Chemische Inhibitoren von LUZP2 können dessen Funktion erheblich beeinträchtigen, indem sie mit dem Aktin-Zytoskelett und den Mikrotubuli-Netzwerken, mit denen LUZP2 verbunden ist, interagieren und diese verändern. Wortmannin, ein Phosphoinositid-3-Kinase-Inhibitor, kann die Bildung von Aktinfilamenten beeinträchtigen, was ein entscheidender Aspekt der Rolle von LUZP2 bei der Dynamik des Zytoskeletts ist. Diese Veränderung würde zu einem weniger dynamischen und reaktionsfähigen Zytoskelett führen. In ähnlicher Weise verhindert Latrunculin A durch Bindung an Aktinmonomere deren Polymerisation und kann so die Integrität des Aktinzytoskeletts stören, was für die strukturelle Rolle von LUZP2 innerhalb des Aktinnetzwerks wesentlich ist. Cytochalasin D, das die mit Widerhaken versehenen Enden der Aktinfilamente kappt, führt ebenfalls zu einer gehemmten Polymerisation und beeinträchtigt damit die Funktion von LUZP2, die von gut ausgebildeten Aktinfilamenten abhängt. ML-7 und Blebbistatin, die die Myosin-Leichtkettenkinase bzw. die Myosin-II-ATPase-Aktivität hemmen, reduzieren die Interaktion von Myosin mit Aktin und behindern damit möglicherweise die Interaktion von LUZP2 mit dem Aktin-Myosin-Netzwerk. Dies kann sich auf die Zellmotilität und -struktur auswirken, Prozesse, bei denen LUZP2 eine wesentliche Rolle spielt.
Andererseits können chemische Inhibitoren wie Marimastat durch die Hemmung von Matrix-Metalloproteinasen die extrazelluläre Matrix verändern, was sich indirekt auf die Rolle von LUZP2 bei der Zellmotilität und strukturellen Integrität auswirken kann. Y-27632 kann als ROCK-Kinase-Inhibitor zu einer verminderten Bildung von Stressfasern führen und damit möglicherweise die Rolle von LUZP2 bei der Aufrechterhaltung der Integrität des Zytoskeletts beeinträchtigen. Im Bereich der Mikrotubuli-Dynamik können Paclitaxel, Nocodazol, Colchicin und Vinblastin die Funktion von LUZP2 durch Stabilisierung oder Unterbrechung von Mikrotubuli verändern. Paclitaxel stabilisiert Mikrotubuli und verhindert ihren Abbau, während Nocodazol und Colchicin die Polymerisation von Mikrotubuli hemmen und Vinblastin an Tubulin bindet und so die Bildung von Mikrotubuli verhindert. Diese Veränderungen können LUZP2 hemmen, indem sie das dynamische Gleichgewicht stören, das für seine Funktion in zellulären Prozessen erforderlich ist. Jasplakinolid stabilisiert im Gegensatz zu den anderen Wirkstoffen die Aktinfilamente, kann aber dennoch LUZP2 hemmen, indem es den notwendigen dynamischen Abbau dieser Filamente behindert. Durch die Stabilisierung oder Destabilisierung dieser entscheidenden Zytoskelettkomponenten kann jede dieser Chemikalien die Funktion von LUZP2 hemmen, die auf ein fein abgestimmtes Gleichgewicht der Zytoskelettdynamik angewiesen ist.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein potenter Inhibitor von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K), die an Prozessen zur Umgestaltung des Aktin-Zytoskeletts beteiligt sind, an denen LUZP2 vermutlich beteiligt ist. Die Hemmung von PI3K kann zu einer Beeinträchtigung der Bildung und Funktion von Aktinfilamenten führen und dadurch die Rolle von LUZP2 bei der Dynamik des Aktin-Zytoskeletts hemmen. | ||||||
Latrunculin A, Latrunculia magnifica | 76343-93-6 | sc-202691 sc-202691B | 100 µg 500 µg | $260.00 $799.00 | 36 | |
