Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LEPROT Inhibitoren

Gängige LEPROT Inhibitors sind unter underem Tyrphostin B42 CAS 133550-30-8, Stat3 Inhibitor III, WP1066 CAS 857064-38-1, Stat3 Inhibitor VI, S3I-201 CAS 501919-59-1, Piceatannol CAS 10083-24-6 und Dasatinib CAS 302962-49-8.

LEPROT-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten chemischen Klasse von Verbindungen, die speziell auf das LEPROT-Protein (Leptin Receptor Overlapping Transcript) abzielen. LEPROT ist ein relativ neu entdecktes Protein mit Funktionen, die von den Forschern noch aufgeklärt werden. Diese Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie die Aktivität von LEPROT durch ihre einzigartige chemische Struktur modulieren, was die Untersuchung der Rolle des Proteins bei verschiedenen physiologischen Prozessen ermöglicht. LEPROT selbst ist an komplexen zellulären Wegen beteiligt, die mit dem Stoffwechsel und der Energieregulierung zusammenhängen, und seine Inhibitoren bieten den Wissenschaftlern wertvolle Werkzeuge, um diese komplizierten Mechanismen besser zu verstehen.

LEPROT-Inhibitoren stellen einen bedeutenden Fortschritt in der Molekularbiologie dar, da sie es den Forschern ermöglichen, die genauen Funktionen von LEPROT in der zellulären Homöostase, in Signalkaskaden und in möglichen Interaktionen mit anderen Proteinen zu erforschen. Durch die Hemmung der LEPROT-Aktivität können diese Verbindungen Aufschluss darüber geben, wie das Protein zelluläre Prozesse wie den Fettstoffwechsel, die Insulinsignalübertragung und möglicherweise sogar die Appetitregulation beeinflusst. Diese chemische Klasse ist eine wertvolle Ressource für Wissenschaftler, die die komplexe Rolle von LEPROT bei Gesundheit und Krankheit entschlüsseln wollen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Tyrphostin B42

133550-30-8sc-3556
5 mg
$26.00
4
(1)

Der JAK2-Inhibitor kann indirekt LEPROT hemmen, indem er Phosphorylierungsereignisse stromabwärts der Leptinrezeptorsignalübertragung verhindert, was die Funktion von LEPROT bei der Vesikelsortierung und der Leptinsignalmodulation beeinträchtigen könnte.

Stat3 Inhibitor III, WP1066

857064-38-1sc-203282
10 mg
$132.00
72
(1)

Blockiert die JAK2/STAT3-Signalübertragung; könnte die Leptin-Signalübertragung stören und möglicherweise die Rolle von LEPROT in diesem Signalweg beeinflussen, indem es die Endozytose und das Recycling von Leptinrezeptoren verändert, was sich auf die Leptinempfindlichkeit auswirken könnte.

Stat3 Inhibitor VI, S3I-201

501919-59-1sc-204304
10 mg
$148.00
104
(1)

STAT3-Inhibitor, kann die Transkriptionsergebnisse der Leptin-Signalgebung verändern und damit indirekt die Modulation des zellulären Traffics des Leptin-Rezeptors durch LEPROT beeinflussen.

Piceatannol

10083-24-6sc-200610
sc-200610A
sc-200610B
1 mg
5 mg
25 mg
$50.00
$70.00
$195.00
11
(2)

Hemmt die Syk-Kinase; dadurch verändert es möglicherweise den Leptinrezeptor-Signalkomplex, was nachgelagerte Auswirkungen auf die LEPROT-Funktionalität beim Leptinrezeptor-Trafficking und der Signalübertragung haben kann.

Dasatinib

302962-49-8sc-358114
sc-358114A
25 mg
1 g
$47.00
$145.00
51
(1)

Src-Kinase-Inhibitor, verändert möglicherweise die Leptinrezeptor-Signalkomplexe, was die Rolle von LEPROT beim Leptinrezeptor-Trafficking beeinflussen könnte.

Erlotinib, Free Base

183321-74-6sc-396113
sc-396113A
sc-396113B
sc-396113C
sc-396113D
500 mg
1 g
5 g
10 g
100 g
$85.00
$132.00
$287.00
$495.00
$3752.00
42
(0)

EGFR-Inhibitor, beeinflusst indirekt den Leptinrezeptor-Signalweg durch Modulation des Cross-Talks zwischen EGFR- und Leptinrezeptor-Signalen, was die Funktion von LEPROT beeinflussen könnte.

Sorafenib

284461-73-0sc-220125
sc-220125A
sc-220125B
5 mg
50 mg
500 mg
$56.00
$260.00
$416.00
129
(3)

RAF-Inhibitor, kann sich indirekt auf den Leptin-Signalweg auswirken und möglicherweise die Funktion von LEPROT bei der Modulation der Leptin-Rezeptor-Signalgebung beeinträchtigen.

PP 2

172889-27-9sc-202769
sc-202769A
1 mg
5 mg
$92.00
$223.00
30
(1)

Src-Kinase-Inhibitor, könnte den Leptinrezeptor-Signalweg beeinflussen und damit möglicherweise die Rolle von LEPROT beim Trafficking und der Funktion des Leptinrezeptors beeinflussen.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

MEK-Inhibitor kann durch die Hemmung von MEK indirekt den Leptinrezeptor-Signalweg beeinflussen, was die Rolle von LEPROT beim Leptinrezeptor-Trafficking und der Signalübertragung beeinflussen könnte.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

PI3K-Inhibitor, beeinflusst möglicherweise die Leptin-Signalübertragung, indem er den AKT-Signalweg verändert, was die Funktion von LEPROT beim Leptin-Rezeptor-Trafficking und bei der Modulation der Signalübertragung beeinflussen könnte.