Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ly-49W Inhibitoren

Gängige Ly-49W Inhibitors sind unter underem Cyclosporin A CAS 59865-13-3, FK-506 CAS 104987-11-3, Mycophenolic acid CAS 24280-93-1, Rapamycin CAS 53123-88-9 und Lenalidomide CAS 191732-72-6.

Die als Ly-49W-Inhibitoren bezeichnete chemische Klasse besteht aus Verbindungen, die indirekt auf den Ly-49W-Rezeptor oder seine unmittelbaren Signalkaskaden innerhalb der NK-Zellen abzielen. Im Allgemeinen handelt es sich um immunmodulierende Wirkstoffe, die indirekt die Funktion der NK-Zellen beeinflussen können, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Aktivität von Ly-49W. Diese Verbindungen gehören verschiedenen chemischen Klassen an und besitzen unterschiedliche Wirkmechanismen. Cyclosporin A und FK506 beispielsweise sind Immunsuppressiva, die in erster Linie auf T-Zellen wirken, aber auch nachgeschaltete Effekte auf das Zusammenspiel zwischen T-Zellen und NK-Zellen haben. Mycophenolsäure unterbricht die Nukleotidsynthese und könnte die Proliferation von NK-Zellen einschränken. Rapamycin, Lenalidomid und Thalidomid modulieren die Immunantwort und beeinflussen möglicherweise die Aktivität der NK-Zellen.

Tyrosinkinase-Inhibitoren wie Sunitinib, Dasatinib und Imatinib beeinflussen Signalwege, die für die Funktion verschiedener Immunzellen, einschließlich NK-Zellen, entscheidend sind. Sulfasalazin und Bortezomib können Transkriptionsfaktoren bzw. die Proteasomaktivität modulieren, was sich möglicherweise auf die Aktivität der NK-Zellen auswirkt. Schließlich wirkt JQ1 auf epigenetische Regulatoren und kann die für die Funktion der NK-Zellen entscheidenden Genexpressionsmuster beeinflussen. Es ist wichtig anzumerken, dass diese Verbindungen zwar das Immunsystem und möglicherweise die Funktion von NK-Zellen beeinflussen können, aber keine direkten Inhibitoren von Ly-49W sind. Vielmehr stellen sie einen Querschnitt immunmodulatorischer Wirkstoffe dar, die das zelluläre Umfeld, in dem Ly-49W wirkt, verändern oder Signalwege beeinflussen können, die indirekt mit der Funktion des Rezeptors zusammenhängen. Die komplexe Natur der Immunzellregulierung und die breit gefächerte Aktivität dieser Wirkstoffe unterstreichen die Herausforderungen bei der gezielten Beeinflussung spezifischer Rezeptoren wie Ly-49W ohne Beeinträchtigung breiterer Immunfunktionen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cyclosporin A

59865-13-3sc-3503
sc-3503-CW
sc-3503A
sc-3503B
sc-3503C
sc-3503D
100 mg
100 mg
500 mg
10 g
25 g
100 g
$62.00
$90.00
$299.00
$475.00
$1015.00
$2099.00
69
(5)

Cyclosporin A kann Calcineurin hemmen und damit die Aktivierung von T-Zellen unterdrücken und indirekt das für eine optimale Funktion der NK-Zellen erforderliche unterstützende Umfeld beeinflussen.

FK-506

104987-11-3sc-24649
sc-24649A
5 mg
10 mg
$76.00
$148.00
9
(1)

FK506 bindet an FKBP12 und bildet einen Komplex, der Calcineurin hemmt, was zu einer veränderten T-Zell-Aktivität und einer indirekten Auswirkung auf NK-Zell-Interaktionen führen kann.

Mycophenolic acid

24280-93-1sc-200110
sc-200110A
100 mg
500 mg
$68.00
$261.00
8
(1)

Dieser Inhibitor der Inosinmonophosphat-Dehydrogenase kann die Guanin-Nukleotid-Synthese verringern, was sich auf die Lymphozytenproliferation und möglicherweise auf die Funktion der NK-Zellen auswirkt.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR, was die Aktivierung und Vermehrung von T-Zellen und möglicherweise NK-Zellen beeinflussen kann.

Lenalidomide

191732-72-6sc-218656
sc-218656A
sc-218656B
10 mg
100 mg
1 g
$49.00
$367.00
$2030.00
18
(1)

Durch seine immunmodulatorischen Wirkungen kann Lenalidomid die Aktivität verschiedener Immunzellen verändern und möglicherweise die Funktion der NK-Zellen beeinflussen.

Thalidomide

50-35-1sc-201445
sc-201445A
100 mg
500 mg
$109.00
$350.00
8
(0)

Thalidomid übt immunmodulatorische Wirkungen aus, die die Zytokinproduktion und die Funktion der Immunzellen, einschließlich der NK-Zellen, beeinflussen können.

Sunitinib, Free Base

557795-19-4sc-396319
sc-396319A
500 mg
5 g
$150.00
$920.00
5
(0)

Als Tyrosinkinase-Inhibitor kann Sunitinib die Signalwege in verschiedenen Immunzellen beeinflussen und möglicherweise die Aktivität der NK-Zellen verändern.

Dasatinib

302962-49-8sc-358114
sc-358114A
25 mg
1 g
$47.00
$145.00
51
(1)

Dasatinib ist ein Tyrosinkinase-Hemmer, der weitreichende Auswirkungen auf die Zellsignalisierung haben kann und möglicherweise die Funktion der NK-Zellen beeinflusst.

Imatinib

152459-95-5sc-267106
sc-267106A
sc-267106B
10 mg
100 mg
1 g
$25.00
$117.00
$209.00
27
(1)

Imatinib hemmt mehrere Tyrosinkinasen und könnte sich indirekt auf die Signalübertragung und Funktion der NK-Zellen auswirken.

Sulfasalazine

599-79-1sc-204312
sc-204312A
sc-204312B
sc-204312C
1 g
2.5 g
5 g
10 g
$60.00
$75.00
$125.00
$205.00
8
(1)

Sulfasalazin kann NF-κB hemmen, einen Transkriptionsfaktor, der an der Aktivierung von Immunzellen beteiligt ist, und kann folglich die Aktivität von NK-Zellen beeinträchtigen.