Zellen verfügen über koordinierte intrazelluläre Netzwerke, die die Leistung des Granzyms D bei seinen spezialisierten Apoptose-Funktionen streng kontrollieren. Sekundäre Botenstoffe leiten Signale weiter, die die Aktivität von Granzyme D unter Stressbedingungen modulieren. DNA-schädigende Substanzen lösen eine Welle von Signalkaskaden aus, die in der Aktivierung von Kinasen und der Hochregulierung der Transkription von Granzym D gipfelt. Substanzen wie Idarubicin, Doxorubicin und Etoposid manipulieren diese intrazellulären Rheostaten präzise, um die Expression von Granzym D und die proteolytische Funktion maximal zu steigern. Zytokine stellen eine weitere Kontrollschnittstelle dar, die die Granzyme-D-Produktion auf mehreren Ebenen verstärkt. Wirkstoffe, die die Zytokinproduktion stimulieren, wie Metoclopramid, optimieren die Bedingungen, die der Auslösung der Apoptose förderlich sind. Insgesamt üben diese Substanzen starke Wirkungen aus, indem sie die intrazelluläre Signaldynamik und die Transkriptionskontrolle optimieren, die die Ausführung der apoptotischen Aufgaben von Granzym D durch verschiedene Wirkungsweisen steuern.
Darüber hinaus tragen die Mitochondriengifte Valinomycin und Amphotericin B dazu bei, dass Granzym D die beschädigten Organellen beseitigt. Die Histoninhibitoren Apicidin und die Genotoxine Azidothymidin und Streptozotocin aktivieren Granzym D-abhängige Schutzprogramme. Zytokinstimulatoren wie Metoclopramid erhöhen die Expression von Granzym D, um die Apoptose-Signalkapazität zu verbessern. Zusammengenommen nutzen diese Wirkstoffe Granzyme D als adaptiven Stressreaktions-Effektor durch eine gut integrierte Signalkoordination.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Idarubicin | 58957-92-9 | sc-507346 | 10 mg | $180.00 | ||
Idarubicin erzeugt DNA-Addukte und reaktive Sauerstoffspezies. Granzym D induziert Apoptose durch selektive Proteolyse des Inhibitors der Caspase-aktivierten DNase. Die Behandlung mit Idarubicin stimuliert die apoptotischen Funktionen von Granzym D, um beschädigte Zellen zu beseitigen. | ||||||
Doxorubicin | 23214-92-8 | sc-280681 sc-280681A | 1 mg 5 mg | $173.00 $418.00 | 43 | |
Ähnlich wie Idarubicin löst Doxorubicin DNA-Schäden und oxidativen Stress aus, um die Granzyme-D-vermittelte Apoptose zur Erhaltung des Genoms zu aktivieren. | ||||||
Cisplatin | 15663-27-1 | sc-200896 sc-200896A | 100 mg 500 mg | $76.00 $216.00 | 101 | |
Cisplatin vernetzt die DNA und verursacht dadurch tödliche DNA-Schäden. Granzym D eliminiert durch Cisplatin geschädigte Zellen durch gezielte Proteolyse in apoptotischen Pfaden. | ||||||
Etoposide (VP-16) | 33419-42-0 | sc-3512B sc-3512 sc-3512A | 10 mg 100 mg 500 mg | $32.00 $170.00 $385.00 | 63 | |
Etoposid hemmt die DNA-Topoisomerase II, was zu DNA-Strangbrüchen führt. Granzyme D spielt eine ergänzende Rolle bei der Beseitigung von Etoposid-geschädigten Zellen. | ||||||
Sulfathiazole | 72-14-0 | sc-215927 sc-215927A | 100 mg 1 g | $100.00 $80.00 | ||
Mitoxantron interkaliert die DNA und erzeugt zytotoxische Radikalspezies. Granzym D koordiniert die Apoptose-Signalisierung, um mitoxantronexponierte Zellen zu entfernen und die genomische Integrität zu erhalten. | ||||||
Valinomycin | 2001-95-8 | sc-200991 | 25 mg | $163.00 | 3 | |
Valinomycin baut das mitochondriale Membranpotenzial ab. Granzym-D-defiziente Zellen zeigen eine beeinträchtigte mitochondriale Clearance. Valinomycin induziert eine adaptive Reaktion in der Granzym-D-Leistung dieser Funktion. | ||||||
Apicidin | 183506-66-3 | sc-202061 sc-202061A | 1 mg 5 mg | $108.00 $336.00 | 9 | |
Apicidin hemmt Histon-Deacetylasen und verursacht DNA-Schäden. Granzym D beseitigt die durch Apicidin-Exposition verursachten DNA-Läsionen durch selektive Proteolyse. | ||||||
Amphotericin B | 1397-89-3 | sc-202462 sc-202462A sc-202462B | 100 mg 500 mg 1 g | $69.00 $139.00 $219.00 | 10 | |
Amphotericin B erzeugt oxidative Radikale und Lipidperoxide. Granzyme D aktiviert schützende mitochondriale Eliminierungsprogramme gegen diese Membranschädigung. | ||||||
3′-Azido-3′-deoxythymidine | 30516-87-1 | sc-203319 | 10 mg | $60.00 | 2 | |
Azidothymidin löst die DNA-Strangspaltung aus. Granzym D wirkt koordiniert, um Azidothymidin-geschädigte Zellen aus den betroffenen Geweben zu entfernen. | ||||||
Streptozotocin (U-9889) | 18883-66-4 | sc-200719 sc-200719A | 1 g 5 g | $110.00 $510.00 | 152 | |
Streptozotocin alkyliert die DNA, um Läsionen hervorzurufen. Granzym D beseitigt solche genotoxischen Schädigungen durch selektive Eliminierung der betroffenen Wirtszellen. |