steigt. Ebenso könnten Wirkstoffe wie Tunicamycin und Piperlongumin, die zellulären Stress auslösen, die Expression oder Stabilität von MARCH8 beeinflussen, wodurch es möglicherweise aktiver bei der Markierung von Proteinen zur Ubiquitinierung während Stressreaktionen wird.
Inhibitoren spezifischer Signalwege, wie NF-κB-Inhibitoren, und Verbindungen, die die Proteinfaltung und -stabilität beeinflussen, wie Curcumin oder Betulinsäure, könnten die Aktivität von MARCH8 indirekt verstärken, indem sie Bedingungen schaffen, die eine umfassende Regulierung des Proteinumsatzes und der Proteinstabilität erfordern, also Bereiche, in denen die Ubiquitinierung entscheidend ist. Durch diese verschiedenen Mechanismen tragen die aufgelisteten Verbindungen gemeinsam zur potenziellen Modulation der Aktivität von MARCH8 bei und verdeutlichen das komplizierte Netzwerk aus zellulärer Signalübertragung, Proteinregulierung und Interaktion mit dem Immunsystem, in dem MARCH8 arbeitet. Diese Aktivatoren unterstreichen die Komplexität der Ausrichtung auf spezifische Proteinfunktionen innerhalb des Ubiquitin-Proteasom-Systems und die breitere regulatorische Rolle, die es in der Zellphysiologie spielt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG-132 [Z-Leu-Leu-Leu-CHO] ist ein Proteasom-Inhibitor, der dafür bekannt ist, die zellulären Mengen ubiquitinierter Proteine zu erhöhen. Durch die Hemmung des proteasomalen Abbaus könnte MG-132 indirekt die funktionelle Aktivität von MARCH8 erhöhen, indem es die Substratverfügbarkeit für die Ubiquitinierung erhöht und möglicherweise seine E3-Ligase-Aktivität steigert. | ||||||
Thalidomide | 50-35-1 | sc-201445 sc-201445A | 100 mg 500 mg | $109.00 $350.00 | 8 | |
Thalidomid und seine Derivate, die als immunmodulatorische Imid-Arzneimittel (IMiDs) bekannt sind, können das Ubiquitin-Proteasom-System beeinflussen und fördern nachweislich den Abbau bestimmter Proteine. Sie könnten die Aktivität von MARCH8 beeinflussen, indem sie das Gleichgewicht zwischen Proteinabbau und Ubiquitinierung in Zellen verändern. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Bortezomib ist ein Proteasom-Inhibitor, der hauptsächlich zur Behandlung des Multiplen Myeloms und anderer bösartiger Erkrankungen eingesetzt wird. Durch die Verhinderung des Abbaus von ubiquitinierten Proteinen könnte er indirekt die funktionelle Aktivität von MARCH8 erhöhen, indem er die Spiegel seiner Substrate erhöht und so möglicherweise die Ubiquitinierungsprozesse verstärkt. | ||||||
Lactacystin | 133343-34-7 | sc-3575 sc-3575A | 200 µg 1 mg | $165.00 $575.00 | 60 | |
Lactacystin ist ein spezifischer Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von ubiquitinierten Proteinen verhindern kann. Dies könnte zu erhöhten Substratkonzentrationen für MARCH8 führen und möglicherweise dessen Aktivität bei der Markierung von Proteinen für den Abbau erhöhen. | ||||||
Lenalidomide | 191732-72-6 | sc-218656 sc-218656A sc-218656B | 10 mg 100 mg 1 g | $49.00 $367.00 $2030.00 | 18 | |
Lenalidomid, eines der IMiDs, wirkt sich auf das Immunsystem und die Mikroumgebung von Tumorzellen aus. Es könnte die Aktivität von MARCH8 beeinflussen, indem es die zelluläre Umgebung moduliert, insbesondere in Zusammenhängen, die mit der Immunregulation oder der Tumorentstehung zusammenhängen. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Tunicamycin hemmt die N-verknüpfte Glykosylierung und beeinträchtigt die Proteinfaltung und -stabilität. Die daraus resultierende Belastung des Proteinqualitätskontrollsystems könnte indirekt die Aktivität von MARCH8 erhöhen, indem die Ubiquitinierung von fehlgefalteten oder nicht zusammengesetzten Proteinen hochreguliert wird. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin ist eine bioaktive Verbindung aus Kurkuma mit vielfältigen zellulären Wirkungen, einschließlich der Modulation von Entzündungen und Oxidation. Es könnte indirekt die Aktivität von MARCH8 beeinflussen, indem es zelluläre Signalwege und Stressreaktionen verändert, Bereiche, in denen MARCH8 eine regulatorische Rolle spielen könnte. | ||||||
Pyrrolidinedithiocarbamic acid ammonium salt | 5108-96-3 | sc-203224 sc-203224A | 5 g 25 g | $32.00 $63.00 | 11 | |
NF-κB ist ein wichtiger Regulator der Immunantwort und Entzündung. NF-κB-Inhibitoren wie Pyrrolidindithiocarbamidsäure-Ammoniumsalz könnten die Aktivität von MARCH8 indirekt beeinflussen, indem sie die Immunsignalwege und die Expression von immunregulatorischen Proteinen modulieren. | ||||||
Epoxomicin | 134381-21-8 | sc-201298C sc-201298 sc-201298A sc-201298B | 50 µg 100 µg 250 µg 500 µg | $134.00 $215.00 $440.00 $496.00 | 19 | |
Epoxomicin ist ein potenter und selektiver Proteasom-Inhibitor. Durch die Hemmung des Proteinabbaus könnte es die Ubiquitinierungsaktivität von MARCH8 verstärken, indem es die Menge der für die Ubiquitinierung verfügbaren Proteine erhöht. | ||||||
Betulinic Acid | 472-15-1 | sc-200132 sc-200132A | 25 mg 100 mg | $115.00 $337.00 | 3 | |
Betulinsäure ist für ihr therapeutisches Potenzial bekannt, einschließlich ihrer entzündungshemmenden und antiviralen Wirkung. Sie könnte die Aktivität von MARCH8 indirekt beeinflussen, indem sie zelluläre Stressreaktionen oder Signalwege moduliert, an denen MARCH8 beteiligt ist, insbesondere solche, die mit der Protein-Ubiquitinierung zusammenhängen. |