Granzym F-Aktivatoren sind verschiedene chemische Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von Granzym F, einer Serinprotease, die von zytotoxischen T-Lymphozyten und NK-Zellen freigesetzt wird, um die Apoptose in den Zielzellen zu vermitteln, verstärken. Die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) durch Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) führt zu einer Kaskade von Ereignissen, die in der vermehrten Freisetzung von Granzym F gipfelt. In ähnlicher Weise erhöhen Ionomycin und A23187, beides Kalzium-Ionophore, das intrazelluläre Kalzium, einen entscheidenden zweiten Botenstoff im Aktivierungs- und Degranulationsprozess zytotoxischer Zellen, der zur Sekretion von Granzym F führt. Forskolin und Prostaglandin E2 (PGE2) nutzen den cAMP-Weg, um ihre Wirkung zu entfalten, wobei Forskolin direkt die Adenylatzyklase aktiviert und PGE2 seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren anspricht, was zu einem cAMP-Anstieg und PKA-abhängigen Wegen führt, die die Freisetzung von Granzym F beschleunigen können. Bryostatin 1 und Dibutyryl-cAMP (db-cAMP) verstärken die Aktivierung und Funktion von PKC bzw. PKA und erleichtern so den zytotoxischen Prozess mit Granzym F.
Diese Verbindungen wirken durch Modulation der intrazellulären Signalübertragung, die die Freisetzung von Granzym F aus Immunzellen steuert. Batrachotoxin erzwingt die Öffnung von Natriumkanälen, was den Aktivierungszustand der zytotoxischen Lymphozyten und die anschließende Freisetzung von Granzym F verstärken kann. Die Hemmung der Na+/K+-ATPase durch Ouabain verändert die Ionengradienten, was indirekt die Aktivierung zytotoxischer Lymphozyten und die Freisetzung von Granzym F fördern kann. K-252a könnte durch die Hemmung spezifischer Kinasen zu einer verstärkten Aktivierung von T-Zellen führen, was wiederum die Sekretion von Granzym F erhöhen könnte. Thapsigargin führt durch die Hemmung der Ca2+-ATPase des sarko-endoplasmatischen Retikulums (SERCA) zu einem erhöhten zytosolischen Kalziumspiegel, der kalziumabhängige Signalwege aktiviert und möglicherweise die Exozytose von Granzym F fördert. Schließlich kann Cyclosporin A, das allgemein für seine immunsuppressiven Eigenschaften bekannt ist, in bestimmten Zusammenhängen die T-Zell-Aktivität erhöhen, was indirekt zu einer erhöhten Granzym F-Aktivität führen kann, indem es intrazelluläre Signalwege verändert.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die die zytotoxische Reaktion von Immunzellen durch die verstärkte Freisetzung von Granzym F aus zytotoxischen T-Lymphozyten und natürlichen Killerzellen (NK) verstärken kann. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Kalziumionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, ein Signal, das die Exozytose zytotoxischer Granula, die Granzym F enthalten, aus T-Zellen und NK-Zellen stimulieren kann. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase, wodurch sich der Gehalt an zyklischem AMP (cAMP) erhöht, was über PKA-abhängige Signalwege zu einer verstärkten Freisetzung von Granzyme F führen kann. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
PGE2 interagiert mit seinen Rezeptoren, um den cAMP-Spiegel zu erhöhen, was indirekt die Sekretion von Granzym F durch PKA-Aktivierung in zytotoxischen Zellen fördern kann. | ||||||
Bryostatin 1 | 83314-01-6 | sc-201407 | 10 µg | $240.00 | 9 | |
Bryostatin 1 wirkt als PKC-Modulator, der die Aktivierung von T-Zellen und die anschließende Freisetzung von Granzym F durch Nachahmung von Diacylglycerin verstärken kann. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Kalziumionophor, der die intrazelluläre Kalziumkonzentration erhöht und dadurch möglicherweise die Freisetzung von Granzym F als Teil der zytotoxischen Immunantwort erleichtert. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
db-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das PKA aktiviert und möglicherweise die Sekretion von Granzym F aus zytotoxischen Lymphozyten erhöht. | ||||||
Batrachotoxin | 23509-16-2 | sc-201086 | 10 µg | $302.00 | ||
Batrachotoxin ist ein starkes Alkaloid, das Natriumkanäle öffnet, was die Aktivierung von zytotoxischen Lymphozyten und die damit verbundene Freisetzung von Granzym F verstärken könnte. | ||||||
Ouabain-d3 (Major) | sc-478417 | 1 mg | $506.00 | |||
Ouabain hemmt die Na+/K+-ATPase, was zu erhöhten intrazellulären Natrium- und Kalziumspiegeln führt, die die Aktivität zytotoxischer Lymphozyten und die Freisetzung von Granzym F verstärken könnten. | ||||||
K-252a | 99533-80-9 | sc-200517 sc-200517B sc-200517A | 100 µg 500 µg 1 mg | $126.00 $210.00 $488.00 | 19 | |
K-252a ist ein Kinaseinhibitor, der den Aktivierungszustand von T-Zellen erhöhen kann, was möglicherweise zu einer verstärkten Freisetzung von Granzyme F führt. |