Chemische Hemmstoffe von LBX1 können ihre hemmende Wirkung über verschiedene zelluläre Signalwege entfalten, die für die Rolle des Proteins bei der Differenzierung und bei zellulären Prozessen entscheidend sind. PD 0332991, ein CDK4/6-Inhibitor, hält den Zellzyklus an, was die funktionelle Notwendigkeit von LBX1 bei Prozessen, die durch die Zellzyklusprogression reguliert werden, verringern kann. In ähnlicher Weise kann der PI3K-Signalweg, der für Differenzierungssignale wichtig ist, durch Chemikalien wie LY294002 und Wortmannin angegriffen werden. Ihre hemmende Wirkung auf PI3K schwächt die nachgeschalteten Signale ab, auf die sich LBX1 zur Förderung der Differenzierung verlässt. Die MAPK/ERK- und p38-MAP-Kinase-Wege sind ebenfalls von zentraler Bedeutung für die Differenzierung und Stressreaktionen, und ihre Unterbrechung durch U0126 bzw. SB203580 unterbricht die Signalkaskaden, die die Aktivität von LBX1 in der Zelle fördern könnten.
Darüber hinaus ist der JNK-Signalweg, ein weiterer Zweig der MAPK-Familie, an der Signalübertragung für die zelluläre Differenzierung beteiligt und reagiert empfindlich auf die Hemmung durch SP600125, was zu einem Rückgang der LBX1-Aktivität führen könnte. PD98059 zielt auf den MEK/ERK-Signalweg ab, verhindert die Aktivierung von ERK und stört folglich die Beteiligung von LBX1 an der Differenzierungssignalgebung. Die Hemmung der BMP-Signalübertragung durch Dorsomorphin beeinträchtigt die Rolle der morphogenetischen Knochenproteine (BMPs) bei der Entwicklung und Differenzierung, was die mit diesen Prozessen verbundene Aktivität von LBX1 verringern kann. PKC, das an einer Vielzahl von zellulären Prozessen einschließlich der Differenzierung beteiligt ist, kann durch Go 6983 gehemmt werden, wodurch die Signalübertragung, die LBX1 nutzen kann, abgeschwächt und seine Aktivität verringert wird. Schließlich können mTOR-Inhibitoren wie Rapamycin und AZD8055 die Funktion von LBX1 unterdrücken, indem sie auf den mTOR-Signalweg abzielen, der an Zellwachstum und -vermehrung beteiligt ist, Prozesse, bei denen LBX1 bekanntermaßen eine Rolle spielt. Die Hemmung von mTOR führt zu einer verminderten Signalübertragung für Wachstum und Proliferation und beeinträchtigt somit die funktionelle Beteiligung von LBX1 an diesen Wegen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Palbociclib | 571190-30-2 | sc-507366 | 50 mg | $315.00 | ||
Palbociclib ist ein CDK4/6-Inhibitor, der den Zellzyklus beeinträchtigt. LBX1 ist an der Regulierung der Zelldifferenzierung und -proliferation beteiligt. Durch die Hemmung von CDK4/6 kann Palbociclib den Zellzyklus anhalten und möglicherweise die Aktivität von LBX1 verringern, da es für Zelldifferenzierungsprozesse, die unter der Kontrolle des Zellzyklus stehen, weniger erforderlich ist. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor. Die PI3K-Signalübertragung ist für viele zelluläre Funktionen, einschließlich der Differenzierung, wichtig. Da LBX1 an der Muskeldifferenzierung beteiligt ist, kann die Hemmung des PI3K-Signalwegs durch LY294002 zu einer verminderten Aktivität von LBX1 führen, indem die Signalwege eingeschränkt werden, die für seine Rolle bei der Differenzierung erforderlich sind. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein Inhibitor von MEK1/2, Schlüsselenzymen im MAPK/ERK-Signalweg. LBX1 ist mit gewebespezifischer Differenzierung verbunden, und der MAPK/ERK-Signalweg ist für die Übertragung von Signalen, die zur Differenzierung führen, von entscheidender Bedeutung. Eine Hemmung durch U0126 würde diese Signalübertragung stören und somit die funktionelle Aktivität von LBX1 im Differenzierungsweg hemmen. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein spezifischer Inhibitor der p38-MAP-Kinase, die an Stressreaktionen und Differenzierung beteiligt ist. Der p38-MAP-Kinase-Signalweg ist eine potenzielle Signalkaskade, in der LBX1 möglicherweise eine Funktion bei der Vermittlung der zellulären Differenzierung hat. Die Hemmung durch SB203580 kann die LBX1-Aktivität indirekt unterdrücken, indem die für seine Funktion erforderliche nachgeschaltete Signalübertragung blockiert wird. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein weiterer PI3K-Inhibitor, der den PI3K-Signalweg ähnlich wie LY294002 hemmen würde. Durch die Hemmung von PI3K könnte Wortmannin die LBX1-Aktivität verringern, indem es die Signalübertragung drosselt, die die zellulären Differenzierungsprozesse fördert, an denen LBX1 beteiligt ist. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor. Die mTOR-Signalübertragung ist am Zellwachstum und an der Zellproliferation beteiligt, Prozesse, bei denen LBX1 eine Rolle spielt. Durch die Hemmung von mTOR kann Rapamycin indirekt die Funktion von LBX1 hemmen, indem es den zellulären Bedarf an Differenzierungs- und Proliferationssignalen dort reduziert, wo LBX1 aktiv sein könnte. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
SP600125 ist ein Inhibitor von JNK, einem Teil der MAPK-Signalwege. Es würde die Rolle von JNK bei der Signalübertragung für zelluläre Prozesse wie Differenzierung und Apoptose hemmen. Durch diese Hemmung könnte die Rolle von LBX1 bei der Differenzierung indirekt unterdrückt werden, da der JNK-Signalweg ein möglicher Signalweg für die Funktion von LBX1 ist. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein spezifischer MEK-Inhibitor, der die Aktivierung von ERK, das Teil des MAPK-Signalwegs ist, verhindert. Durch die Hemmung dieses Signalwegs würde PD98059 die nachgeschaltete Signalübertragung unterbrechen, die für LBX1 zur Förderung der Zelldifferenzierung erforderlich ist, und so die funktionelle Aktivität des Proteins hemmen. | ||||||
BML-275 | 866405-64-3 | sc-200689 sc-200689A | 5 mg 25 mg | $94.00 $348.00 | 69 | |
Dorsomorphin ist ein Inhibitor des BMP-Signalwegs, indem es BMP-Typ-I-Rezeptoren hemmt. LBX1 ist an Entwicklungsprozessen beteiligt, die durch den BMP-Signalweg reguliert werden. Die Hemmung des BMP-Signalwegs durch Dorsomorphin könnte zu einer verminderten LBX1-Aktivität führen, da seine Rolle bei der Förderung der Differenzierung unterdrückt wird. | ||||||
Gö 6983 | 133053-19-7 | sc-203432 sc-203432A sc-203432B | 1 mg 5 mg 10 mg | $103.00 $293.00 $465.00 | 15 | |
Go 6983 ist ein Pan-Proteinkinase-C (PKC)-Inhibitor. PKC ist an einer Vielzahl von zellulären Prozessen beteiligt, darunter auch an der Differenzierung. LBX1, das eine Rolle bei der zellulären Differenzierung spielt, kann für seine Aktivität auf PKC-vermittelte Signale angewiesen sein. Daher kann Go 6983 die Funktion von LBX1 hemmen, indem es die PKC-Signale, die LBX1 möglicherweise nutzt, abschwächt. |