Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KLF12 Aktivatoren

Gängige KLF12 Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, 5-Aza-2′-Deoxycytidine CAS 2353-33-5, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Forskolin CAS 66575-29-9 und PMA CAS 16561-29-8.

Die Rolle von KLF12 als Transkriptionsfaktor in verschiedenen zellulären Zusammenhängen macht ihn zu einem interessanten Ziel für die Modulation durch verschiedene biochemische Wege. Zu den indirekten Aktivatoren von KLF12 könnten Verbindungen gehören, die die zelluläre Signalübertragung oder den epigenetischen Status verändern und dadurch die Expression von KLF12 oder seine Aktivität an Zielgenen beeinflussen. Wirkstoffe wie Retinsäure, alle trans, und 5-Aza-2′-Deoxycytidin könnten KLF12 durch Veränderung des Differenzierungsstatus von Zellen bzw. der epigenetischen Landschaft beeinflussen. Retinsäure, alle trans, könnte durch ihre Rolle bei der Zelldifferenzierung die Transkriptionsanforderungen an KLF12 verändern, was zu Änderungen seiner Aktivität führt. In ähnlicher Weise könnte 5-Aza-2′-Deoxycytidin epigenetisch stillgelegte Gene reaktivieren, darunter möglicherweise KLF12 selbst oder seine Zielgene, und damit seine funktionelle Rolle in der Zelle beeinflussen.

Weitere Verbindungen wie Trichostatin A, Forskolin und PMA wirken durch Histonmodifikation, cAMP-Signalisierung bzw. PKC-Aktivierung, die jeweils potenziell das zelluläre Umfeld verändern, in dem KLF12 wirkt. Die Wirkung von Trichostatin A auf das Chromatin kann bestimmte Gene für Transkriptionsfaktoren wie KLF12 leichter zugänglich machen und damit deren Fähigkeit zur Regulierung der Genexpression verändern. Forskolin und PMA könnten durch die Veränderung von Signalwegen zu einer Änderung des Phosphorylierungsstatus von KLF12 oder seiner Kofaktoren führen, wodurch sich seine Aktivität verändert. Andererseits wirken sich Verbindungen wie Rapamycin und Lithiumchlorid auf ein breiteres Spektrum von Zellwachstum und Signalwegen aus und könnten die Expression oder den Bedarf an KLF12 bei Prozessen wie Zellwachstum, Apoptose und der Reaktion auf zellulären Stress verändern. Jede dieser Verbindungen stellt einen möglichen Weg dar, über den die Aktivität oder Expression von KLF12 moduliert werden könnte, was die Verflechtung von Signalwegen, Transkriptionsregulierung und zellulärem Kontext bei der Bestimmung der Funktion von wichtigen Transkriptionsfaktoren wie KLF12 widerspiegelt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure, all trans, ist an der Zelldifferenzierung und Apoptose beteiligt und beeinflusst die Expression einer Vielzahl von Genen. Sie kann die KLF12-Aktivität indirekt beeinflussen, indem sie die zellulären Differenzierungswege oder Genexpressionsprofile verändert.

5-Aza-2′-Deoxycytidine

2353-33-5sc-202424
sc-202424A
sc-202424B
25 mg
100 mg
250 mg
$214.00
$316.00
$418.00
7
(1)

Als DNA-Methyltransferase-Inhibitor kann 5-Aza-2′-Deoxycytidin zur Demethylierung und Reaktivierung stillgelegter Gene führen. Es könnte indirekt die KLF12-Expression verstärken, indem es den epigenetischen Zustand seines Promotors oder anderer regulatorischer Regionen verändert.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der zu einer entspannteren Chromatinstruktur führen und die Genexpression beeinflussen kann. Es kann die KLF12-Expression erhöhen oder seine Aktivität verändern, indem es den Acetylierungsstatus von Histonen um seine Zielgene herum verändert.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel und aktiviert PKA, was zu verschiedenen Auswirkungen auf die Zellfunktionen und die Genexpression führt. Es könnte die KLF12-Aktivität indirekt durch diese umfassenden zellulären Veränderungen beeinflussen.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC) und kann viele Signalwege beeinflussen. Durch seine weitreichenden Auswirkungen auf die Zellsignalgebung könnte PMA indirekt die Aktivität oder Expression von KLF12 beeinflussen.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

(-)-Epigallocatechin-Gallat ist ein Polyphenol, das in grünem Tee vorkommt und antioxidative Eigenschaften besitzt. Es beeinflusst nachweislich mehrere Signalwege und könnte durch seine breitgefächerten zellulären Effekte indirekt die Expression oder Aktivität von KLF12 modulieren.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin beeinflusst verschiedene zelluläre Prozesse, darunter Entzündungen und Apoptose, und könnte die KLF12-Aktivität modulieren, indem es diese Signalwege beeinflusst oder die Expression von Genen beeinflusst, die durch KLF12 reguliert werden.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor, der das Zellwachstum und den Stoffwechsel beeinflusst. Es könnte möglicherweise den Zellzyklus und die DNA-Schadensreaktionswege beeinflussen und indirekt die Rolle von KLF12 in diesen Prozessen beeinflussen.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithium ist dafür bekannt, GSK-3β zu hemmen, eine Kinase, die an zahlreichen Signalwegen beteiligt ist. Durch die Modulation von Signalwegen, die mit GSK-3β in Verbindung stehen, könnte Lithiumchlorid indirekt den Signalkontext und die Aktivität von KLF12 beeinflussen.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor und kann die Genexpression beeinflussen. Es könnte indirekt die KLF12-Aktivität beeinflussen, indem es die Expression von Proteinen verändert, die an den Signalwegen beteiligt sind, in denen KLF12 wirkt.