hnRNP E1-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die mit der Modulation oder Verstärkung der biologischen Aktivität des heterogenen nuklearen Ribonukleoproteins E1 (hnRNP E1), auch bekannt als PCBP1 (Poly(rC)-bindendes Protein 1), in Verbindung gebracht werden. hnRNP E1 ist ein vielseitiges RNA-bindendes Protein, das im Zellkern und im Zytoplasma eukaryontischer Zellen zu finden ist. Dieses Protein ist an verschiedenen Aspekten des RNA-Stoffwechsels und der RNA-Regulierung beteiligt, was es zu einem zentralen Akteur der Genexpression und der zellulären Prozesse macht. hnRNP E1 hat mehrere Funktionen, darunter die RNA-Stabilisierung, die Spleißregulierung und die Translationskontrolle. Es bindet an spezifische RNA-Sequenzen, die häufig Poly(rC)-Motive enthalten, und interagiert mit anderen Proteinen, um Ribonukleoprotein-Komplexe zu bilden.
Es wird angenommen, dass hnRNP E1-Aktivatoren mit hnRNP E1 interagieren und seine RNA-Bindungsaffinität, seine Lokalisierung oder seine Interaktionen mit anderen zellulären Komponenten beeinflussen. Indem sie auf hnRNP E1 abzielen, können diese Aktivatoren dessen Rolle in verschiedenen RNA-bezogenen Prozessen modulieren, einschließlich der Regulierung der mRNA-Stabilität, des alternativen Spleißens und der Translation. Die genauen Mechanismen, durch die diese Aktivatoren die Funktion von hnRNP E1 beeinflussen, sind Gegenstand aktiver Forschung, aber ihre Auswirkungen haben Auswirkungen auf die posttranskriptionelle Kontrolle der Genexpression. hnRNP E1 wird mit zahlreichen zellulären Funktionen in Verbindung gebracht, darunter mRNA-Stabilität, mRNA-Transport und Translationskontrolle. Es spielt eine entscheidende Rolle bei verschiedenen physiologischen Prozessen wie Zellwachstum, Differenzierung und Reaktionen auf Umweltreize. Zu verstehen, wie hnRNP E1-Aktivatoren die Funktion von hnRNP E1 beeinflussen, ist wichtig, um die Komplexität der RNA-Biologie und der Genregulation in Zellen zu entschlüsseln.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, reguliert bekanntermaßen die Genexpression über Retinsäure-Rezeptoren und kann im Rahmen seiner umfassenden regulatorischen Wirkung auf die zelluläre Differenzierung und Entwicklung die Expression von hnRNP E1 beeinflussen. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat, eine kurzkettige Fettsäure, wirkt als Histon-Deacetylase-Inhibitor. Es kann die Chromatinstruktur verändern und dadurch möglicherweise die Transkription verschiedener Gene, einschließlich hnRNP E1, erhöhen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
(-)-Epigallocatechin-Gallat, ein Polyphenol aus grünem Tee, ist für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt und kann die Genexpression modulieren, wodurch möglicherweise die hnRNP E1-Spiegel über Signalwege beeinflusst werden, die an der Reaktion auf oxidativen Stress beteiligt sind. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin, ein Bestandteil von Kurkuma, ist dafür bekannt, zahlreiche molekulare Ziele und Signalwege zu modulieren. Es kann die Expression von hnRNP E1 durch seine Wirkung auf Transkriptionsfaktoren und die Genregulation beeinflussen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol, ein in Trauben enthaltenes Polyphenol, ist dafür bekannt, die Genexpression und Proteinfunktion zu beeinflussen. Seine potenzielle Wirkung auf die hnRNP E1-Expression könnte über Signalwege erfolgen, die mit zellulärem Stress und Alterung zusammenhängen. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
DL-Sulforaphan, das in Kreuzblütlern enthalten ist, ist eine Verbindung, die verschiedene zelluläre Signalwege aktiviert. Es kann die hnRNP E1-Expression durch seine Rolle bei Entgiftungs- und antioxidativen Abwehrmechanismen induzieren. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Koffein, ein Stimulans des zentralen Nervensystems, kann sich auf die Genexpression im Zusammenhang mit dem Energiestoffwechsel und der Stressreaktion auswirken und möglicherweise die hnRNP E1-Konzentration beeinflussen. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid kann sich auf mehrere Signalwege und Genexpressionsmuster auswirken und möglicherweise die Expression von hnRNP E1 als Teil seiner umfassenden biologischen Wirkungen beeinflussen. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin, das in der Pflanze Coleus forskohlii vorkommt, aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht die cAMP-Spiegel, wodurch möglicherweise die Expression von Genen, einschließlich hnRNP E1, über cAMP-abhängige Signalwege beeinflusst wird. | ||||||
Tamoxifen | 10540-29-1 | sc-208414 | 2.5 g | $256.00 | 18 | |
Tamoxifen kann durch seine Wirkung auf Östrogenrezeptoren die Genexpression modulieren und dabei möglicherweise die Expression von hnRNP E1 als Teil seiner breiteren Wirkung beeinflussen. |