Latrunculin A bindet an Aktinmonomere und verhindert deren Polymerisation, wodurch die Dynamik des Aktinzytoskeletts gestört wird. Da LUZP2 mit Aktinfilamenten assoziiert ist, kann die Wirkung der Chemikalie die strukturelle Rolle hemmen, die LUZP2 innerhalb des Aktinnetzwerks spielt. | ||||||
Cytochalasin D | 22144-77-0 | sc-201442 sc-201442A | 1 mg 5 mg | $145.00 $442.00 | 64 | |
Cytochalasin D hemmt die Aktinpolymerisation, indem es die mit Widerhaken versehenen Enden der Filamente verschließt, was LUZP2 hemmen kann, wenn es für seine Funktion auf die ordnungsgemäße Bildung und Aufrechterhaltung des Aktinzytoskeletts angewiesen ist. | ||||||
ML-7 hydrochloride | 110448-33-4 | sc-200557 sc-200557A | 10 mg 50 mg | $89.00 $262.00 | 13 | |
ML-7 ist ein Inhibitor der Myosin-Leichtkettenkinase (MLCK), die für die Interaktion von Myosin und Aktin von entscheidender Bedeutung ist. Durch die Hemmung von MLCK kann ML-7 die Aktivität von Myosin verringern und somit möglicherweise die Interaktion von LUZP2 mit dem Aktin-Myosin-Netzwerk hemmen. | ||||||
(S)-(−)-Blebbistatin | 856925-71-8 | sc-204253 sc-204253A sc-204253B sc-204253C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $71.00 $260.00 $485.00 $949.00 | ||
Blebbistatin hemmt spezifisch die Myosin-II-ATPase-Aktivität, was zu einer Verringerung des durch Myosin angetriebenen Aktinfilament-Gleitens führt. Da LUZP2 mit dem Aktinzytoskelett assoziiert ist, kann die Hemmung von Myosin II die mechanischen Prozesse behindern, bei denen LUZP2 eine Funktion hat. | ||||||
Marimastat | 154039-60-8 | sc-202223 sc-202223A sc-202223B sc-202223C sc-202223E | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg 400 mg | $165.00 $214.00 $396.00 $617.00 $4804.00 | 19 | |
Marimastat ist ein Breitbandinhibitor von Matrix-Metalloproteinasen (MMPs), die an der Umgestaltung der extrazellulären Matrix beteiligt sind. Da LUZP2 in die Zellmotilität und -struktur involviert ist, kann die Hemmung von MMPs die extrazelluläre Umgebung verändern, mit der LUZP2 interagiert, und indirekt seine Funktion hemmen. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y-27632 ist ein selektiver Inhibitor von ROCK-Kinasen, die die Dynamik des Aktin-Zytoskeletts regulieren. Die Hemmung von ROCK kann zu einer verminderten Bildung von Stressfasern führen und möglicherweise die Rolle von LUZP2 bei der Aufrechterhaltung der Integrität des Zytoskeletts hemmen. | ||||||
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Paclitaxel stabilisiert Mikrotubuli und verhindert deren Abbau, was LUZP2 hemmen kann, indem es die dynamische Instabilität unterbricht, die für seine Funktion in zellulären Prozessen wie Mitose und intrazellulärem Transport erforderlich ist. | ||||||
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Nocodazol stört Mikrotubuli-Polymere und kann LUZP2 durch Veränderung der Mikrotubuli-Dynamik hemmen, was für Prozesse, an denen LUZP2 bekanntermaßen beteiligt ist, wie Zellteilung und intrazellulärer Transport, von wesentlicher Bedeutung ist. | ||||||
Colchicine | 64-86-8 | sc-203005 sc-203005A sc-203005B sc-203005C sc-203005D sc-203005E | 1 g 5 g 50 g 100 g 500 g 1 kg | $98.00 $315.00 $2244.00 $4396.00 $17850.00 $34068.00 | 3 | |
Colchicin bindet an Tubulin und hemmt dessen Polymerisation zu Mikrotubuli, wodurch die Funktion von LUZP2 möglicherweise gehemmt wird, wenn sie auf den Transport durch Mikrotubuli oder die Erhaltung der Zellform angewiesen ist. |