Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LTB4DH Inhibitoren

Gängige LTB4DH Inhibitors sind unter underem ONO 1078 CAS 103177-37-3, Zafirlukast CAS 107753-78-6, Prednisone CAS 53-03-2, Aspirin CAS 50-78-2 und Ibuprofen CAS 15687-27-1.

LTB4DH-Inhibitoren beziehen sich auf eine chemische Klasse, die spezifisch auf die Aktivität der Leukotrien-B4-12-Hydroxydehydrogenase (LTB4DH) abzielt und diese hemmt, ein Enzym, das für den metabolischen Abbau von Leukotrien-B4 (LTB4) von wesentlicher Bedeutung ist. LTB4 ist ein Lipidmediator, der über die Arachidonsäurekaskade produziert wird und eine wichtige Rolle in zellulären Signalwegen spielt, die mit Entzündungen und Immunreaktionen zusammenhängen. LTB4DH ist für die Umwandlung von LTB4 in seinen weniger aktiven Metaboliten, 12-Oxo-Leukotrien B4, verantwortlich und reguliert so die LTB4-Spiegel in biologischen Systemen. LTB4DH-Inhibitoren wirken, indem sie sich an das aktive Zentrum des Enzyms binden oder mit seiner katalytischen Domäne interagieren, wodurch seine Fähigkeit, LTB4 zu metabolisieren, effektiv reduziert wird. Infolgedessen bleibt die Konzentration von LTB4 erhöht, was die fortgesetzte Wirkung seiner nachgeschalteten Signalwege ermöglicht. Strukturell können LTB4DH-Inhibitoren eine Vielzahl chemischer Gerüste aufweisen, darunter sowohl kleine Moleküle als auch größere makromolekulare Inhibitoren. Bei der Entwicklung dieser Inhibitoren werden häufig wichtige funktionelle Gruppen verwendet, die mit den spezifischen Bindungstaschen oder aktiven Stellen des Enzyms interagieren können. Diese chemischen Interaktionen können Wasserstoffbrückenbindungen, hydrophobe Wechselwirkungen oder die Koordination mit Metallionen umfassen, je nach Struktur des Enzyms und Art des Inhibitors. Durch die Hemmung der katalytischen Wirkung von LTB4DH bieten diese Verbindungen wertvolle Einblicke in die Regulierung von Lipidmediatoren in der biochemischen Forschung. Diese Klasse von Inhibitoren wird auch in experimentellen Studien eingesetzt, um die Rolle von LTB4 in verschiedenen zellulären Prozessen zu untersuchen, insbesondere um zu verstehen, wie Lipid-Signalwege Entzündungsreaktionen und Enzymaktivitäten unter verschiedenen biochemischen Bedingungen modulieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

ONO 1078

103177-37-3sc-204148
50 mg
$65.00
(0)

Moduliert die Leukotrienrezeptoraktivität und beeinflusst möglicherweise die LTB4DH.

Zafirlukast

107753-78-6sc-204942
sc-204942A
10 mg
100 mg
$36.00
$171.00
1
(1)

Wird zur Behandlung von Asthma und allergischer Rhinitis eingesetzt, da es die Leukotrienrezeptoren antagonisiert und möglicherweise die LTB4DH-Aktivität beeinflusst.

Prednisone

53-03-2sc-205816
sc-205816A
sc-205816B
1 g
5 g
25 g
$41.00
$133.00
$663.00
2
(1)

Ein Kortikosteroid, das Entzündungen weitgehend unterdrückt, kann indirekt den Leukotrien-Stoffwechsel und LTB4DH beeinflussen.

Aspirin

50-78-2sc-202471
sc-202471A
5 g
50 g
$20.00
$41.00
4
(1)

Ein NSAID, das Entzündungswege modulieren kann und möglicherweise den Leukotrien-Stoffwechsel und LTB4DH beeinflusst.

Ibuprofen

15687-27-1sc-200534
sc-200534A
1 g
5 g
$52.00
$86.00
6
(0)

Ein NSAID, das sich auf Entzündungsprozesse auswirkt und möglicherweise die LTB4DH-Aktivität beeinflusst.

Indomethacin

53-86-1sc-200503
sc-200503A
1 g
5 g
$28.00
$37.00
18
(1)

Ein NSAID, das sich auf die Leukotrienwege auswirken und indirekt die LTB4DH beeinflussen kann.

Colchicine

64-86-8sc-203005
sc-203005A
sc-203005B
sc-203005C
sc-203005D
sc-203005E
1 g
5 g
50 g
100 g
500 g
1 kg
$98.00
$315.00
$2244.00
$4396.00
$17850.00
$34068.00
3
(2)

Wird bei Gicht eingesetzt und kann Entzündungsreaktionen modulieren, was sich möglicherweise auf LTB4DH auswirkt.

Methotrexate

59-05-2sc-3507
sc-3507A
100 mg
500 mg
$92.00
$209.00
33
(5)

Wird bei Entzündungen eingesetzt und kann die Immunreaktion modulieren, was sich möglicherweise auf LTB4DH auswirkt.

hydroxychloroquine

118-42-3sc-507426
5 g
$56.00
1
(0)

Wird bei Autoimmunkrankheiten eingesetzt, kann Entzündungen und Immunreaktionen beeinflussen und sich möglicherweise auf LTB4DH auswirken.