Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HuB Aktivatoren

Gängige HuB Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Rolipram CAS 61413-54-5, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin, free acid CAS 56092-81-0 und Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4.

HuB-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die über verschiedene Signalwege die funktionelle Aktivität von HuB verstärken, das für die RNA-Bindung und -Stabilität, insbesondere im neuronalen Kontext, von zentraler Bedeutung ist. Forskolin und Rolipram beispielsweise erhöhen das intrazelluläre cAMP, was wiederum die neuronalen Differenzierungs- und Überlebenswege, an denen HuB beteiligt ist, fördern kann, während PMA PKC aktiviert, was möglicherweise zu Phosphorylierungskaskaden führt, die die Rolle von HuB bei der posttranskriptionellen Regulierung fördern. In ähnlicher Weise können Ionomycin durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziums und BAY K 8644 durch die Aktivierung des L-Typ-Kalziumkanals die kalziumabhängige Signalübertragung beeinflussen, die HuB während der neuronalen Aktivität modulieren kann. Retinsäure wiederum fördert die neuronale Differenzierung, die die Beteiligung von HuB an der RNA-Verarbeitung hochregulieren kann, während db-cAMP als cAMP-Analogon die Wirkung von cAMP nachahmt und damit möglicherweise die funktionellen Aktivitäten von HuB verstärkt.

Die Modulation der synaptischen Plastizität und der neuroprotektiven Pfade spielt ebenfalls eine Rolle bei der HuB-Aktivierung, wobei Kainsäure auf Glutamatrezeptoren und CPA auf Adenosin-A1-Rezeptoren einwirkt, um die Beteiligung von HuB an der synaptischen Funktion und am Schutz zu verstärken. Spermidin unterstützt durch die Förderung der Autophagie die neuronale Gesundheit, was indirekt der Rolle von HuB bei der RNA-Stabilisierung zugute kommen könnte. Außerdem könnte TTX durch die Modulation der neuronalen Erregbarkeit indirekt die Aktivität von HuB bei der neuronalen Kommunikation beeinflussen. Insgesamt erhöhen diese Aktivatoren nicht einfach nur die HuB-Expression oder wirken direkt auf das Protein ein; stattdessen verbessern sie die Funktion des Proteins, indem sie die komplexen Signalnetzwerke modulieren und beeinflussen, an denen HuB von Natur aus beteiligt ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht damit den cAMP-Spiegel, der die Aktivität von HuB durch Förderung der neuronalen Differenzierung und der Überlebenswege steigern kann.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram hemmt PDE4, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt, die indirekt die HuB-Aktivität verstärken können, indem sie neuronale Signalisierungsprozesse unterstützen.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was zu einer Phosphorylierung von Proteinen in mit HuB assoziierten Signalwegen führen kann, wodurch dessen funktionelle Rolle bei der RNA-Bindung und -Stabilisierung verstärkt wird.

Ionomycin, free acid

56092-81-0sc-263405
sc-263405A
1 mg
5 mg
$94.00
$259.00
2
(2)

Ionomycin ist ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel anhebt und möglicherweise die HuB-Aktivität durch Beeinflussung der kalziumabhängigen Signalwege in Neuronen verstärkt.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure beeinflusst neuronale Differenzierungswege, die die Rolle von HuB bei der RNA-Verarbeitung und -Stabilität während der neuronalen Entwicklung stärken können.

Kainic acid

487-79-6sc-200454
sc-200454A
sc-200454B
sc-200454C
sc-200454D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
5 g
$85.00
$370.00
$1350.00
$7650.00
$24480.00
12
(1)

Kaininsäure ist ein Agonist von Glutamatrezeptoren, der möglicherweise die HuB-Aktivität durch Modulation der synaptischen Plastizität und der RNA-Verarbeitung in Neuronen verstärkt.

N6-Cyclopentyladenosine

41552-82-3sc-204117
50 mg
$120.00
2
(0)

N6-Cyclopentyladenosin, ein Adenosin-A1-Rezeptor-Agonist, kann die HuB-Aktivität durch Beeinflussung der Adenosin-vermittelten neuroprotektiven Signalwege verstärken.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das Zellmembranen durchdringen und die HuB-Aktivität verstärken kann, indem es die Wirkung von cAMP auf neuronale Bahnen nachahmt.

(±)-Bay K 8644

71145-03-4sc-203324
sc-203324A
sc-203324B
1 mg
5 mg
50 mg
$82.00
$192.00
$801.00
(0)

BAY K 8644 ist ein Agonist des L-Typ-Calciumkanals, der die HuB-Aktivität indirekt verstärken kann, indem er den Calciumeinstrom und die anschließende neuronale Signalübertragung fördert.