Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LACTB Inhibitoren

Gängige LACTB Inhibitors sind unter underem Tazobactam sodium CAS 89785-84-2, Trichostatin A CAS 58880-19-6, LY 294002 CAS 154447-36-6, U-0126 CAS 109511-58-2 und MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6.

LACTB-Inhibitoren sind eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die ihre hemmende Wirkung über verschiedene biochemische Wege ausüben und letztlich zu einer Verringerung der funktionellen Aktivität von LACTB führen. So könnte beispielsweise Trichostatin A als Histon-Deacetylase-Inhibitor zur Unterdrückung der LACTB-Expression beitragen, indem es die Zugänglichkeit des Chromatins und die Genexpressionsmuster verändert. Diese epigenetische Modulation ist von entscheidender Bedeutung, da sie auf einen Zusammenhang zwischen Chromatindynamik und der Regulation von LACTB hindeutet. In ähnlicher Weise hemmen LY294002 und Wortmannin, beides PI3K-Inhibitoren, den PI3K/AKT-Überlebensweg, was zu einer Herunterregulierung von LACTB führen könnte, wenn es Teil der zellulären Mechanismen ist, die von dieser Signalkaskade gesteuert werden. Darüber hinaus stören die MEK-Inhibitoren U0126 und PD98059 den MAPK/ERK-Signalweg, der häufig ein zentraler Signalmechanismus bei der Zellproliferation und -differenzierung ist und dessen Hemmung indirekt die LACTB-Aktivität verringern könnte, wenn es sich um einen nachgeschalteten Effektor handelt. Die Auswirkungen von Proteasom-Inhibitoren wie MG-132 und Bortezomib lassen auf eine mögliche Rolle der Proteostase bei der Regulierung der LACTB-Spiegel schließen, da diese Inhibitoren den Abbau von LACTB verhindern und so zu einer veränderten zellulären Homöostase führen könnten.

führen. Darüber hinaus könnte der mTOR-Inhibitor Rapamycin zu einer verminderten LACTB-Synthese führen, indem er die Proteinsynthese dämpft, was darauf hindeutet, dass LACTB empfindlich auf den Stoffwechselstatus der Zelle reagieren könnte. SB203580 und SP600125, die auf p38 MAPK bzw. JNK abzielen, könnten die LACTB-Aktivität beeinflussen, indem sie Entzündungs- und Stressreaktionswege modifizieren und so möglicherweise die LACTB-Funktion mit zellulären Stressmechanismen verknüpfen. ZM336372 könnte durch Hemmung der RAF-Kinase LACTB über seine Auswirkungen auf den MAPK/ERK-Signalweg herunterregulieren, was darauf hindeutet, dass LACTB indirekt durch Veränderungen der Wachstums- und Differenzierungssignale beeinflusst werden könnte. Schließlich unterbricht Gefitinib die EGFR-Signalübertragung, was LACTB beeinflussen könnte, wenn es in das EGFR-Netzwerk eingebunden ist, was auf die Integration der LACTB-Funktion in Tyrosinkinase-Signalübertragungswege hindeutet. Jeder Hemmstoff stellt durch seine einzigartige Wirkung auf spezifische zelluläre Signalwege einen potenziellen Mechanismus für die Hemmung von LACTB dar, was die Komplexität und vielschichtige Regulierung dieses Proteins innerhalb der Zelle widerspiegelt.

Artikel 11 von 20 von insgesamt 21

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Sulbactam sodium salt

69388-84-7sc-394497
500 mg
$209.00
(0)

Sulbactam-Natriumsalz fungiert als Lactamase-Inhibitor, der durch kovalente Bindungen einzigartige Wechselwirkungen mit Beta-Lactamasen aufweist. Die strukturelle Konformation dieser Verbindung ermöglicht eine wirksame Nachahmung des natürlichen Substrats, was zu einer kompetitiven Hemmung führt. Seine Reaktivität wird durch das Vorhandensein spezifischer funktioneller Gruppen verstärkt, die eine schnelle Bindung an das aktive Zentrum von Enzymen erleichtern. Darüber hinaus zeigt das Sulbactam-Natriumsalz ein ausgeprägtes kinetisches Verhalten, das die Geschwindigkeit der enzymatischen Reaktionen und die Stabilität in verschiedenen Umgebungen beeinflusst.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG-132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der zur Anhäufung von fehlgefalteten Proteinen führen kann, was die Stabilität oder den Abbau von LACTB beeinträchtigen könnte, wenn es proteasomal abgebaut wird.

Cefotaxime

63527-52-6sc-353131
sc-353131A
1 g
5 g
$286.00
$920.00
1
(0)

Cefotaxim wirkt als Laktamase-Inhibitor, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, mit Beta-Laktamasen stabile Acyl-Enzym-Komplexe zu bilden. Seine einzigartige bicyclische Struktur erhöht seine Affinität für das aktive Zentrum des Enzyms und fördert die irreversible Hemmung. Die elektronischen Eigenschaften der Verbindung erleichtern den nukleophilen Angriff, was zu einer schnellen Acylierung führt. Darüber hinaus weist Cefotaxim unterschiedliche Löslichkeitsprofile auf, die seine Diffusions- und Interaktionsdynamik in verschiedenen biochemischen Umgebungen beeinflussen.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor, der die Proteinsynthese und die Zellwachstumswege herunterregulieren kann, was sich möglicherweise auf die LACTB-Konzentration auswirkt, wenn seine Expression mit diesen Wegen verbunden ist.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein weiterer PI3K-Inhibitor, der den PI3K/AKT-Stoffwechselweg blockiert, was die Expression oder Aktivität von LACTB verringern könnte, wenn es an diesem Stoffwechselweg beteiligt ist oder von ihm reguliert wird.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der die Entzündungsreaktion und die Stresssignalgebung verändern kann, was sich möglicherweise auf die Expression oder Aktivität von LACTB auswirkt, wenn es durch stressabhängige Signalwege reguliert wird.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der den MAPK/ERK-Signalweg unterbricht. Dies könnte zu einer indirekten Verringerung der LACTB-Aktivität führen, wenn LACTB durch diesen Signalweg reguliert wird oder an ihm beteiligt ist.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Bortezomib ist ein Proteasom-Inhibitor, der die Wege des Proteinabbaus beeinflussen kann, was die Stabilität oder den Umsatz von LACTB beeinflussen kann, wenn es vom Ubiquitin-Proteasom-System erfasst wird.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

SP600125 ist ein JNK-Inhibitor, der die apoptotischen und zellulären Überlebenswege modulieren kann. Dies könnte sich auf LACTB auswirken, wenn seine Expression oder Stabilität mit der JNK-Signalgebung verbunden ist.

ZM 336372

208260-29-1sc-202857
1 mg
$46.00
2
(1)

ZM336372 ist ein Inhibitor der RAF-Kinase, der die nachgeschaltete Signalübertragung des MAPK/ERK-Signalwegs unterbrechen und möglicherweise die Expression oder Aktivität von LACTB beeinflussen könnte, wenn diese durch diesen Signalweg reguliert wird.