Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sulfathiazole (CAS 72-14-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-Amino-N-2-thiazolylbenzenesulfonamide; N1-2-Thiazolylsulfanilamide; 2-(p-Aminobenzenesulfonamido)thiazole
CAS Nummer:
72-14-0
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
255.32
Summenformel:
C9H9N3O2S2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sulfathiazol ist eine Verbindung, die als kompetitiver Inhibitor der Dihydropteroat-Synthase wirkt, einem Enzym, das am Folatsyntheseweg in Bakterien beteiligt ist. Durch die Hemmung dieses Enzyms unterbricht Sulfathiazol die Produktion von Tetrahydrofolsäure, die für die Synthese von Nukleinsäuren und Proteinen in Bakterienzellen benötigt wird. Diese Störung führt letztlich zur Hemmung des Bakterienwachstums und der Vermehrung. Sulfathiazol erreicht dies, indem es sich an das aktive Zentrum der Dihydropteroat-Synthase bindet und so verhindert, dass das Enzym seine normale Funktion ausüben kann. Infolgedessen sind die Bakterien nicht in der Lage, Bestandteile für ihr Überleben zu produzieren, und können sich schließlich nicht mehr vermehren. Dieser Wirkmechanismus macht Sulfathiazol nützlich für die Untersuchung des bakteriellen Folatstoffwechsels und für die Erforschung potenzieller Angriffspunkte für antibakterielle Wirkstoffe.


Sulfathiazole (CAS 72-14-0) Literaturhinweise

  1. Antibiotika-Immunosensorik: Bestimmung von Sulfathiazol in Wasser und Honig.  |  Jornet, D., et al. 2010. Talanta. 81: 1585-92. PMID: 20441943
  2. Fluoreszenzwechselwirkung und Bestimmung von Sulfathiazol mit Trypsin.  |  Gökoğlu, E. and Yılmaz, E. 2014. J Fluoresc. 24: 1439-45. PMID: 25106475
  3. Sulfathiazol: Analysemethoden zur Quantifizierung in Meerwasser und Makroalgen.  |  Leston, S., et al. 2015. Environ Toxicol Pharmacol. 39: 77-84. PMID: 25473819
  4. Bewertung des Abbaus von Sulfathiazol durch Persulfat in Milli-Q-Wasser und im Abwasser einer Kläranlage.  |  Velosa, AC. and Nascimento, CAO. 2017. Environ Sci Pollut Res Int. 24: 6270-6277. PMID: 27287494
  5. Assorbimento del solfatiazolo nel suolo trattato con biochar derivato da Miscanthus gigante: effetto della temperatura di pirolisi del biochar, del pH del suolo e del periodo di invecchiamento.  |  Kim, H., et al. 2018. Environ Sci Pollut Res Int. 25: 25681-25689. PMID: 28455564
  6. Photodegradation von Tetracyclin und Sulfathiazol einzeln und in Mischungen.  |  Yun, SH., et al. 2018. Food Chem Toxicol. 116: 108-113. PMID: 29630946
  7. Entfernung von Sulfamethoxazol, Sulfathiazol und Sulfamethazin in ihrer gemischten Lösung durch UV/H2O2-Verfahren.  |  Zhu, G., et al. 2019. Int J Environ Res Public Health. 16: PMID: 31117187
  8. Aus Altholz gewonnene Biokohle-Kathode und ihre Anwendung in der Elektro-Fenton-Behandlung von Sulfathiazol bei alkalischem pH-Wert mit Pyrophosphat-Elektrolyt.  |  Deng, F., et al. 2019. J Hazard Mater. 377: 249-258. PMID: 31170573
  9. Ossidazione basata sul radicale solfato degli antibiotici sulfametoxazolo, sulfisoxazolo, sulfatiazolo e sulfametizolo: Il ruolo degli anelli eterociclici a cinque membri.  |  Zhou, L., et al. 2019. Sci Total Environ. 692: 201-208. PMID: 31344571
  10. Stickstoffdotierter poröser Kohlenstoff, der Eisennanopartikel einkapselt, zur verbesserten Entfernung von Sulfathiazol durch Peroxymonosulfataktivierung.  |  Chen, L., et al. 2020. Chemosphere. 250: 126300. PMID: 32113094
  11. Sanierung von mit Sulfathiazol kontaminiertem Boden durch Peroxymonosulfat: Leistung, Mechanismus und Phytotoxizität.  |  Zhang, Y., et al. 2022. Sci Total Environ. 830: 154839. PMID: 35341832
  12. Erzeugung von hochvalenten Eisen-Oxo-Porphyrin-Kation-Radikalen auf mit Hemin beladenen Kohlenstoff-Nanoröhrchen zum effizienten Abbau von Sulfathiazol.  |  Chen, S., et al. 2023. J Hazard Mater. 444: 130402. PMID: 36403452
  13. Ein FeP/Kohlenstoff-Verbundstoff, abgeleitet von einem Phytinsäure-Fe3+-Komplex, für den Abbau von Sulfathiazol durch Peroxymonosulfat-Aktivierung.  |  Wang, X., et al. 2023. Chemosphere. 313: 137562. PMID: 36526142
  14. Physiologisches Modell für die Verteilung von Sulfathiazol bei Schweinen.  |  Duddy, J., et al. 1984. J Pharm Sci. 73: 1525-8. PMID: 6520750
  15. Auflösungsstudien von Povidon-Sulfathiazol kokervierten Systemen.  |  Badawi, AA. and El-Sayed, AA. 1980. J Pharm Sci. 69: 492-7. PMID: 7381728

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sulfathiazole, 100 mg

sc-215927
100 mg
$100.00

Sulfathiazole, 1 g

sc-215927A
1 g
$80.00