Die sekretorische Phospholipase A2 (sPLA2-III) der Gruppe III ist ein Mitglied der Familie der sekretorischen Phospholipase A2 (sPLA2), die aus niedermolekularen, kalziumabhängigen Enzymen besteht, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, die sn-2-Acylbindung von Phospholipiden zu hydrolysieren und dabei freie Fettsäuren und Lysophospholipide freizusetzen. Diese Enzyme sind an verschiedenen physiologischen Funktionen beteiligt, u. a. am Lipidstoffwechsel, an der Wirtsabwehr und an der Auslösung von Entzündungsreaktionen.
Das sPLA2-III-Protein unterscheidet sich von anderen sPLA2-Enzymen durch seine Struktur und katalytischen Eigenschaften. Es besitzt eine einzigartige und verlängerte N-terminale Region, die bei anderen sPLA2-Enzymen nicht zu finden ist und die seine Substratspezifität und Interaktion mit Zellmembranen oder anderen Proteinen beeinflussen kann. Die enzymatische Aktivität von sPLA2-III zeichnet sich außerdem durch seine Vorliebe für phosphatidylglycerolhaltige Membranen aus, und es hat sich gezeigt, dass es eine relativ hohe hydrolytische Aktivität gegenüber bakteriellen Membranen besitzt, was auf eine Rolle in der angeborenen Immunität hindeutet.sPLA2 der Gruppe III wird in einer Vielzahl von Geweben exprimiert, und seine Expression kann unter bestimmten Entzündungsbedingungen induziert werden, was auf seine mögliche Beteiligung an entzündungsbedingten Pathologien hinweist. Die Aktivität des Enzyms führt zur Produktion von Arachidonsäure, einer Vorstufe von Eicosanoiden, die starke Entzündungsmediatoren sind und auch andere Signalwege beeinflussen können, die an der Zellproliferation, -differenzierung und -tod beteiligt sind.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Arachidonic Acid (20:4, n-6) | 506-32-1 | sc-200770 sc-200770A sc-200770B | 100 mg 1 g 25 g | $90.00 $235.00 $4243.00 | 9 | |
Als Substrat für sPLA2 kann die Verfügbarkeit von Arachidonsäure die sPLA2-III-Aktivität indirekt erhöhen, indem sie mehr Substrat für die enzymatische Wirkung bereitstellt. | ||||||
Melittin | 37231-28-0 | sc-200868 sc-200868A sc-200868B | 500 µg 1 mg 10 mg | $192.00 $332.00 $772.00 | 2 | |
Melittin, ein Bestandteil von Bienengift, stimuliert nachweislich die sPLA2-Aktivität. Während seine direkte Wirkung auf sPLA2-III unklar ist, könnte es als indirekter Aktivator dienen. | ||||||
caspase-9 inhibitor I | 210345-04-3 | sc-3085 sc-3085A | 1 mg 5 mg | $408.00 $1734.00 | 33 | |
Dieser Inhibitor der Lipoprotein-assoziierten Phospholipase A2 (Lp-PLA2) könnte die sPLA2-III-Aktivität indirekt durch Veränderungen in der Dynamik der Lipidmediatoren modulieren. | ||||||
PP 1 | 172889-26-8 | sc-203212 sc-203212A | 1 mg 5 mg | $84.00 $142.00 | 6 | |
MAFP ist zwar in erster Linie ein Inhibitor von cPLA2 und iPLA2, seine Wirkung auf Lipidmediatorprofile könnte jedoch indirekt die sPLA2-III-Aktivität beeinflussen. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
PGE2, ein Produkt des Arachidonsäure-Stoffwechsels, kann verschiedene Phospholipasen modulieren und könnte indirekt die sPLA2-III-Aktivität beeinflussen. | ||||||
LTB4 (Leukotriene B4) | 71160-24-2 | sc-201043 | 50 µg | $367.00 | 4 | |
LTB4, ein weiterer Lipid-Mediator, kann die Phospholipase-Aktivität beeinflussen und hat möglicherweise eine indirekte Wirkung auf sPLA2-III. | ||||||
PAF C-16 | 74389-68-7 | sc-201009 sc-201009A | 5 mg 25 mg | $128.00 $294.00 | 10 | |
PAF ist an der Lipidsignalübertragung beteiligt und könnte die sPLA2-III-Aktivität indirekt durch die Modulation von Lipidmediatorwegen beeinflussen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin beeinflusst verschiedene Signalwege und könnte durch seine Wirkung auf den Lipidstoffwechsel indirekt die sPLA2-III-Aktivität modulieren. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol beeinflusst den Lipidstoffwechsel und entzündliche Prozesse, was sich möglicherweise auf die sPLA2-III-Aktivität auswirkt. | ||||||
Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3) | 6217-54-5 | sc-200768 sc-200768A sc-200768B sc-200768C sc-200768D | 100 mg 1 g 10 g 50 g 100 g | $92.00 $206.00 $1744.00 $7864.00 $16330.00 | 11 | |
Diese Fettsäuren modulieren den Lipidstoffwechsel und die Entzündung und beeinflussen möglicherweise die sPLA2-III-Aktivität. |