Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LOC729430 Aktivatoren

Gängige LOC729430 Activators sind unter underem Insulin CAS 11061-68-0, Hydrogen Peroxide CAS 7722-84-1, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Lithium CAS 7439-93-2 und U-0126 CAS 109511-58-2.

Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) und Insulin sind in dieser Hinsicht von entscheidender Bedeutung, wobei EGF an seinen Rezeptor bindet, um die MAPK- und PI3K-Signalwege anzustoßen, und Insulin mit seinem eigenen Rezeptor zusammenwirkt, um den PI3K/AKT-Signalweg zu katalysieren, beides Kanäle zur Steigerung der Proteinsynthese und der nachfolgenden Aktivität. Über einen anderen Mechanismus übt Wasserstoffperoxid seinen Einfluss als Signalmolekül aus und moduliert die Proteinfunktion über oxidative Modifikationen, was die Bedeutung der Redox-Biologie bei der Proteinregulation unterstreicht.

Trichostatin A (TSA) zielt auf Histondeacetylasen ab, verändert die Landschaft der Genexpression und moduliert dadurch die Aktivität von Proteinen. Lithiumchlorid geht einen anderen Weg, indem es GSK-3β hemmt und sich so auf den Wnt-Signalweg auswirkt, der für die Stabilität und Funktion von Proteinen wesentlich ist. In ähnlicher Weise aktiviert Wnt-3a seinen namensgebenden Signalweg, um durch die Stabilisierung von β-Catenin Veränderungen in der Proteinaktivität zu bewirken. Darüber hinaus dient die Hemmung von Schlüsselkinasen durch Verbindungen wie U0126, LY294002, PD98059 und SP600125 der Veränderung der MAPK- und PI3K/AKT-Wege. Diese Veränderungen können zu einer erhöhten Proteinaktivität führen, was auf die komplizierte Rückkopplungsregelung innerhalb dieser Signalnetzwerke zurückzuführen ist. Rapamycin, das an mTOR bindet, übt seine Wirkung über einen Rückkopplungsmechanismus aus, der letztlich zu einer Hochregulierung der Proteinaktivität führen kann. SB431542 hat durch die Hemmung des TGF-β-Rezeptors das Potenzial, die Proteinaktivität über den SMAD-Signalweg zu beeinflussen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Wirkt auf den Insulinrezeptor, aktiviert den PI3K/AKT-Signalweg und kann die Proteinsynthese und -aktivität steigern.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Wirkt als Signalmolekül, das durch Redox-Modifikationen verschiedene Proteinfunktionen beeinflussen kann.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Hemmt Histon-Deacetylasen (HDACs), was zu Veränderungen der Genexpression und der Proteinaktivität führen kann.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Hemmt GSK-3β, was möglicherweise die Wnt-Signalisierung beeinflusst und die Aktivität verschiedener Proteine verändert.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

Hemmt MEK, einen Teil des MAPK-Wegs, was möglicherweise zu einer erhöhten Aktivität einiger nachgeschalteter Proteine führt.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Hemmt PI3K, was zu Veränderungen im PI3K/AKT-Signalweg führt, der die Aktivität bestimmter Proteine erhöhen kann.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Hemmt MEK1, was sich möglicherweise auf Proteine auswirkt, die über den MAPK-Signalweg reguliert werden.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Bindet an mTOR und hemmt dessen Aktivität, was im Rahmen eines Rückkopplungsmechanismus zur Hochregulierung bestimmter Proteine führen kann.

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

Hemmt den TGF-β-Rezeptor, was möglicherweise zu Veränderungen der SMAD-Signalübertragung und der Proteinaktivität führt.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

Hemmt JNK, was zu einer veränderten Aktivität von Proteinen führen kann, die durch den JNK-Signalweg reguliert werden.