Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KLHL35 Inhibitoren

Gängige KLHL35 Inhibitors sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, SMER28 CAS 307538-42-7, MLN 4924 CAS 905579-51-3 und Bortezomib CAS 179324-69-7.

KLHL35-Inhibitoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die indirekt die Aktivität von KLHL35 beeinflussen, indem sie auf verschiedene Signalwege und zelluläre Prozesse abzielen. So können beispielsweise Inhibitoren des MAPK/ERK-Signalwegs, wie U0126 und PD98059, die Signalvorgänge unterbrechen, die für die Funktion von KLHL35 wesentlich sein können. Wenn KLHL35 für seine Aktivität eine Phosphorylierung über diesen Weg benötigt, könnten diese Inhibitoren die Funktion von KLHL35 verringern, indem sie die notwendigen Phosphorylierungsvorgänge verhindern.

Andere Verbindungen, wie die PI3K-Inhibitoren LY294002 und Wortmannin, könnten die Stabilität oder Aktivität von KLHL35 verringern, indem sie den PI3K/Akt-Signalweg verändern, der für zahlreiche zelluläre Prozesse wie Wachstum und Überleben von grundlegender Bedeutung ist. Proteasom-Inhibitoren wie MG132 und Lactacystin könnten KLHL35 indirekt hemmen, indem sie eine Anhäufung von Proteinen in der Zelle verursachen, wodurch das zelluläre Milieu, in dem KLHL35 arbeitet, gestört werden könnte. Außerdem könnte die Hemmung der Proteinkinase C durch Bisindolylmaleimid I die Phosphorylierung verhindern, die KLHL35 möglicherweise benötigt, was zu einer Verringerung seiner Aktivität führen würde.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Ein Indolocarbazol, das als potenter Kinasehemmer wirkt, einschließlich derjenigen Kinasen, die KLHL26 phosphorylieren. Die Phosphorylierung kann für die Stabilität oder Funktion von Proteinen von entscheidender Bedeutung sein; daher kann Staurosporin durch Hemmung seiner Phosphorylierung zu einer verminderten KLHL26-Aktivität führen.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Ein Peptidaldehyd, der die Proteasom- und Calpain-Aktivität hemmt. Da KLHL26 Teil eines Cullin-RING-E3-Ligase-Komplexes ist, kann die Hemmung des Proteasoms zu einer Anhäufung seiner Substrate führen, wodurch indirekt die KLHL26-vermittelte Ubiquitinierungsaktivität verringert wird.

SMER28

307538-42-7sc-222320
10 mg
$173.00
(1)

Ein kleines Molekül, das Rapamycin verstärkt und Autophagie-Signalwege unterbrechen kann. Da Autophagie den Abbau von ubiquitinierten Proteinen regulieren kann, kann die Hemmung der Autophagie durch SMER3 zur Anhäufung von KLHL26-Substraten führen, wodurch die funktionelle Aktivität von KLHL26 gehemmt wird.

MLN 4924

905579-51-3sc-484814
1 mg
$280.00
1
(0)

Ein NEDD8-aktivierender Enzymhemmer, der die Neddylierung verhindert, ein Prozess, der für die Aktivität von Cullin-RING-Ligasen, zu denen KLHL26 gehört, unerlässlich ist. Durch die Hemmung der Neddylierung kann MLN4924 die Ubiquitin-Ligase-Aktivität von KLHL26 hemmen.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Ein Proteasom-Inhibitor, der verwendet wird, um den Abbau von ubiquitinierten Proteinen zu verhindern. Durch die Hemmung des Proteasoms kann Bortezomib zur Anhäufung von KLHL26-Ubiquitinierungssubstraten führen, wodurch die KLHL26-Aktivität indirekt gehemmt wird.

Lactacystin

133343-34-7sc-3575
sc-3575A
200 µg
1 mg
$165.00
$575.00
60
(2)

Ein spezifischer Proteasom-Inhibitor, der auch den Abbau von polyubiquitinierten Proteinen verhindert. Die Hemmung des Proteasoms durch Lactacystin kann KLHL26 indirekt hemmen, indem es die Anhäufung seiner Substrate verursacht.

Celastrol, Celastrus scandens

34157-83-0sc-202534
10 mg
$155.00
6
(1)

Ein Chinonmethid-Triterpen, das eine Hitzeschockreaktion auslösen und das Proteasom hemmen kann. Die Induktion von Hitzeschockproteinen kann die Proteine der Patienten stabilisieren und den Bedarf an KLHL26-vermittelter Ubiquitinierung verringern, wodurch die KLHL26-Aktivität gehemmt wird.

Epoxomicin

134381-21-8sc-201298C
sc-201298
sc-201298A
sc-201298B
50 µg
100 µg
250 µg
500 µg
$134.00
$215.00
$440.00
$496.00
19
(2)

Ein selektiver Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von ubiquitinierten Proteinen blockiert. Durch die Hemmung des Proteasoms führt Epoxomicin zur Anhäufung von KLHL26-Substraten, was zu einer indirekten Hemmung der Aktivität von KLHL26 führt.

Withaferin A

5119-48-2sc-200381
sc-200381A
sc-200381B
sc-200381C
1 mg
10 mg
100 mg
1 g
$127.00
$572.00
$4090.00
$20104.00
20
(1)

Ein steroidales Lacton, das die proteasomale Aktivität hemmt. Die Hemmung des Proteasoms durch Withaferin A könnte zur Anhäufung von KLHL26-Substraten führen, wodurch die funktionelle Aktivität von KLHL26 verringert würde.

Sorafenib

284461-73-0sc-220125
sc-220125A
sc-220125B
5 mg
50 mg
500 mg
$56.00
$260.00
$416.00
129
(3)

Ein RAF-Kinase-Inhibitor, der auch zusätzliche Tyrosinkinasen hemmt. Durch die Hemmung von Kinasen, die Substrate von KLHL26 phosphorylieren können, kann Sorafenib indirekt die KLHL26-Aktivität hemmen, indem es die Verfügbarkeit seiner Substrate verringert.