KIF4B-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf das Kinesin-Familienmitglied 4B (KIF4B) abzielen und dessen Funktion hemmen. KIF4B ist ein molekulares Motorprotein, das an der Bewegung und Organisation der Chromosomen während der Zellteilung beteiligt ist. KIF4B ist ein entscheidender Bestandteil der mitotischen Maschinerie und spielt eine Schlüsselrolle bei der Ausrichtung der Chromosomen auf der Metaphasenplatte, der Trennung der Chromatiden während der Anaphase und der allgemeinen Stabilisierung der Spindelmikrotubuli. Durch die Bindung an bestimmte Regionen des KIF4B-Proteins stören diese Inhibitoren dessen motorische Aktivität und beeinträchtigen dadurch seine Fähigkeit, ATP zu hydrolysieren und sich entlang der Mikrotubuli zu bewegen. Diese Hemmung kann zu einer beeinträchtigten Chromosomenkondensation und -segregation führen, was wiederum zu einem mitotischen Stillstand oder einer anomalen Zellteilung führt, die sich als genomische Instabilität oder zelluläre Apoptose manifestieren kann. Das Design und die Synthese von KIF4B-Inhibitoren umfassen eine Kombination aus rationalem Wirkstoffdesign, Hochdurchsatz-Screening und Studien zur Struktur-Wirkungs-Beziehung (SAR). Diese Inhibitoren sind in der Regel kleine Moleküle, die eine hohe Spezifität für das KIF4B-Protein aufweisen und häufig an die allosterischen Stellen oder die ATP-Bindungsdomäne binden, um die Motorfunktion zu blockieren. Forscher nutzen Techniken wie Röntgenkristallographie, molekulares Docking und Molekulardynamiksimulationen, um diese Inhibitoren für eine verbesserte Bindungsaffinität und Selektivität zu optimieren. Darüber hinaus liefert die Untersuchung von KIF4B-Inhibitoren wertvolle Erkenntnisse über die grundlegenden Mechanismen der Mitose und der Zellproliferation und bietet potenzielle Werkzeuge zur Erforschung der Rolle von Kinesinen in verschiedenen zellulären Prozessen. Diese Klasse von Inhibitoren ist auch bei der Untersuchung der Regulierung der Mikrotubuli-Dynamik und ihrer Auswirkungen auf die strukturelle Integrität der mitotischen Spindel von entscheidender Bedeutung, was für das Verständnis des Zellzyklusfortschritts und der damit verbundenen molekularen Signalwege unerlässlich ist.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin könnte durch Hemmung der DNA-Methyltransferase eine Hypomethylierung des KIF4B-Genpromotors auslösen, was zur Unterdrückung der KIF4B-Transkription führt. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Als Histon-Deacetylase-Inhibitor könnte Trichostatin A die Histon-Acetylierung am KIF4B-Genlocus verstärken, was möglicherweise zu einem kondensierten Chromatin-Zustand und einer verringerten KIF4B-mRNA-Synthese führt. | ||||||
RG 108 | 48208-26-0 | sc-204235 sc-204235A | 10 mg 50 mg | $128.00 $505.00 | 2 | |
RG 108 könnte durch die Hemmung der DNA-Methyltransferase die Methylierungswerte am KIF4B-Genpromotor verringern, was zu einer Abnahme der KIF4B-Gentranskription führen könnte. | ||||||
5-Aza-2′-Deoxycytidine | 2353-33-5 | sc-202424 sc-202424A sc-202424B | 25 mg 100 mg 250 mg | $214.00 $316.00 $418.00 | 7 | |
5-Aza-2′-Deoxycytidin könnte zu einer DNA-Demethylierung am KIF4B-Gen führen, wodurch dessen Transkriptionsaktivität verringert wird und die KIF4B-Proteinspiegel sinken. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Suberoylanilidhydroxamsäure könnte den normalen Histondeacetylierungsprozess stören, was möglicherweise zu einer transkriptionellen Unterdrückung des KIF4B-Gens und einer anschließenden Abnahme seiner Expression führt. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann sich an ihre Kernrezeptoren binden und die Transkriptionsaktivität von Genen verändern, was möglicherweise zu einer Herunterregulierung der KIF4B-Expression führt. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Actinomycin D bindet an die DNA des Transkriptionsinitiationskomplexes und hemmt die Wirkung der RNA-Polymerase, was zu einer verminderten Transkription des KIF4B-Gens führen könnte. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Durch die Hemmung des mTOR-Signalwegs könnte Rapamycin indirekt Transkriptions- und Translationsprozesse hemmen, was möglicherweise zu einer Verringerung der KIF4B-Proteinsynthese führt. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Cycloheximid blockiert den Translokationsschritt bei der Proteinsynthese an den Ribosomen, was indirekt zu einem Rückgang der KIF4B-Konzentration führen könnte, indem es die Translation stoppt. | ||||||
Doxorubicin | 23214-92-8 | sc-280681 sc-280681A | 1 mg 5 mg | $173.00 $418.00 | 43 | |
Doxorubicin interkaliert die DNA, was die Bewegung der RNA-Polymerase behindern und die Transkriptionsrate von Genen wie KIF4B verringern könnte. | ||||||