Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Zafirlukast (CAS 107753-78-6)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Accolate
Anwendungen:
Zafirlukast ist ein starker und selektiver CysLT1-Rezeptor-Antagonist
CAS Nummer:
107753-78-6
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
575.68
Summenformel:
C31H33N3O6S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Zafirlukast ist ein selektiver Leukotrien-Rezeptor-Antagonist, der im Zusammenhang mit der Regulation von Leukotrienen, die entzündungsfördernde Mediatoren sind, zunehmendes Interesse erregt. In experimentellen Modellen wird Zafirlukast verwendet, um die breitere Rolle von Leukotrienen bei entzündlichen Reaktionen sowie ihren Beitrag zur Bronchokonstriktion und Atemwegs-Hyperreaktivität zu untersuchen. Die Fähigkeit des Wirkstoffs, an Cysteinyl-Leukotrien-Rezeptoren zu binden, macht ihn zu einem Schlüsselwerkzeug, um zu verstehen, wie diese Rezeptoren verschiedene immunologische und entzündliche Prozesse vermitteln. Darüber hinaus ist es an Forschungsarbeiten beteiligt, die sich auf die chronische Entzündung bei Atemwegserkrankungen konzentrieren und dazu beitragen, das komplexe Wechselspiel zwischen entzündlichen Zellen und Mediatoren zu erhellen. Neben der Atemwegsforschung wird Zafirlukast auch im Kontext seiner Auswirkungen auf andere biologische Systeme untersucht, in denen Leukotrien eine Rolle spielen, wie bei allergischen Reaktionen und bestimmten kardiovaskulären Erkrankungen.


Zafirlukast (CAS 107753-78-6) Literaturhinweise

  1. Entwicklung und Validierung einer empfindlichen LC-MS/MS-Methode mit Elektrospray-Ionisierung zur Quantifizierung von Zafirlukast, einem selektiven Leukotrien-Antagonisten in menschlichem Plasma: Anwendung auf eine klinische pharmakokinetische Studie.  |  Bharathi, DV., et al. 2008. Biomed Chromatogr. 22: 645-53. PMID: 18254142
  2. Die präventive Wirkung der topischen Instillation von Zafirlukast auf die periimplantäre Kapselbildung bei Kaninchen.  |  Kang, SH., et al. 2015. Arch Plast Surg. 42: 179-85. PMID: 25798389
  3. Zafirlukast und Vincamin bessern Tamoxifen-induzierten oxidativen Stress und Entzündungen: Die Rolle des JNK/ERK-Signalwegs.  |  El-Dessouki, AM., et al. 2018. Life Sci. 202: 78-88. PMID: 29626531
  4. Zafirlukast fördert die Insulinsekretion, indem es den Kalziumeinstrom über L-Typ-Kalziumkanäle erhöht.  |  Hwang, HJ., et al. 2018. J Cell Physiol. 233: 8701-8710. PMID: 29797580
  5. Zafirlukast in Kombination mit Pseudohyperizin mildert Rückenmarksverletzungen und die motorische Funktion bei experimentellen Mäusen.  |  Chen, XG., et al. 2018. Drug Des Devel Ther. 12: 2389-2402. PMID: 30122897
  6. Der Cysteinyl-Leukotrien-Rezeptor-Typ-1 (CysLT1R)-Antagonist Zafirlukast schützt vor TNF-α-induzierter endothelialer Entzündung.  |  Zhou, X., et al. 2019. Biomed Pharmacother. 111: 452-459. PMID: 30594784
  7. Zafirlukast ist ein zweifacher Modulator der menschlichen löslichen Epoxidhydrolase und des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors γ.  |  Göbel, T., et al. 2019. Front Pharmacol. 10: 263. PMID: 30949053
  8. Antineoplastische Eigenschaften von Zafirlukast gegen hepatozelluläres Karzinom durch Aktivierung der mitochondrial vermittelten Apoptose.  |  Kumar, P., et al. 2019. Regul Toxicol Pharmacol. 109: 104489. PMID: 31605713
  9. Quantitative Einzelmolekül-Bildgebung von TNFR1 zeigt Zafirlukast als Antagonist von TNFR1-Clustering und TNF-α-induzierter NF-ĸB-Signalisierung.  |  Weinelt, N., et al. 2021. J Leukoc Biol. 109: 363-371. PMID: 32401398
  10. Zafirlukast ist ein Thiolisomerase-Hemmer mit breitem Wirkungsspektrum, der die Thrombose hemmt, ohne die Blutungszeit zu verändern.  |  Holbrook, LM., et al. 2021. Br J Pharmacol. 178: 550-563. PMID: 33080041
  11. Zafirlukast fördert die mitochondriale Atmung durch Stimulierung der mitochondrialen Biogenese in menschlichen bronchialen Epithelzellen.  |  Ren, P., et al. 2021. J Mol Histol. 52: 643-650. PMID: 33977464
  12. Zafirlukast hemmt das Wachstum von Lungenadenokarzinomen durch Hemmung der TMEM16A-Kanalaktivität.  |  Shi, S., et al. 2022. J Biol Chem. 298: 101731. PMID: 35176281
  13. Der Spike-ACE2-Bindungstest: Eine In-vitro-Plattform zur Bewertung der Wirksamkeit von Impfungen und zum Screening von SARS-CoV-2-Inhibitoren und neutralisierenden Antikörpern.  |  Zhang, S., et al. 2022. J Immunol Methods. 503: 113244. PMID: 35218866
  14. Zafirlukast induziert den VHL- und HIF-2α-abhängigen oxidativen Zelltod in 786-O-Klarzell-Nierenkarzinom-Zellen.  |  Wolf, C., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35408930
  15. Auswirkungen der Cysteinyl-Leukotrien-Rezeptor-Antagonisten Pranlukast und Zafirlukast auf die tracheale Schleimsekretion bei ovalbumin-sensibilisierten Meerschweinchen in vitro.  |  Liu, YC., et al. 1998. Br J Pharmacol. 124: 563-71. PMID: 9647482

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Zafirlukast, 10 mg

sc-204942
10 mg
$36.00

Zafirlukast, 100 mg

sc-204942A
100 mg
$171.00