Keratin 6B-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die auf die Aktivität von Keratin 6B, einem spezifischen Mitglied der Keratin-Proteinfamilie, abzielen und diese beeinträchtigen. Keratine sind Strukturproteine, die eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung der Integrität von Epithelgewebe wie Haut, Haaren und Nägeln spielen. Keratin 6B ist zwar weniger erforscht als einige andere Keratine, aber man geht davon aus, dass es zur strukturellen Stabilität von Epithelzellen und ihrer Fähigkeit beiträgt, mechanischen Belastungen standzuhalten und die Unversehrtheit des Gewebes zu erhalten.
Der primäre Wirkmechanismus von Keratin-6B-Inhibitoren besteht in der Regel in der Interaktion mit dem Keratin-6B-Protein oder seinen assoziierten Molekülen, was zu einer Störung seiner normalen strukturellen und funktionellen Eigenschaften führt. Durch die Hemmung von Keratin 6B haben diese Wirkstoffe das Potenzial, die Organisation und die mechanischen Eigenschaften von Epithelzellen, in denen es exprimiert wird, zu beeinflussen. Die Forscher, die sich mit Keratin 6B-Inhibitoren befassen, wollen die spezifischen Rollen und Funktionen von Keratin 6B in der Zellbiologie aufklären und zu unserem Verständnis seiner Bedeutung im Zusammenhang mit der Integrität und mechanischen Belastbarkeit von Gewebe beitragen. Diese Inhibitoren sind wertvolle Werkzeuge, um unser Wissen über die Biologie des Keratins und den Beitrag spezifischer Keratin-Isoformen zu den strukturellen Eigenschaften verschiedener Epithelgewebe zu erweitern. In diesem Zusammenhang tragen sie dazu bei, unser Verständnis der komplexen Welt der Zytoskelettproteine und ihrer Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gewebeintegrität zu erweitern.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Sirolimus bindet an mTOR und hemmt dessen Signalweg, was die Proteinsynthese, einschließlich der von K6B, herunterregulieren könnte. | ||||||
Geldanamycin | 30562-34-6 | sc-200617B sc-200617C sc-200617 sc-200617A | 100 µg 500 µg 1 mg 5 mg | $38.00 $58.00 $102.00 $202.00 | 8 | |
Geldanamycin bindet an Hsp90 und hemmt dessen Funktion, was sich möglicherweise auf die Proteinfaltung und -abbausysteme auswirkt, an denen K6B beteiligt sein könnte. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die Zellproliferation und damit die K6B-Expression herunterregulieren kann. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 hemmt MEK1/2, was zu einer verringerten Signalübertragung über den MAPK-Signalweg führen und die K6B-Expression verringern könnte. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
SP600125 ist ein JNK-Inhibitor, der Transkriptionsfaktoren beeinflussen und möglicherweise die K6B-Expression senken kann. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der die Entzündungsreaktion modulieren und indirekt die K6B-Expression beeinflussen könnte. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der zu einer verringerten Aktivität des ERK-Signalwegs führen könnte, wodurch die K6B-Expression möglicherweise verringert wird. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein PI3K-Inhibitor, der eine Reihe von Signalwegen beeinflussen und die K6B-Expression möglicherweise herunterregulieren kann. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin moduliert verschiedene Zellsignalwege und könnte möglicherweise die K6B-Expression in Epithelzellen verringern. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan könnte sich auf den NRF2-Signalweg auswirken und somit die Expression bestimmter Keratine, einschließlich K6B, beeinflussen. |