Die aufgelisteten chemischen Inhibitoren zielen darauf ab, die Funktionalität von ISOC2 aufgrund seiner Beteiligung an der Proteindestabilisierung und seiner zytoplasmatischen und nukleären Lokalisierung zu beeinträchtigen. Proteasominhibitoren wie MG-132 hemmen beispielsweise den Abbau von Proteinen, was der proteindestabilisierenden Funktion von ISOC2 entgegenwirken könnte. Andererseits halten Inhibitoren wie Nocodazol und Leptomycin B ISOC2 in bestimmten zellulären Kompartimenten fest und beeinträchtigen damit seine Fähigkeit, Proteine zu destabilisieren.
Eine andere Kategorie von Inhibitoren konzentriert sich auf breitere zelluläre Signalwege, die mit der Proteinstabilität zusammenhängen. In diesem Zusammenhang können Kinaseinhibitoren wie Staurosporin, Wortmannin und LY294002 Proteine hemmen, die eine Rolle bei der Proteinstabilität und dem Proteinumsatz spielen. Diese Inhibitoren beeinflussen nachgeschaltete Signalwege, wie die von PKC, PI3K und mTOR vermittelten, die indirekt die Funktion von ISOC2 beeinflussen könnten. Indem sie auf diese Signalknotenpunkte abzielen, könnte das homöostatische Gleichgewicht von Proteinstabilität und -abbau innerhalb der Zelle verschoben werden, wodurch die funktionelle Rolle von ISOC2 bei diesen Prozessen beeinflusst wird.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Ein Proteasom-Inhibitor; kann den Abbau von Proteinen hemmen und damit möglicherweise der ISOC2-Funktion entgegenwirken. | ||||||
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Unterbricht Mikrotubuli; könnte die Verlagerung von ISOC2 zwischen Kern und Zytoplasma einschränken. | ||||||
Leptomycin B | 87081-35-4 | sc-358688 sc-358688A sc-358688B | 50 µg 500 µg 2.5 mg | $105.00 $408.00 $1224.00 | 35 | |
Hemmt den Kernexport; könnte ISOC2 im Zellkern einschließen. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
PKC-Inhibitor; da PKC an der Proteinstabilität beteiligt sein kann, könnte sich die Hemmung indirekt auf die ISOC2-Funktion auswirken. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
PP2A-Inhibitor; kann die Proteinstabilität verändern und dadurch die Funktion von ISOC2 beeinträchtigen. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
mTOR-Inhibitor; könnte die Proteinsyntheserate verringern und damit möglicherweise die Funktion von ISOC2 beeinträchtigen. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
PI3K-Inhibitor; kann verschiedene mit der Proteinstabilität verbundene Signalwege beeinflussen. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein weiterer PI3K-Inhibitor; könnte die nachgeschalteten Signalwege beeinflussen und die Proteinstabilität beeinträchtigen. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Stört die DNA-abhängige RNA-Synthese und beeinträchtigt die Proteinsynthese und -stabilität. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
JNK-Inhibitor; da JNK die Proteinstabilität regulieren kann, könnte seine Hemmung ISOC2 beeinträchtigen. |