GTSE-1-Inhibitoren sind chemische Verbindungen, die darauf abzielen, die Funktion des GTSE-1-Proteins (G2 and S-phase expressed-1) zu beeinflussen, das eine Rolle bei der Zellzyklusregulation spielt. GTSE-1 wird vorwiegend während der S- und G2-Phase des Zellzyklus exprimiert und interagiert bekanntermaßen mit Tubulin, den Bausteinen der Mikrotubuli, wodurch die Dynamik der Mikrotubuli beeinflusst wird. Daher zielen diese Inhibitoren im Allgemeinen darauf ab, die Stabilität und das Verhalten von Mikrotubuli durch ihre Interaktion mit GTSE-1 zu verändern, was möglicherweise Auswirkungen auf den mitotischen Fortschritt und die strukturelle Integrität von Zellen hat. Durch die Hemmung von GTSE-1 können diese Verbindungen Zellzyklus-Kontrollpunkte und Prozesse wie Apoptose und genomische Stabilität beeinflussen, was sie für Studien zur Zellproliferation und Zellzykluskontrolle besonders interessant macht. Strukturell gehören GTSE-1-Inhibitoren oft zu verschiedenen chemischen Klassen, teilen aber bestimmte Merkmale, die es ihnen ermöglichen, selektiv an das GTSE-1-Protein zu binden. Diese Inhibitoren können eine Reihe von molekularen Grundgerüsten aufweisen, von kleinen heterocyclischen Verbindungen bis hin zu größeren komplexen Molekülen, und enthalten oft funktionelle Gruppen, die spezifische Wechselwirkungen mit GTSE-1-Bindungsstellen eingehen können. Die Spezifität und Wirksamkeit von GTSE-1-Inhibitoren kann je nach ihrer Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR), die ihre Bindungsaffinität und Wirksamkeit bestimmt, stark variieren. Forscher, die GTSE-1-Inhibitoren untersuchen, konzentrieren sich darauf, zu verstehen, wie diese Moleküle mit der Proteinstruktur interagieren, um ihre Wirkmechanismen auf molekularer Ebene aufzuklären. Solche Studien beinhalten oft die Analyse der Auswirkungen der Inhibitoren auf die Mikrotubuli-Polymerisation, den Stillstand des Zellzyklus und Protein-Protein-Wechselwirkungen innerhalb der zellulären Umgebung, wodurch Einblicke in die grundlegenden Rollen von GTSE-1 in der Zellbiologie gewonnen werden.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Genexpression durch Beeinträchtigung der Chromatinstruktur verändern kann. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der die epigenetische Stilllegung von Genen rückgängig machen kann. | ||||||
Mithramycin A | 18378-89-7 | sc-200909 | 1 mg | $54.00 | 6 | |
Mithramycin A bindet an die DNA und hemmt die Transkription, wodurch die Expression von GTSE-1 möglicherweise verringert wird. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Actinomycin D interkaliert in die DNA und unterbricht die Wirkung der RNA-Polymerase, was die GTSE-1 mRNA-Synthese verringern könnte. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Cycloheximid hemmt die Proteinsynthese in eukaryotischen Organismen, was sich indirekt auf die GTSE-1-Spiegel auswirken könnte. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Sirolimus hemmt mTOR, eine Kinase, die am Fortschreiten des Zellzyklus beteiligt ist, und könnte somit die GTSE-1-Expression beeinflussen. | ||||||
Camptothecin | 7689-03-4 | sc-200871 sc-200871A sc-200871B | 50 mg 250 mg 100 mg | $57.00 $182.00 $92.00 | 21 | |
Camptothecin hemmt die Topoisomerase I, was zu einer verringerten Transkription und niedrigeren GTSE-1-Spiegeln führen könnte. | ||||||
PF 477736 | 952021-60-2 | sc-362781 sc-362781A | 5 mg 25 mg | $113.00 $423.00 | ||
Chk1-Inhibitoren wie PF-477736 zielen auf die Checkpoint-Kinase 1 ab und beeinträchtigen möglicherweise die Expression von Genen, die den Zellzyklus regulieren. | ||||||
Palbociclib | 571190-30-2 | sc-507366 | 50 mg | $315.00 | ||
Palbociclib ist ein CDK4/6-Inhibitor und kann die Transkription von Genen beeinflussen, die während des G1-S-Übergangs reguliert werden. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
SP600125 ist ein JNK-Inhibitor, der die Aktivität von Transkriptionsfaktoren verändern und GTSE-1 herunterregulieren könnte. |