HCFC1R1-Aktivatoren sind eine einzigartige Klasse von Verbindungen, die durch Beeinflussung des Phosphorylierungszustands und der funktionellen Aktivität von HCFC1R1, einem Co-Regulator bei Transkriptionsprozessen, wirken. Die Verbindungen Forskolin, IBMX, EGF, PMA, Anisomycin, LY294002, Calyculin A, A23187, Phosphatidsäure, U0126, Okadasäure und S1P interagieren alle mit verschiedenen Signalwegen, die die funktionelle Aktivität von HCFC1R1 erhöhen können. Von Forskolin und IBMX ist beispielsweise bekannt, dass sie den cAMP-Spiegel erhöhen, was wiederum den PKA-Signalweg aktiviert und zur Phosphorylierung und Aktivierung von HCFC1R1 führt. In ähnlicher Weise sind EGF, Anisomycin und Phosphatidsäure starke Aktivatoren des EGFR-, p38-MAPK- bzw. mTOR-Stoffwechsels, die alle zur Phosphorylierung und Aktivierung von HCFC1R1 führen können. LY294002 und U0126 hingegen hemmen den PI3K-Akt- bzw. den MEK1/2-Stoffwechselweg, was indirekt die Aktivität des PKA-Stoffwechselwegs und damit auch von HCFC1R1 verstärken kann.
PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), einer weiteren Kinase, die bekanntermaßen HCFC1R1 phosphoryliert und aktiviert. Calyculin A und Okadainsäure sind Inhibitoren der Proteinphosphatasen 1 (PP1) und 2A (PP2A), und ihre Hemmung kann die Dephosphorylierung von HCFC1R1 verhindern, so dass sein aktivierter Zustand erhalten bleibt. A23187 erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der den Calcineurin-Signalweg aktivieren kann. Die Aktivierung dieses Weges kann zur Dephosphorylierung und Aktivierung von NFAT führen, das mit HCFC1R1 interagieren kann, um dessen Funktion zu verbessern. Schließlich aktiviert S1P den S1P-Rezeptor, was zur Aktivierung des PI3K-Akt-Wegs führt, der HCFC1R1 phosphorylieren und aktivieren kann.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin ist ein starker Aktivator der Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP (cAMP)-Spiegel führt. Erhöhte cAMP-Spiegel können den Protein-Kinase-A-Signalweg (PKA) auslösen, der HCFC1R1 phosphorylieren und aktivieren kann, wodurch seine Funktion bei der Transkriptionsregulation verbessert wird. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein nicht selektiver Phosphodiesterase-Hemmer, der den Abbau von cAMP verhindert, was zu dessen Anhäufung führt. Das erhöhte cAMP kann den PKA-Signalweg aktivieren und dadurch die funktionelle Aktivität von HCFC1R1 steigern. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die HCFC1R1 phosphorylieren und aktivieren kann, wodurch seine Funktion bei der Transkriptionsregulierung verstärkt wird. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein starker Aktivator des p38-MAPK-Signalwegs. Die Aktivierung dieses Weges kann zur Phosphorylierung und Aktivierung von HCFC1R1 führen, wodurch seine Rolle bei der Transkriptionsregulierung gestärkt wird. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein potenter Inhibitor von PI3K. Die Hemmung von PI3K kann zu einer verminderten Akt-Phosphorylierung führen, wodurch die Aktivität des PKA-Signalwegs erhöht wird, was wiederum die funktionelle Aktivität von HCFC1R1 steigern kann. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A ist ein starker Inhibitor der Proteinphosphatase 1 (PP1) und 2A (PP2A). Die Hemmung dieser Phosphatasen kann die Dephosphorylierung von HCFC1R1 verhindern, wodurch sein aktivierter Zustand aufrechterhalten und seine Funktion verbessert wird. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Calciumionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, wodurch der Calcineurin-Signalweg aktiviert werden kann. Die Aktivierung dieses Signalwegs kann zur Dephosphorylierung und Aktivierung von NFAT führen, das mit HCFC1R1 interagieren kann, um dessen Funktion bei der Transkriptionsregulation zu verstärken. | ||||||
Phosphatidic Acid, Dipalmitoyl | 169051-60-9 | sc-201057 sc-201057B sc-201057A | 100 mg 250 mg 500 mg | $104.00 $239.00 $409.00 | ||
Phosphatidsäure ist ein Lipid-Botenstoff, der den mTOR-Signalweg aktiviert. Die Aktivierung von mTOR kann zur Phosphorylierung und Aktivierung von HCFC1R1 führen, wodurch dessen Funktion bei der Transkriptionsregulation verstärkt wird. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 (PP1) und 2A (PP2A). Durch die Hemmung dieser Phosphatasen kann die Dephosphorylierung von HCFC1R1 verhindert werden, wodurch sein aktivierter Zustand aufrechterhalten und seine Funktion verbessert wird. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
S1P ist ein bioaktives Lipid, das den S1P-Rezeptor aktiviert, was zur Aktivierung des PI3K-Akt-Signalwegs führt. Die Aktivierung dieses Signalwegs kann zur Phosphorylierung und Aktivierung von HCFC1R1 führen, wodurch dessen Funktion in der Transkriptionsregulation verstärkt wird. |