HSPA2-Aktivatoren: Hitzeschockproteine (HSPs) sind für ihre Rolle als molekulare Chaperone bekannt, die bei der Proteinfaltung, der Stabilisierung und dem Schutz vor Aggregation helfen. Angesichts der defensiven Rolle, die diese Proteine spielen, ist es keine Überraschung, dass eine Vielzahl von zellulären Stressfaktoren zu ihrer Hochregulierung führen kann. Zu den bemerkenswerten Chemikalien, die diesen Zweck erfüllen, gehören HSP90-Inhibitoren wie Geldanamycin, 17-AAG und Radicicol. Die Logik dahinter ist, dass die Hemmung eines Mitglieds der HSP-Familie zu einer kompensatorischen Hochregulierung von anderen, einschließlich HSPA2, führen kann.
Eine weitere bemerkenswerte Gruppe von Chemikalien sind solche, die einen Stress des endoplasmatischen Retikulums (ER) auslösen, wie Tunicamycin und Thapsigargin. Diese Chemikalien stellen eine Herausforderung für die Proteinfaltungsumgebung des ER dar, was zu einer Reaktion auf ungefaltete Proteine führt, die auch die HSPs hochregulieren kann. Oxidativer Stress, ein zellulärer Zustand, bei dem ein Ungleichgewicht zwischen der Produktion reaktiver Sauerstoffspezies und der Fähigkeit des Körpers, diese zu entgiften, besteht, ist ein weiterer Auslöser für die Hitzeschockreaktion. Chemikalien, die oxidativen Stress auslösen, können daher die HSPA2-Expression verstärken. Alle diese Chemikalien haben trotz ihrer unterschiedlichen Ursprünge und primären Ziele eine ähnliche Wirkung: die Aktivierung oder Hochregulierung von HSPA2 als Reaktion auf eine Form von zellulärem Zwang oder Ungleichgewicht.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Geldanamycin | 30562-34-6 | sc-200617B sc-200617C sc-200617 sc-200617A | 100 µg 500 µg 1 mg 5 mg | $38.00 $58.00 $102.00 $202.00 | 8 | |
Ein HSP90-Inhibitor. Seine Verwendung kann zu einer kompensatorischen Hochregulierung anderer Hitzeschockproteine, einschließlich HSPA2, führen. | ||||||
17-AAG | 75747-14-7 | sc-200641 sc-200641A | 1 mg 5 mg | $66.00 $153.00 | 16 | |
Ein weiterer HSP90-Inhibitor. In ähnlicher Weise kann die Hemmung von HSP90 indirekt die HSPA2-Expression erhöhen. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Ein Proteasom-Inhibitor. Durch Unterbrechung der Proteasom-Aktivität kann MG-132 Stressreaktionen auslösen und HSPA2 hochregulieren. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Ein Auslöser von ER-Stress, der zur Reaktion auf ungefaltete Proteine führt und möglicherweise den HSPA2-Spiegel beeinflusst. | ||||||
Sodium (meta)arsenite | 7784-46-5 | sc-250986 sc-250986A | 100 g 1 kg | $106.00 $765.00 | 3 | |
Ein starker Induktor von Hitzeschockproteinen, einschließlich HSPA2. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Verursacht die Freisetzung von Kalzium aus dem ER, was zu ER-Stress führt und möglicherweise HSPA2 beeinflusst. | ||||||
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
Verursacht Stoffwechselstress, der möglicherweise zu einer verstärkten Expression von Hitzeschockproteinen wie HSPA2 führt. | ||||||
Radicicol | 12772-57-5 | sc-200620 sc-200620A | 1 mg 5 mg | $90.00 $326.00 | 13 | |
Ein weiterer HSP90-Inhibitor, der die HSPA2-Expression durch kompensatorische Mechanismen indirekt stimulieren kann. | ||||||
Sodium Salicylate | 54-21-7 | sc-3520 sc-3520A sc-3520B sc-3520C | 1 g 25 g 500 g 1 kg | $10.00 $25.00 $80.00 $136.00 | 8 | |
Eine Chemikalie, von der bekannt ist, dass sie die Hitzeschockreaktion auslöst und sich möglicherweise auf HSPA2 auswirkt. |