Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

hydroxychloroquine (CAS 118-42-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Plaquenil, Oxichloroquine, Oxychlorochin 2-[4-[(7-chloroquinolin-4-yl)amino]pentyl-ethylamino]ethanol
CAS Nummer:
118-42-3
Molekulargewicht:
335.90
Summenformel:
C18H26ClN3O
For Research Use Only. Not Intended for Diagnostic or Therapeutic Use.

Direktverknüpfungen


hydroxychloroquine (CAS 118-42-3) Literaturhinweise

  1. Fehlinterpretation der statistischen Nicht-Signifikanz als Zeichen einer möglichen Verzerrung: Hydroxychloroquin als Fallstudie.  |  Hagen, K. 2024. Account Res. 31: 600-619. PMID: 36469591
  2. UCOMB-Real-Life-Daten: Behandlungsstrategien für Patienten mit chronischer Urtikaria und Begleiterkrankungen.  |  Staubach, P., et al. 2024. J Dermatolog Treat. 35: 2329784. PMID: 38508226
  3. Hydroxychloroquin hemmt die Hämolyse-induzierte arterielle Thrombose ex vivo und verbessert die Lungendurchblutung bei mit Hemin behandelten Mäusen.  |  Bourne, JH., et al. 2024. J Thromb Haemost. 22: 2018-2026. PMID: 38670315
  4. Risikofaktoren bei der Verwendung von Inhibitoren der späten Autophagie: Zu beachtende Aspekte bei der Kombination mit Krebstherapien.  |  Skrzeszewski, M., et al. 2024. Biochem Pharmacol. 225: 116277. PMID: 38740222
  5. Die vorübergehende Hemmung der Autophagie stärkte die Resistenz von Tomaten (Solanum lycopersicum) nach der Ernte gegen Botrytis cinerea durch die Einschränkung des ROS-induzierten programmierten Zelltods.  |  Ma, Q., et al. 2024. Food Chem. 454: 139811. PMID: 38820631
  6. Labormerkmale und pharmakologische Behandlung des frühen und späten primären Sjögren-Syndroms.  |  Saleem, RA., et al. 2024. Rheumatol Int. 44: 1317-1325. PMID: 38839658
  7. BIGH3 vermittelt die Apoptose und das Versagen der Gap Junctions in Osteozyten während des Fortschreitens der Knochenmetastasierung bei Nierenzellkarzinomen.  |  Pan, T., et al. 2024. Cancer Lett. 596: 217009. PMID: 38849015
  8. Elektrophysiologisches Profil verschiedener antiviraler Therapien in einem Kaninchen-Ganzherzmodell.  |  Wolfes, J., et al. 2024. Cardiovasc Toxicol. 24: 656-666. PMID: 38851664
  9. Wirksamkeit von Rifapentin und anderen Rifamycinen gegen Coxiella burnetii in vitro.  |  Miller, HK. and Kersh, GJ. 2024. Microbiol Spectr. 12: e0103424. PMID: 38864598
  10. Strukturierung von Medikationssignaturen als Sprachregressionsaufgabe: Vergleich von zero- und few-shot GPT mit feinabgestimmten Modellen.  |  Garcia-Agundez, A., et al. 2024. JAMIA Open. 7: ooae051. PMID: 38915730
  11. Generalisierte Lymphadenopathie bei akuter Epstein-Barr-Virus-Infektion als Erstmanifestation eines systemischen Lupus erythematodes: Ein Fallbericht.  |  Jazi, K., et al. 2024. Clin Case Rep. 12: e9134. PMID: 38952465
  12. Hydroxychloroquin führt bei Patienten mit primärem Sjögren-Syndrom zu einer geringeren Serokonversion nach der Erstimpfung gegen 17DD-Gelbfieber.  |  Libardi Lira Machado, KL., et al. 2024. Hum Vaccin Immunother. 20: 2318814. PMID: 38961639
  13. Hydroxychloroquin mildert das durch Sepsis ausgelöste akute Atemnotsyndrom bei Ratten.  |  Ercan, G., et al. 2024. Ulus Travma Acil Cerrahi Derg. 30: 465-471. PMID: 38967533

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

hydroxychloroquine, 5 g

sc-507426
5 g
$56.00