Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MAD2L1BP Aktivatoren

Gängige MAD2L1BP Activators sind unter underem Nocodazole CAS 31430-18-9, MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Roscovitine CAS 186692-46-6, Mitomycin C CAS 50-07-7 und Bortezomib CAS 179324-69-7.

Als MAD2L1BP-Aktivatoren werden hier Verbindungen bezeichnet, die indirekt die funktionelle Aktivität oder Expression von MAD2L1BP durch Modulation der Zellzyklusdynamik, der Regulierung des Checkpoints für die Spindelmontage oder der zellulären Stressmechanismen beeinflussen. Wirkstoffe wie Nocodazol und Taxol, die Mikrotubuli unterbrechen bzw. stabilisieren, aktivieren den Checkpoint für die Spindelmontage und erhöhen möglicherweise die Abhängigkeit von der regulierenden Rolle von MAD2L1BP. Proteasom-Inhibitoren wie MG-132 [Z-Leu-Leu-Leu-CHO] und Bortezomib können den zellulären Stress und die Notwendigkeit einer strengen Checkpoint-Kontrolle erhöhen und damit möglicherweise die Funktion von MAD2L1BP bei der Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität verstärken. DNA-schädigende Wirkstoffe wie Mitomycin C und Fluorouracil lösen eine zelluläre Reaktion aus, die wahrscheinlich mit einer Aktivierung des Spindelkontrollpunkts einhergeht und die funktionellen Anforderungen an Proteine wie MAD2L1BP erhöht.

Kinaseinhibitoren wie Roscovitin und UCN-01 könnten auch die Aktivität von MAD2L1BP beeinflussen, indem sie die Regulierung der Zellzyklusprogression und der Checkpoint-Kontrolle verändern. Verbindungen mit breiteren zellulären Wirkungen, wie DL-Sulforaphan, Curcumin und Cholecalciferol, könnten die MAD2L1BP-Aktivität beeinflussen, indem sie die zellulären Wachstumsbedingungen verändern, Stressreaktionen auslösen oder die Checkpoint-Aktivierung modulieren. Insgesamt tragen diese Verbindungen durch ihre unterschiedlichen Auswirkungen auf den Zellzyklus, zellulären Stress und die Checkpoint-Regulierung zur potenziellen Modulation der MAD2L1BP-Aktivität bei und verdeutlichen das komplizierte Netzwerk der Zellzykluskontrolle und der Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität. Diese Aktivatoren unterstreichen die Komplexität der Ausrichtung auf spezifische Proteinfunktionen innerhalb der Zellzyklusmaschinerie und die breitere regulatorische Rolle, die sie in der Zellphysiologie spielen. Dieser Ansatz spiegelt die vielfältigen Strategien wider, die zur Beeinflussung von Proteinen wie MAD2L1BP erforderlich sind, die für kritische zelluläre Prozesse wie die Mitose und die Integrität des Genoms unerlässlich sind.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Nocodazole

31430-18-9sc-3518B
sc-3518
sc-3518C
sc-3518A
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$58.00
$83.00
$140.00
$242.00
38
(2)

Nocodazol stört die Mikrotubuli-Polymerisation, was zu einem Stillstand des Zellzyklus in der mitotischen Phase führt. Diese Störung kann den Spindel-Assemblierungs-Kontrollpunkt aktivieren und indirekt die funktionelle Aktivität von MAD2L1BP als Teil der Kontrollpunktantwort verstärken.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG-132 [Z-Leu-Leu-Leu-CHO] ist ein Proteasom-Inhibitor, der die zellulären Mengen an ubiquitinierten Proteinen erhöhen kann. Durch die Hemmung des Proteinabbaus könnte MG-132 [Z-Leu-Leu-Leu-CHO] zu erhöhtem zellulärem Stress und einem erhöhten Bedarf an Checkpoint-Kontrollen führen, wodurch die Rolle von MAD2L1BP potenziell verstärkt wird.

Roscovitine

186692-46-6sc-24002
sc-24002A
1 mg
5 mg
$92.00
$260.00
42
(2)

Roscovitin ist ein Cyclin-abhängiger Kinase (CDK)-Inhibitor, der den Zellzyklus anhalten kann. Durch die Modulation der CDK-Aktivität könnte er den Spindel-Assemblierungs-Checkpoint beeinflussen und dadurch die MAD2L1BP-Aktivität beeinflussen.

Mitomycin C

50-07-7sc-3514A
sc-3514
sc-3514B
2 mg
5 mg
10 mg
$65.00
$99.00
$140.00
85
(5)

Mitomycin C ist ein DNA-Vernetzungsmittel, das DNA-Schäden und einen Stillstand des Zellzyklus auslösen kann. Diese DNA-Schadensantwort könnte den Spindel-Assemblierungs-Checkpoint aktivieren und die Abhängigkeit von den regulatorischen Funktionen von MAD2L1BP erhöhen.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Bortezomib ist ein Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von ubiquitinierten Proteinen verhindert. Er kann indirekt die Zellzyklusregulation beeinflussen und möglicherweise die Funktion von MAD2L1BP im Spindel-Checkpoint verstärken.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

DL-Sulforaphan ist eine Verbindung, die für ihre krebshemmenden Eigenschaften bekannt ist, unter anderem durch die Induktion von Zellzyklusstillstand und Apoptose. Sie kann die MAD2L1BP-Aktivität indirekt beeinflussen, indem sie die Zellzyklus-Kontrollpunkte und Stressreaktionen moduliert.

UCN-01

112953-11-4sc-202376
500 µg
$246.00
10
(1)

UCN-01 ist ein Kinase-Inhibitor mit Auswirkungen auf den Zellzyklus und die Checkpoint-Kontrolle. Es könnte indirekt die Aktivität von MAD2L1BP beeinflussen, indem es die Regulierung des Spindel-Kontrollpunkts verändert.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Cholecalciferol beeinflusst nachweislich die Zellproliferation und Apoptose. Es könnte die MAD2L1BP-Aktivität indirekt beeinflussen, indem es die Dynamik des Zellzyklus und die Kontrollpunkte in bestimmten Zelltypen moduliert.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin beeinflusst verschiedene zelluläre Signalwege, einschließlich derer, die an der Zellzyklusregulation und der Stressreaktion beteiligt sind. Es könnte indirekt die MAD2L1BP-Aktivität beeinflussen, indem es die zelluläre Umgebung und die Anforderungen an den Spindel-Checkpoint verändert.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor, der zu einem Stillstand des Zellzyklus in der G1-Phase führen kann. Während er in erster Linie den G1/S-Übergang beeinflusst, könnten seine breiten Auswirkungen auf das Zellwachstum und die Zellproliferation indirekt Spindel-Checkpoint-Proteine wie MAD2L1BP beeinflussen.