Die Auswahl an Chemikalien, die als indirekte LRP2BP-Aktivatoren vorgestellt wurden, verdeutlicht das komplizierte Geflecht zellulärer Mechanismen und Wege. Forskolin und IBMX zielen beispielsweise beide auf die cAMP-Landschaft ab, einen grundlegenden sekundären Botenstoff in Zellen. Während Forskolin eine Erhöhung des cAMP-Spiegels fördert, konzentriert sich IBMX auf die Verhinderung seines Abbaus. Diese Modulation der cAMP-Dynamik ist ein Beleg für die bedeutende Rolle von cAMP in einem Spektrum von Zellfunktionen, einschließlich der mit LRP2BP verbundenen Wege.
Kinasen spielen nach wie vor eine zentrale Rolle in der zellulären Signalmatrix. Chemikalien wie PMA, PD98059 und Staurosporin machen sich diese Bedeutung zunutze. Während PMA ein bekannter PKC-Aktivator ist, deckt Staurosporin mit seiner Breitspektrum-Kinasehemmung ein breiteres Spektrum ab. PD98059 zielt speziell auf den MAPK/ERK-Signalweg ab, eine einflussreiche Signalkaskade, die verschiedene zelluläre Verhaltensweisen steuert. Darüber hinaus wird Kalzium, ein allgegenwärtiger intrazellulärer Botenstoff, durch Wirkstoffe wie Ionomycin und A23187 manipuliert, die die Kalziumkonzentration anpassen und verschiedene kalziumzentrierte Reaktionen auslösen können. Parallel dazu dienen Wirkstoffe wie MG-132, Trichostatin A und Rapamycin als Torwächter und Modulatoren der zellulären Maschinerie, vom Proteinabbau bis zur Genexpression und den Wachstumsprozessen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels kann es indirekt die mit LRP2BP verbundenen Signalwege beeinflussen. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Es steigert cAMP durch Hemmung der Phosphodiesterasen und wirkt sich dadurch auf LRP2BP aus. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC) und moduliert Wege, die mit LRP2BP interagieren können. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Indem es den intrazellulären Kalziumspiegel verändert, kann es kalziumabhängige Prozesse im Zusammenhang mit LRP2BP beeinflussen. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Inhibitor des MAPK/ERK-Signalwegs; moduliert zelluläre Reaktionen, die möglicherweise mit LRP2BP zusammenhängen. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Beeinflusst die Kalziumdynamik, was sich möglicherweise auf zelluläre Prozesse auswirkt, die mit LRP2BP verbunden sind. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Schränkt den Proteinabbau ein, was zu einer Akkumulation von LRP2BP führen kann. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Die Hemmung der Histon-Deacetylase kann Genexpressionsmuster formen, die sich mit LRP2BP überschneiden können. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Eine Breitspektrum-Kinasehemmung kann indirekt die mit LRP2BP verbundenen Signalwege beeinflussen. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Die Beeinflussung der Phosphorylierungsdynamik kann Auswirkungen auf LRP2BP-assoziierte Funktionen haben. |