Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HEF1 Aktivatoren

Gängige HEF1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, LY 294002 CAS 154447-36-6, U-0126 CAS 109511-58-2 und PD 98059 CAS 167869-21-8.

HEF1-Aktivatoren umfassen eine Gruppe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von HEF1 über verschiedene Signalwege verstärken und vor allem die Zellmigration, Invasion und Adhäsionsdynamik beeinflussen. Forskolin unterstützt durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels und die Aktivierung von PKA indirekt die Rolle von HEF1 bei der Integrin-vermittelten Signalübertragung, einem entscheidenden Signalweg für die Zellmigration. Epigallocatechin-Gallat reduziert als Kinaseinhibitor selektiv die konkurrierende EGFR- und HER2-Signalübertragung, so dass HEF1 effektiver an der Dynamik der fokalen Adhäsion teilnehmen kann. PI3K-Inhibitoren wie LY294002 und Wortmannin verstärken indirekt die Funktion von HEF1 bei der Zellmotilität, indem sie nachgeschaltete Effekte des PI3K/AKT-Signalwegs modulieren, bei dem HEF1 eine wichtige Rolle spielt. Darüber hinaus verstärken U0126 und PD98059, beides MEK-Inhibitoren, indirekt die Beteiligung von HEF1 an der Zelladhäsion und -migration, indem sie die Aktivität des ERK-Signalwegs dämpfen und so das zelluläre Signalgleichgewicht zugunsten von Signalwegen verschieben, in denen HEF1 aktiv ist.

Die Geschichte setzt sich fort mit Wirkstoffen wie Dasatinib und PP2, Kinaseinhibitoren der Src-Familie, die indirekt die Rolle von HEF1 bei der Zellmigration und -adhäsion verstärken, indem sie die konkurrierende Src-Kinase-Signalgebung minimieren. SP600125, ein Inhibitor des JNK-Signalwegs, und SB203580, der auf p38 MAPK abzielt, modulieren weitere Signalwege, um die Funktionen von HEF1 bei der Bildung von Stressfasern und der Dynamik des Zytoskeletts indirekt zu unterstützen. Die Hemmung von ROCK durch Y-27632 beeinflusst die Reorganisation des Aktin-Zytoskeletts, wodurch die Rolle von HEF1 bei der Zellmotilität indirekt verstärkt wird. Schließlich unterstreicht PF-562271, ein Inhibitor der fokalen Adhäsionskinase (FAK), die Bedeutung von HEF1 für die Integrin-Signalübertragung und die Zellmotilität, da HEF1 eine entscheidende Komponente im FAK-Signalweg ist. Insgesamt erleichtern diese HEF1-Aktivatoren durch ihre gezielte Wirkung auf die zelluläre Signalübertragung die Verbesserung von HEF1-vermittelten Funktionen, insbesondere bei Zellmigrations- und Adhäsionsprozessen, ohne dass eine direkte Aktivierung oder Hochregulierung von HEF1 selbst erforderlich ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, was wiederum PKA aktiviert. PKA phosphoryliert mehrere Substrate, die die funktionelle Aktivität von HEF1 in Integrin-vermittelten Signalwegen verstärken können, wodurch die Zellmigration und die Invasionsprozesse erleichtert werden.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Diese Verbindung wirkt als Kinase-Inhibitor und beeinflusst insbesondere die EGFR- und HER2-Signalwege. Durch die Hemmung dieser Kinasen reduziert Epigallocatechingallat kompetitive Signalwege und stärkt so die Rolle von HEF1 bei der Integrin-Signalübertragung und der Dynamik der fokalen Adhäsion.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Als PI3K-Inhibitor moduliert LY294002 die Aktivität des PI3K/AKT-Signalwegs. Diese Modulation unterstützt indirekt die Funktion von HEF1 bei der Zellmotilität und -invasion, da HEF1 bekanntermaßen an Signalwegen beteiligt ist, die dem PI3K nachgeschaltet sind.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 hemmt MEK1/2, was zu einer verringerten Aktivität des ERK-Signalwegs führt. Diese Veränderung der MAPK-Signalübertragung stärkt indirekt die Rolle von HEF1 bei der Regulierung von Zelladhäsion und Migration.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein weiterer MEK-Inhibitor, der die Aktivität des ERK-Signalwegs verringert. Diese Verringerung der MAPK-Signalübertragung unterstützt indirekt die Aktivierung und Funktion von HEF1 bei der Zellmigration und -invasion.

Dasatinib

302962-49-8sc-358114
sc-358114A
25 mg
1 g
$47.00
$145.00
51
(1)

Dasatinib, ein Src-Kinase-Inhibitor, beeinflusst indirekt die HEF1-Aktivität. Durch die Hemmung von Src-Kinasen reduziert Dasatinib die konkurrierenden Signaleingänge, wodurch die an der Zelladhäsion und -migration beteiligten HEF1-Signalwege stärker in den Vordergrund treten.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

Als JNK-Inhibitor moduliert SP600125 die Aktivität des JNK-Signalwegs. Diese Modulation beeinflusst HEF1, das an mit dem JNK-Signalweg verbundenen zellulären Prozessen wie Migration und Stressfaserbildung beteiligt ist.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor. Durch die Hemmung von p38 verschiebt sich das Signalgleichgewicht, wodurch die Beteiligung von HEF1 an der Dynamik des Zytoskeletts und der Zellmigration möglicherweise verstärkt wird.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632 ist ein ROCK-Inhibitor. Die Hemmung von ROCK kann die Aktivität von HEF1 verstärken, indem sie die Reorganisation des Aktin-Zytoskeletts und die Zellmotilität moduliert - Prozesse, an denen HEF1 maßgeblich beteiligt ist.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein weiterer PI3K-Inhibitor. Indem er den PI3K/AKT-Signalweg beeinflusst, unterstützt er indirekt die Rolle von HEF1 bei der Regulierung von Zellmigration und -invasion, da HEF1 stromabwärts von PI3K funktioniert.