Das LHFP-Protein, das für Lipoma HMGIC Fusion Partner steht, ist ein Mitglied der TETRA-Proteinfamilie (Transmembrane protein with EGF-like and two Follistatin-like domains). Diese Proteinfamilie zeichnet sich dadurch aus, dass sie EGF-ähnliche und Follistatin-ähnliche Domänen besitzt, von denen man annimmt, dass sie an der Zellsignalisierung und der Zell-zu-Zell-Kommunikation beteiligt sind.LHFP wird durch das LHFP-Gen kodiert und in verschiedenen Geweben exprimiert, wobei es eine mögliche Rolle bei zellulären Prozessen spielt. Die genaue Funktion von LHFP ist noch nicht vollständig geklärt, es wird jedoch vermutet, dass es eine Rolle bei der Zelladhäsion und -migration spielt, Prozesse, die während der Entwicklung und für die Aufrechterhaltung der Gewebestruktur entscheidend sind. Die Struktur des Proteins, die EGF-ähnliche und Follistatin-ähnliche Domänen umfasst, lässt vermuten, dass es mit anderen Proteinen auf der Zelloberfläche interagieren kann, um diese Funktionen zu vermitteln.
Interessanterweise wurde LHFP auch mit der Pathologie bestimmter Arten gutartiger Tumore in Verbindung gebracht, insbesondere Lipome, bei denen häufig Translokationen des LHFP-Gens mit anderen Genen wie HMGA2 beobachtet werden. Auf molekularer Ebene kann LHFP mit Komponenten der extrazellulären Matrix und mit Zelloberflächenrezeptoren interagieren und so möglicherweise die Signalübertragungswege beeinflussen, die die Zelldynamik regulieren. Die genauen molekularen Wege und Interaktionspartner von LHFP sind jedoch noch nicht vollständig geklärt.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
5-Aza-2′-Deoxycytidine | 2353-33-5 | sc-202424 sc-202424A sc-202424B | 25 mg 100 mg 250 mg | $214.00 $316.00 $418.00 | 7 | |
Ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der möglicherweise die DNA-Methylierungsmuster verändert und die LHFP-Funktion beeinflusst. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der den Chromatin-Umbau und die Genexpression beeinflusst und sich möglicherweise auf das LHFP auswirkt. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Beeinflusst die Histonacetylierung, was sich möglicherweise auf die Expression von Genen wie LHFP auswirkt. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Wirkt als Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die LHFP-Genexpressionsmuster beeinflussen könnte. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Moduliert verschiedene zelluläre Stoffwechselwege und beeinflusst möglicherweise das LHFP durch epigenetische Veränderungen. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Beeinflusst die Genexpression und damit möglicherweise die mit LHFP verbundenen Signalwege. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Ein mTOR-Inhibitor könnte zelluläre Prozesse beeinflussen, die für die Funktion von LHFP relevant sind. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Beeinflusst die Wnt-Signalgebung und überschneidet sich möglicherweise mit Wegen, an denen LHFP beteiligt ist. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Ein weiterer Histon-Deacetylase-Inhibitor könnte die für LHFP relevante Genexpression beeinflussen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Beeinflusst mehrere Signalwege und wirkt sich möglicherweise auf das LHFP aus. |