Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Histone cluster 1 H4F Aktivatoren

Gängige Histone cluster 1 H4F Activators sind unter underem Panobinostat CAS 404950-80-7, Trichostatin A CAS 58880-19-6, MS-275 CAS 209783-80-2, Oxamflatin CAS 151720-43-3 und Scriptaid CAS 287383-59-9.

Histoncluster-1-H4F-Aktivatoren würden eine Klasse von biochemischen Wirkstoffen umfassen, die darauf ausgelegt sind, die Aktivität der H4F-Variante von Histon H4, einem der Kernbestandteile des Nukleosoms, selektiv zu steuern und zu modulieren. Histon H4 ist ein wesentlicher Bestandteil der Bildung und Funktion des Nukleosoms, das aus einem DNA-Segment besteht, das um ein Oktamer aus Histonproteinen, darunter jeweils zwei H2A, H2B, H3 und H4, gewickelt ist. Histonvarianten wie H4F können spezifische und einzigartige posttranslationale Modifikationen oder Sequenzdivergenzen aufweisen, die ihnen besondere Eigenschaften verleihen, die den Aufbau und die Stabilität des Nukleosoms sowie die Interaktion mit Chromatinumbaukomplexen beeinflussen. Diese subtilen Variationen können sich auf die übergeordnete Struktur des Chromatins und damit auf die Regulierung von Genomregionen auswirken. Aktivatoren, die spezifisch mit der H4F-Variante interagieren, würden darauf abzielen, an dieses Histon zu binden und seine Funktion zu verändern, um so die Struktur und Dynamik des Chromatins auf präzise Weise zu modulieren. Die Bindung dieser Aktivatoren an H4F könnte zu Veränderungen in der nukleosomalen Landschaft führen, die möglicherweise die Kompaktheit des Chromatins und die Zugänglichkeit der DNA für verschiedene Kernfaktoren beeinflussen.

Zur Erforschung und Entwicklung von H4F-Aktivatoren ist ein gründliches molekulares Verständnis der H4F-Histonvariante erforderlich. Dazu müssen die einzigartigen Stellen innerhalb von H4F identifiziert werden, die als potenzielle Ziele für die Bindung des Aktivators dienen könnten, um so die Spezifität der Interaktion zu gewährleisten. Eine solche Spezifität ist entscheidend, um Off-Target-Effekte auf andere Histonproteine zu vermeiden und die nukleosomale Integrität zu erhalten. Die Strukturanalyse mit Hilfe fortschrittlicher Techniken wie Röntgenkristallographie, Kryo-Elektronenmikroskopie oder NMR-Spektroskopie wäre entscheidend, um die dreidimensionale Anordnung von H4F innerhalb des Nukleosoms aufzudecken. Dieses Wissen würde die Entwicklung von Molekülen leiten, die in der Lage sind, die H4F-Variante präzise zu binden. Darüber hinaus wären funktionelle Assays von entscheidender Bedeutung, um die Bindungseffizienz dieser Aktivatoren an H4F zu testen und ihre Auswirkungen auf die Nukleosomendynamik zu klären. Dazu könnten die Überwachung von Veränderungen beim Nukleosomenumbau, die Bewertung der Kinetik des Nukleosomenauf- und -abbaus und die Untersuchung des Einflusses von H4F-Aktivatoren auf die physikalischen Eigenschaften von Chromatinfasern gehören. Durch diese wissenschaftlichen Untersuchungen könnte die Rolle von Histonvarianten wie H4F in der Chromatinarchitektur und das Potenzial für eine selektive Modulation der Chromatinstruktur besser verstanden werden.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Panobinostat

404950-80-7sc-208148
10 mg
$196.00
9
(1)

Panobinostat ist ein HDAC-Inhibitor, der die Histonacetylierung erhöhen kann, was möglicherweise die Genexpression, einschließlich der Histone, verstärkt.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A hemmt bekanntermaßen HDACs, was zu einer Hyperacetylierung von Histonen führen kann, die möglicherweise deren Expression fördert.

MS-275

209783-80-2sc-279455
sc-279455A
sc-279455B
1 mg
5 mg
25 mg
$24.00
$88.00
$208.00
24
(2)

Entinostat hemmt selektiv HDACs der Klasse I, was sich möglicherweise auf die Chromatinstruktur auswirkt und die Expression von Histon-Genen erhöht.

Oxamflatin

151720-43-3sc-205960
sc-205960A
1 mg
5 mg
$148.00
$461.00
4
(1)

Oxamflatin ist ein HDAC-Inhibitor, der potenziell die Histonacetylierung modulieren und die Genexpression beeinflussen könnte.

Scriptaid

287383-59-9sc-202807
sc-202807A
1 mg
5 mg
$63.00
$179.00
11
(2)

Scriptaid ist ein HDAC-Inhibitor, der zu einer verstärkten Acetylierung von Histonen führen könnte, was sich möglicherweise auf deren Expression auswirkt.

N-Methyl-N-propargylbenzylamine

555-57-7sc-236062
5 g
$67.00
(0)

Pargylin ist ein Monoaminoxidase-Hemmer, der nachweislich auch Histon-Modifikationen beeinflusst, was sich möglicherweise auf die Genexpression auswirkt.

5-Aza-2′-Deoxycytidine

2353-33-5sc-202424
sc-202424A
sc-202424B
25 mg
100 mg
250 mg
$214.00
$316.00
$418.00
7
(1)

Decitabin ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor und könnte eine Hypomethylierung von Histon-Genen bewirken, was zu deren verstärkter Expression führt.

Parthenolide

20554-84-1sc-3523
sc-3523A
50 mg
250 mg
$79.00
$300.00
32
(2)

Parthenolid wirkt Berichten zufolge auf den NF-κB-Signalweg, was indirekt die Histonmodifikation und die Genexpression beeinflussen könnte.

Anacardic Acid

16611-84-0sc-202463
sc-202463A
5 mg
25 mg
$100.00
$200.00
13
(1)

Anacardinsäure ist eine natürliche Verbindung, die HATs hemmt und die Histonacetylierung verändern könnte, was sich möglicherweise auf die Expression auswirkt.

Apicidin

183506-66-3sc-202061
sc-202061A
1 mg
5 mg
$108.00
$336.00
9
(1)

Apicidin ist ein zyklischer Tetrapeptid-HDAC-Inhibitor, der die Histon-Acetylierung und die Genexpression beeinflussen könnte.