Sowohl Forskolin, das die Adenylatzyklase stimuliert, als auch IBMX, das die Phosphodiesterasen hemmt, erhöhen den Gehalt an zyklischen Nukleotiden, cAMP und cGMP, die wichtige Botenstoffe bei der zellulären Signalübertragung sind. Die Erhöhung dieser Moleküle aktiviert die Proteinkinasen A und G (PKA und PKG), die ein breites Spektrum von Proteinen phosphorylieren und damit in ihrer Aktivität verändern können. Phorbolester wie PMA sind bekannte Aktivatoren der Proteinkinase C (PKC), die Proteine phosphoryliert und deren Funktionen verändert.
Kalziummodulatoren wie Ionomycin, A23187 und Thapsigargin stören die Kalziumhomöostase, die eine universelle Signaleinheit ist und eine Vielzahl von kalziumbindenden Proteinen und damit verbundenen Kinasen und Phosphatasen beeinflusst. Retinsäure und 5-Azacytidin üben ihre Wirkung auf genomischer Ebene aus und verändern die Genexpression und damit die Synthese und Aktivität von Proteinen. Dibutyryl-cAMP dient als synthetischer Nachahmer von cAMP und aktiviert direkt die PKA, während Natriumbutyrat durch Hemmung der Histondeacetylasen die Chromatinstruktur und die Genexpression beeinflusst. Chloroquin wirkt sich nachweislich auf zelluläre Prozesse wie die Autophagie aus, was nachgelagerte Auswirkungen auf die Proteinaktivität haben kann.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, erhöht cAMP und cGMP durch Verhinderung ihres Abbaus, was die Proteinaktivierung über PKA und PKG verstärken kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Direkter Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die ein breites Spektrum von Proteinen phosphorylieren kann, wodurch deren Aktivität verändert wird. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und kann kalziumabhängige Proteine, einschließlich Kinasen und Phosphatasen, aktivieren. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Kalziumionophor, erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und moduliert möglicherweise die Aktivität von kalziumbindenden Proteinen. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Hemmt die Ca2+-ATPase des sarko-endoplasmatischen Retikulums (SERCA), was zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziumspiegels führt, der kalziumabhängige Proteine aktivieren kann. | ||||||
PDGFR Tyrosine Kinase Inhibitor IV | 627518-40-5 | sc-205794 sc-205794A sc-205794B sc-205794C | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $27.00 $138.00 $257.00 $1127.00 | 2 | |
Obwohl es sich um ein biologisches Material handelt, wirkt es auf PDGF-Rezeptoren ein, um Signalwege wie MAPK und PI3K zu aktivieren, die indirekt die Proteinaktivität hochregulieren können. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Bindet an nukleare Retinsäurerezeptoren und kann die Genexpression beeinflussen, wodurch sich die Proteinsynthese und -aktivität verändern kann. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
DNA-Methyltransferase-Inhibitor, verändert die Genexpressionsmuster, was zu einer Aktivierung von Proteinen führen kann. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Zellpermeables cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von Zielproteinen führt. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 18 | |
Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Genexpression verändert, was zu einer erhöhten Aktivität bestimmter Proteine führen kann. |