I-SceI-Aktivatoren ist ein konzeptioneller Begriff, der sich auf eine Klasse von Chemikalien oder Wirkstoffen bezieht, von denen erwartet werden kann, dass sie die Aktivität der I-SceI-Endonuklease fördern, einem Enzym, das an bestimmten Erkennungsstellen innerhalb der DNA Doppelstrangbrüche einführt. Alle Verbindungen, die als I-SceI-Aktivatoren bezeichnet werden könnten, würden wahrscheinlich indirekt wirken, z. B. indem sie die Expression, Stabilität oder Zugänglichkeit des Enzyms zu seiner Ziel-DNA-Sequenz beeinflussen. Diese Verbindungen könnten durch die Veränderung zellulärer Prozesse oder des Chromatinstatus funktionieren und dadurch indirekt die Wirkung von I-SceI ermöglichen oder verstärken. Beispielsweise könnten Wirkstoffe, die die Chromatinstruktur verändern, um die DNA zugänglicher zu machen, oder solche, die DNA-Reparaturwege hemmen, möglicherweise die Anzahl der I-SceI-vermittelten Spaltungsereignisse erhöhen, indem sie die Substratanbindung des Enzyms verlängern oder die schnelle Reparatur der gespaltenen DNA verhindern. Die Untersuchung von I-SceI-Aktivatoren würde sich in erster Linie auf die Molekularbiologie und Biochemie beziehen und sich darauf konzentrieren, wie verschiedene Verbindungen die Aktivität einer bestimmten Endonuklease in einer komplexen zellulären Umgebung beeinflussen können. Dazu gehört das Verständnis der zellulären Signalwege, die die Expression von I-SceI regulieren, der Mechanismen, mit denen das Enzym seine Ziel-DNA identifiziert und spaltet, und wie die Zelle die vom Enzym verursachten beabsichtigten Brüche repariert. Chemikalien, die die Faktoren modulieren, die diese Prozesse beeinflussen, könnten als indirekte Aktivatoren betrachtet werden. Zu solchen Verbindungen könnten DNA-schädigende Stoffe gehören, die den Bedarf an homologen Rekombinationen erhöhen, einem Reparaturweg, bei dem die Aktivität von I-SceI von Vorteil sein könnte. Alternativ könnten sie Inhibitoren von Histondeacetylasen oder DNA-Methylierung enthalten, die die Zugänglichkeit von Chromatin für I-SceI erhöhen könnten. Um die Wirkung dieser indirekten Aktivatoren zu verstehen, wäre ein multidisziplinärer Ansatz erforderlich, der zelluläre Assays, Enzymkinetiken und Studien zur Genexpression und DNA-Reparatur kombiniert.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lomeguatrib | 192441-08-0 | sc-362764 sc-362764A | 10 mg 50 mg | $205.00 $865.00 | ||
Ein potenter Inhibitor der O6-Methylguanin-DNA-Methyltransferase (MGMT), die O6-Methylguanin, eine Form von DNA-Schäden, repariert. Durch die Hemmung von MGMT kann Lomeguatrib die Persistenz von DNA-Läsionen verstärken und so möglicherweise die Substratverfügbarkeit für I-SceI erhöhen. | ||||||
Olaparib | 763113-22-0 | sc-302017 sc-302017A sc-302017B | 250 mg 500 mg 1 g | $206.00 $299.00 $485.00 | 10 | |
Ein PARP-Inhibitor, der die Reparatur von Einzelstrangbrüchen beeinträchtigt, was zu Doppelstrangbrüchen (DSBs) führt. Diese DSBs können die Rekrutierung und Wirkung von DSB-Reparaturmechanismen erhöhen, einschließlich homologer Reparaturwege, bei denen I-SceI funktionell aktiv sein kann. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der eine Chromatin-Remodellierung bewirkt und die DNA zugänglicher macht. Diese erhöhte Zugänglichkeit kann die Fähigkeit von I-SceI verbessern, seine Erkennungsstelle im Genom zu lokalisieren und zu spalten. | ||||||
Etoposide (VP-16) | 33419-42-0 | sc-3512B sc-3512 sc-3512A | 10 mg 100 mg 500 mg | $32.00 $170.00 $385.00 | 63 | |
Ein Topoisomerase-II-Inhibitor, der zu DNA-Brüchen führt. Der daraus resultierende DNA-Schaden kann die DNA-Schadensreaktionswege stimulieren und möglicherweise die Aktivität von DNA-Reparaturenzymen erhöhen, einschließlich homing endonucleases wie I-SceI. | ||||||
ATM Kinase Inhibitor | 587871-26-9 | sc-202963 | 2 mg | $108.00 | 28 | |
Ein ATM-Inhibitor, der die Reparatur von DSBs verhindert. Durch die Hemmung von ATM kann KU-55933 die Persistenz von DSBs erhöhen, was die Aktivität von Endonukleasen wie I-SceI erfordern könnte, um sie während der DNA-Reparaturprozesse aufzulösen. | ||||||
NU 7441 | 503468-95-9 | sc-208107 | 5 mg | $350.00 | 10 | |
Ein DNA-PKcs-Inhibitor, der das nicht-homologe Endjoining (NHEJ), einen direkten DSB-Reparaturweg, behindert. Die Hemmung von NHEJ kann die Präferenz für die Reparatur in Richtung homologe Rekombination verschieben und so möglicherweise die Aktivität von Endonukleasen wie I-SceI erhöhen. | ||||||
MRN-ATM Pathway Inhibitor, Mirin | 299953-00-7 | sc-203144 | 10 mg | $138.00 | 4 | |
Ein MRE11-Inhibitor, der den MRN-Komplex, einen Schlüsselakteur bei der DSB-Reparatur, stört. Diese Störung kann zu einer verstärkten Abhängigkeit von alternativen DSB-Reparaturmechanismen führen, an denen möglicherweise Endonukleasen wie I-SceI beteiligt sind. | ||||||
VE 821 | 1232410-49-9 | sc-475878 | 10 mg | $360.00 | ||
Ein ATR-Inhibitor, der die Reaktion auf Replikationsstress und DSBs unterbricht. Durch die Hemmung von ATR kann VE-821 die Anwesenheit von DSBs verlängern, wodurch möglicherweise der Bedarf an Reparaturenzymen wie I-SceI steigt. | ||||||
PARP Inhibitor VIII, PJ34 | 344458-15-7 | sc-204161 sc-204161A | 1 mg 5 mg | $57.00 $139.00 | 20 | |
Ein PARP-Inhibitor, der ähnlich wie Olaparib zur Anhäufung von DSBs führen kann. Dies könnte indirekt die funktionelle Aktivität von I-SceI erhöhen, indem der Bedarf an seiner Endonuklease-Aktivität während der DNA-Reparatur erhöht wird. | ||||||
CPI-613 | 95809-78-2 | sc-482709 | 10 mg | $128.00 | 4 | |
Ein Lipoat-Analogon, das den mitochondrialen Stoffwechsel stört und dadurch zellulären Stress auslöst, was möglicherweise zu DNA-Schäden und der Aktivierung von Reparaturwegen führt, bei denen I-SceI eine Rolle spielen könnte. |