LOC646457 kann seine Aktivität über verschiedene biochemische Wege modulieren. Forskolin, Epinephrin, Isoproterenol und Adenosin aktivieren alle die Adenylylzyklase, was zu einem Anstieg des zyklischen AMP-Spiegels (cAMP) in den Zellen führt. Erhöhtes cAMP ist ein bekannter Regulator der Proteinkinase A (PKA), die ihrerseits eine Vielzahl von Proteinen durch Phosphorylierung aktivieren kann. Sollte es sich bei LOC646457 um ein PKA-Substrat handeln, kann die Aktivierung von PKA durch diese Chemikalien zu seiner Phosphorylierung und anschließenden Aktivitätsmodulation führen. Ein weiterer Wirkstoff, IBMX, verhindert den Abbau von cAMP durch Hemmung der Phosphodiesterasen, wodurch der Aktivierungszustand von PKA aufrechterhalten und das Phosphorylierungssignal für LOC646457 verlängert wird.
Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen, die eine Vielzahl von Proteinen phosphorylieren können. Wenn LOC646457 von diesen Kinasen erkannt wird, kann Anisomycin seine Aktivität beeinflussen. Capsaicin und Ionomycin erhöhen den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch kalziumabhängige Proteinkinasen aktiviert werden können, die LOC646457 zur Phosphorylierung anregen können. In ähnlicher Weise stört Thapsigargin die Kalziumhomöostase, indem es die Ca2+-ATPase des sarko-endoplasmatischen Retikulums hemmt, was zur Freisetzung von Kalzium aus internen Speichern und zur Aktivierung nachgeschalteter Kinasen führt, die möglicherweise mit LOC646457 interagieren. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) stimuliert direkt die Proteinkinase C (PKC), die eine Vielzahl von zellulären Proteinen phosphoryliert. Wenn LOC646457 in das Spektrum der PKC-Ziele fällt, kann PMA ein wichtiger Regulator für seinen Aktivierungszustand sein. Schließlich kann Histamin durch seine Wechselwirkung mit Histaminrezeptoren die Phospholipase C aktivieren, was zur Bildung von Inositoltrisphosphat (IP3) und Diacylglycerin (DAG) führt. Diese Moleküle dienen als zweite Botenstoffe, die PKC aktivieren und möglicherweise zur Phosphorylierung von LOC646457 führen, wenn es sich im Aktionsradius von PKC befindet.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Adrenalin bindet an adrenerge Rezeptoren, was zur Aktivierung der Adenylylcyclase und einer anschließenden Erhöhung der cAMP-Spiegel führen kann. Diese Erhöhung des cAMP kann PKA aktivieren, was wiederum LOC646457 aktivieren könnte, wenn es Teil des PKA-Substratprofils ist, oder indirekt über PKA-vermittelte Signalwege. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
Prostaglandin E2 (PGE2) interagiert mit seinen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs), was zur Aktivierung der Adenylatcyclase und einem Anstieg von cAMP führt. Dieser Anstieg von cAMP könnte PKA aktivieren, die LOC646457 phosphorylieren und aktivieren oder eine Signalkaskade verändern könnte, die LOC646457 einschließt. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein synthetisches Katecholamin, das beta-adrenerge Rezeptoren aktiviert, was zu einem Anstieg von cAMP und zur Aktivierung von PKA führt. Wenn LOC646457 Teil des cAMP/PKA-Signalwegs ist, könnte diese Aktivierung zu einer funktionellen Aktivierung von LOC646457 führen. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Isobutylmethylxanthin (IBMX) ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, Enzymen, die für den Abbau von cAMP verantwortlich sind. Seine Wirkung führt zu erhöhten cAMP-Spiegeln, die PKA aktivieren könnten, was möglicherweise zur Aktivierung von LOC646457 durch Phosphorylierung oder Signalwegmodulation führt. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein Pyrrolidin-Antibiotikum, das als Proteinsynthesehemmer wirkt. Es aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs), die zur Phosphorylierung und Aktivierung verschiedener Proteine führen können, möglicherweise auch von LOC646457, wenn es in den Bereich der SAPK-Substratspezifität fällt. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Capsaicin bindet an das Transient-Rezeptor-Potential Vanilloid 1 (TRPV1), was zu einem Einstrom von Calciumionen führen kann. Dieser Anstieg des intrazellulären Calciums kann verschiedene calciumabhängige Proteinkinasen aktivieren, die LOC646457 phosphorylieren und aktivieren könnten, wenn es für calciumvermittelte Signalübertragung empfänglich ist. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin ist ein Sesquiterpenlacton, das die Ca2+-ATPase des sarko/endoplasmatischen Retikulums (SERCA) hemmt, was zu einem Anstieg des zytosolischen Calciumspiegels führt. Erhöhte Calciumwerte können calciumabhängige Kinasen aktivieren, die LOC646457 phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Die Aktivierung von PKC kann zur Phosphorylierung spezifischer Proteine führen. Wenn LOC646457 ein Ziel von PKC ist oder sich in einem von PKC regulierten Signalweg befindet, könnte diese Aktivierung zur funktionellen Aktivierung von LOC646457 führen. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht und möglicherweise calciumabhängige Kinasen aktiviert. Diese Aktivierung kann zur Phosphorylierung und funktionellen Aktivierung von Proteinen führen, einschließlich LOC646457, wenn es Teil des Calcium-Signalwegs ist. | ||||||
Adenosine | 58-61-7 | sc-291838 sc-291838A sc-291838B sc-291838C sc-291838D sc-291838E sc-291838F | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg 10 kg | $33.00 $47.00 $294.00 $561.00 $1020.00 $2550.00 $4590.00 | 1 | |
Adenosin interagiert mit Adenosinrezeptoren, die die Adenylatcyclase aktivieren können, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Dies kann PKA aktivieren, was möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von LOC646457 führt, wenn es durch cAMP/PKA-Signale reguliert wird. |