Forskolin, das für seine Rolle bei der Erhöhung von cAMP bekannt ist, steigert direkt die Aktivität der Proteinkinase A, eines zentralen Vermittlers, der verschiedene Substrate phosphorylieren kann, darunter Transkriptionsfaktoren, die die Genexpression und die Proteinaktivität steuern. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat, allgemein bekannt als PMA, aktiviert die Proteinkinase C, einen zentralen Akteur der Signaltransduktion, der die Proteinfunktion und die zelluläre Kommunikation verändern kann. Die Modulation des intrazellulären Kalziumspiegels ist ein entscheidender Aspekt der zellulären Signalübertragung, und Wirkstoffe wie Ionomycin erhöhen die Kalziumkonzentration, wodurch zahlreiche kalziumabhängige Prozesse beeinflusst werden. Auf der anderen Seite wird durch die gezielte Hemmung von p38 MAPK durch SB 203580 eine Schlüsselkomponente der Entzündungsreaktion und der Stresssignalisierung unterbrochen, was sich indirekt auf die Proteinfunktion auswirken kann.
LY294002 hemmt die PI3K-Aktivität, was zu einer Herunterregulierung der AKT-Signalübertragung führt, einem Signalweg, der für das Überleben und den Stoffwechsel der Zellen unerlässlich ist. In ähnlicher Weise hemmt U0126 den MAPK/ERK-Signalweg, indem es stromaufwärts gelegene MEK-Enzyme hemmt, was die Regulierung zahlreicher Proteine und zellulärer Ergebnisse verändern kann. Die Hemmung des mTOR-Stoffwechsels durch Rapamycin kann zu einer umfassenden Herabsetzung der Proteinsynthese und der Zellproliferation führen, wodurch viele Proteine indirekt beeinflusst werden. Die epigenetische Regulierung ist ebenfalls ein entscheidender Aspekt der Proteinexpression und -funktion, wobei Trichostatin A durch Hemmung der Histondeacetylase das Chromatin entspannt und Veränderungen der Genexpression fördert. Thapsigargin löst durch seine Unterbrechung der Kalziumspeicher des endoplasmatischen Retikulums eine Reihe von Signalereignissen aus, die eine Vielzahl von Proteinen beeinflussen. Darüber hinaus kann Wnt-3a durch die Aktivierung von Wnt-Signalen das Zellschicksal und die Genexpression diktieren, während ein cAMP-Analogon wie Dibutyryl-cAMP die Wirkung von endogenem cAMP nachahmt und seine weitreichenden Effekte durch PKA-Aktivierung verbreitet. Epigallocatechingallat (EGCG) hat Schnittstellen zu verschiedenen Signalwegen, die möglicherweise die Proteinaktivitäten und die zelluläre Kommunikation verändern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C und beeinflusst die Signaltransduktion und die Genexpression. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht das intrazelluläre Kalzium und wirkt sich auf kalziumabhängige Signalwege aus. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Hemmt p38 MAPK, was sich auf nachgeschaltete Ziele und Stressreaktionswege auswirken kann. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Hemmt PI3K, was die AKT-Signalisierung und verschiedene zelluläre Reaktionen beeinflusst. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
Hemmt MEK1/2 und wirkt sich damit auf den ERK/MAPK-Signalweg aus. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Es hemmt mTOR und beeinflusst damit das Zellwachstum und die Proteinsynthesewege. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Hemmt die Histon-Deacetylase und beeinflusst dadurch die Chromatinstruktur und die Genexpression. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Unterbricht die Kalziumspeicher im ER und beeinträchtigt die Kalziumsignalübertragung. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert und die Wirkung von endogenem cAMP nachahmt. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Moduliert verschiedene Signalwege und beeinflusst möglicherweise die Proteinaktivität und die Zellsignalisierung. |