Die Leucin-reiche Repeat-Kinase 1 (LRRK1) ist ein Protein, das aufgrund seiner Beteiligung an verschiedenen zellulären Prozessen von großem Interesse für die Molekularbiologie ist. Das Gen, das LRRK1 kodiert, spielt bekanntermaßen eine Rolle bei der Regulierung des Knochenstoffwechsels, des Vesikeltransports und der Organisation des Zytoskeletts. LRRK1 ist durch das Vorhandensein von Leucin-reichen Wiederholungsmotiven gekennzeichnet, die typischerweise an Protein-Protein-Wechselwirkungen beteiligt sind, was darauf hindeutet, dass LRRK1 als Gerüst für den Aufbau von Proteinkomplexen dienen könnte. Darüber hinaus deutet die Kinaseaktivität von LRRK1 darauf hin, dass es Substrate phosphorylieren und dadurch deren Funktion modulieren könnte. Angesichts der vielfältigen Rollen, die LRRK1 vermutlich bei der Zellfunktion spielt, sind die Expressionsniveaus von LRRK1 von besonderem Interesse, insbesondere seine Hoch- oder Herunterregulierung unter verschiedenen physiologischen Bedingungen. Das Verständnis der Mechanismen, durch die die LRRK1-Expression gesteuert wird, kann Einblicke in die zelluläre Dynamik und die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase geben.
Bei der Suche nach Verbindungen, die die Expression von LRRK1 hemmen könnten, wurden eine Vielzahl von niedermolekularen Inhibitoren identifiziert, die auf bestimmte Signalwege abzielen und eine gewisse Schnittmenge mit dem LRRK1-Regulationsnetzwerk aufweisen. Zum Beispiel sind Verbindungen wie SP600125, ein Inhibitor des JNK-Signalwegs, und PD98059, das auf MEK-Enzyme abzielt, dafür bekannt, dass sie bestimmte Kinase-Signalwege unterbrechen, und diese Unterbrechung könnte sich auf die Herunterregulierung der LRRK1-Expression auswirken. Andere Verbindungen wie LY294002 und Wortmannin hemmen den PI3K-Signalweg, was zu einer verminderten Transkriptionsaktivität von Genen führt, die diesem Signalweg nachgeschaltet sind, einschließlich LRRK1. Zusätzlich könnten mTOR-Inhibitoren wie Rapamycin die LRRK1-Expression durch Begrenzung der cap-abhängigen Translation, einem entscheidenden Prozess für die Proteinsynthese, verringern. Interessanterweise gelten auch natürliche Verbindungen wie Curcumin und Resveratrol aufgrund ihrer Auswirkungen auf Transkriptionsfaktoren bzw. die Sirtuin-vermittelte Deacetylierung als LRRK1-Expressionshemmer. Jede dieser Verbindungen wirkt sich auf unterschiedliche molekulare Ziele und Signalwege aus, doch es ist denkbar, dass sie sich auf das gemeinsame Ergebnis der LRRK1-Expressionshemmung auswirken, was die Komplexität der zellulären Signalübertragung und die komplizierte Regulation der Proteinexpression verdeutlicht.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
SP600125 ist ein JNK-Inhibitor, der die LRRK1-Expression durch die Hemmung der Aktivität von Transkriptionsfaktoren, die speziell durch den JNK-Signalweg gesteuert werden, herunterregulieren könnte. Dieser könnte an der transkriptionellen Steuerung des LRRK1-Gens beteiligt sein. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY 294002 kann als PI3K-Inhibitor die LRRK1-Expression durch Hemmung des PI3K/AKT-Signalwegs reduzieren, was zu einer Verringerung der Transkriptionsaktivität von Genen führt, die diesem Signalweg nachgeschaltet sind, möglicherweise auch von LRRK1. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin kann die PI3K-Aktivität unterdrücken, was wahrscheinlich zu einer Abnahme der LRRK1-Expression als Folge einer verminderten PI3K/AKT/mTOR-Signalübertragung führen würde, einem Signalweg, der oft mit der Kontrolle der Genexpressionsniveaus in Verbindung gebracht wird. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin könnte durch Hemmung von mTOR zu einer Verringerung der LRRK1-Expression führen, da die cap-abhängige Translation reduziert wird, die für die Synthese einer Vielzahl von Proteinen, möglicherweise auch LRRK1, unerlässlich ist. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD 98059 zielt auf MEK-Enzyme ab, was möglicherweise zu einer verringerten LRRK1-Expression führt, indem es den MAPK/ERK-Signalweg, einen bekannten Regulator der Genexpression, hemmt und dadurch die Transkription des LRRK1-Gens behindert. | ||||||
Sorafenib | 284461-73-0 | sc-220125 sc-220125A sc-220125B | 5 mg 50 mg 500 mg | $56.00 $260.00 $416.00 | 129 | |
Sorafenib ist in der Lage, RAF-Kinasen zu hemmen, was zu einer Verringerung der LRRK1-Expression führen könnte, indem es den RAF/MEK/ERK-Signalweg unterbricht, einen wichtigen Modulator der Genexpression und der zellulären Reaktion. | ||||||
Sunitinib, Free Base | 557795-19-4 | sc-396319 sc-396319A | 500 mg 5 g | $150.00 $920.00 | 5 | |
Sunitinib, ein Rezeptor-Tyrosinkinase-Inhibitor, könnte die LRRK1-Expression durch Hemmung von Signalprozessen, die durch Wachstumsfaktoren initiiert werden, die für die Transkription bestimmter Gene, einschließlich möglicherweise LRRK1, unerlässlich sind, herunterregulieren. | ||||||
GW 5074 | 220904-83-6 | sc-200639 sc-200639A | 5 mg 25 mg | $106.00 $417.00 | 10 | |
GW 5074 ist ein c-RAF-Kinase-Inhibitor, der die LRRK1-Expression durch direkte Hemmung des MAPK/ERK-Signalwegs unterdrücken und dadurch die transkriptionelle Aktivierung von Genen innerhalb des Einflussbereichs dieses Signalwegs verringern könnte. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Es wurde nachgewiesen, dass Curcumin die Expression verschiedener Gene herunterreguliert, indem es die Bindung und Aktivität von Transkriptionsfaktoren stört. Es könnte theoretisch die LRRK1-Expression durch seine hemmende Wirkung auf diese Kernfaktoren verringern. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol könnte möglicherweise die LRRK1-Expression hemmen, indem es die Aktivität von Sirtuinen behindert, die eine Rolle im Acetylierungszustand von Histonen und Transkriptionsfaktoren spielen, wodurch die Transkriptionslandschaft von Zellen, einschließlich des LRRK1-Gens, verändert wird. | ||||||