MAN1C1-Aktivatoren gehören zu einer besonderen chemischen Klasse, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, die Aktivität von MAN1C1, einem Enzym, das vom MAN1C1-Gen kodiert wird, zu modulieren. MAN1C1 (Mannosidase alpha class 1C member 1) ist ein Glycosylhydrolase-Enzym, das eine entscheidende Rolle bei der Verarbeitung von Glykoproteinen in der Zelle spielt. Aktivatoren von MAN1C1 sind Moleküle, die in der Lage sind, die Funktion dieses Enzyms zu beeinflussen, indem sie entweder seine katalytische Aktivität verstärken oder seine Interaktion mit anderen zellulären Komponenten regulieren. Diese Aktivatoren sind wesentlich für die Feinabstimmung des Glykoprotein-Stoffwechsels, der für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und das ordnungsgemäße Funktionieren verschiedener biologischer Prozesse unerlässlich ist.
Strukturell können MAN1C1-Aktivatoren unterschiedliche chemische Strukturen aufweisen, was die Komplexität widerspiegelt, die für eine effektive Interaktion mit dem Enzymziel erforderlich ist. Diese Moleküle können spezifische Bindungsmotive oder funktionelle Gruppen besitzen, die ihre Verbindung mit MAN1C1 erleichtern und es ihnen ermöglichen, die Aktivität des Enzyms auf präzise Weise zu beeinflussen. Das Verständnis der strukturellen Merkmale und biochemischen Eigenschaften von MAN1C1-Aktivatoren ist entscheidend für die Entschlüsselung der Regulationsmechanismen, die die Verarbeitung von Glykoproteinen und die zelluläre Physiologie steuern. Die weitere Erforschung der pharmakologischen Merkmale und biologischen Funktionen von MAN1C1-Aktivatoren verspricht, unser Verständnis des Glykoprotein-Stoffwechsels zu verbessern, und könnte Einblicke in neuartige Strategien zur Beeinflussung zellulärer Funktionen in verschiedenen biologischen Zusammenhängen bieten.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann die Genexpression über ihre Rezeptoren regulieren und möglicherweise die MAN1C1-Expression als Teil der zellulären Differenzierungsprozesse verstärken. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Durch die Hemmung der N-gebundenen Glykosylierung kann Tunicamycin eine zelluläre Stressreaktion auslösen, die MAN1C1 als Ausgleichsmechanismus hochreguliert. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt, was zur Aktivierung verschiedener Transkriptionsfaktoren führen kann, die möglicherweise die MAN1C1-Expression beeinflussen. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Als DNA-Methyltransferase-Inhibitor kann 5-Azacytidin die Genexpressionsmuster verändern und möglicherweise MAN1C1 durch Veränderung des Methylierungsstatus seines Promotors hochregulieren. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Dieser Histon-Deacetylase-Inhibitor kann die Chromatinstruktur verändern und damit möglicherweise die Zugänglichkeit des MAN1C1-Gens für Transkriptionsfaktoren verbessern. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat, ein weiterer Histon-Deacetylase-Inhibitor, könnte die MAN1C1-Expression durch epigenetische Veränderungen verstärken, die zu einem offeneren Chromatin-Zustand um das Gen herum führen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Als Hauptbestandteil von grünem Tee kann EGCG zahlreiche Signalwege beeinflussen und könnte die Expression von MAN1C1 im Rahmen seiner breit angelegten biologischen Wirkungen hochregulieren. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Indem es ER-Stress auslöst, könnte Thapsigargin die Expression von Genen wie MAN1C1 verstärken, die am Unfolded-Protein-Response (UPR)-Stoffwechselweg beteiligt sind. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol beeinflusst verschiedene Signalwege, darunter solche, die mit der Stressreaktion und der Langlebigkeit zusammenhängen, wozu auch die Hochregulierung von MAN1C1 gehören könnte. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid kann den Wnt-Signalweg aktivieren, was nachgeschaltete Auswirkungen auf die Genexpression haben kann, möglicherweise auch auf MAN1C1. |