Epidermaler Wachstumsfaktor (EGF) und Insulin sind Liganden, die nach der Bindung an ihre jeweiligen Rezeptoren eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen auslösen, insbesondere die Aktivierung der MAPK/ERK- und PI3K/AKT-Wege. Diese Wege sind für zahlreiche zelluläre Prozesse von entscheidender Bedeutung, einschließlich der Phosphorylierung verschiedener Proteine, was sich möglicherweise auf MAK10 auswirkt, wenn es ein Substrat für diese Kinasen ist. Verbindungen wie AICAR und Dibutyryl-cAMP (db-cAMP) sind synthetische Analoga, die Moleküle innerhalb der Zelle imitieren. AICAR zum Beispiel aktiviert AMPK, das als zellulärer Energiesensor dient und den Stoffwechsel und die Proteinaktivität beeinflusst. Db-cAMP aktiviert durch Nachahmung von cAMP die Proteinkinase A (PKA), die Zielproteine in Signalkaskaden phosphoryliert und so möglicherweise die Aktivität von Proteinen wie MAK10 verändert.
Ionomycin ist ein Kalziumionophor, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und dadurch kalziumabhängige Kinasen aktiviert, was die Aktivität von Proteinen verändern könnte, die auf Kalziumsignale reagieren. MG132, ein Proteasom-Inhibitor, verhindert den Proteinabbau, was zu einer Anhäufung verschiedener Proteine führt, darunter auch solcher, die an Signalwegen beteiligt sind. Natriumorthovanadat ist ein Inhibitor von Protein-Tyrosin-Phosphatasen, der die Protein-Tyrosin-Phosphorylierungswerte erhöht und damit die Signalwege beeinflusst. Lithiumchlorid zielt auf die Glykogensynthase-Kinase-3 (GSK-3) ab, was zur Aktivierung des Wnt-Signalwegs führt, der Proteininteraktionen und -stabilität beeinflussen kann, während Tunicamycin die N-gebundene Glykosylierung unterbricht und die Proteinfaltung und -stabilität beeinträchtigt, was die Aktivität bestimmter Proteine verändern könnte. Retinsäure, die an nukleare Rezeptoren bindet, moduliert die Gentranskription und kann so die Expression und Aktivität einer Vielzahl von Proteinen beeinflussen. Kleine Moleküle wie Okadainsäure hemmen Proteinphosphatasen, was zu einer verstärkten Phosphorylierung und veränderten Aktivität vieler Proteine führt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Wirkt auf den Insulinrezeptor und löst den PI3K/AKT-Signalweg aus, der die Proteinsynthese steigern und die Proteinaktivität verändern kann. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
Aktiviert AMPK, einen zellulären Energiesensor, der zahlreiche nachgeschaltete Proteine beeinflussen kann, die am Energiehaushalt und Stoffwechsel beteiligt sind. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Ahmt cAMP nach und aktiviert PKA, was zur Phosphorylierung von Zielproteinen führt, die Teil verschiedener Signalkaskaden sind. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht das intrazelluläre Kalzium und aktiviert Calmodulin und kalziumabhängige Proteinkinasen, die zahlreiche Proteine modulieren können. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Hemmt die Proteasom-Aktivität, was möglicherweise zu einer Erhöhung verschiedener Proteine führt, indem ihr Abbau verhindert wird. | ||||||
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Hemmt Protein-Tyrosin-Phosphatasen, die die Protein-Tyrosin-Phosphorylierung erhöhen können, was die Signalwege beeinflusst. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
hemmt GSK-3, was zur Aktivierung des Wnt-Signalwegs und zur Veränderung von Proteininteraktionen und -stabilität führen kann. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Es hemmt die N-gebundene Glykosylierung, die die Proteinfaltung und -stabilität beeinträchtigen kann, was möglicherweise die Aktivität bestimmter Proteine verändert. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Bindet an Kernrezeptoren und moduliert die Gentranskription, wodurch die Expression und Aktivität verschiedener Proteine beeinflusst werden kann. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einer erhöhten Phosphorylierung und veränderten Aktivität vieler Proteine führt. |