Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Amphotericin B (CAS 1397-89-3)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (10)

Alternative Namen:
Fungizone
Anwendungen:
Amphotericin B ist ein Antimykotikum und nützliches Zellkultur-Antibiotikum
CAS Nummer:
1397-89-3
Molekulargewicht:
924.09
Summenformel:
C47H73NO17
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Amphotericin B, Streptomyces sp., ist ein Polyen-Antimykotikum, das in den Membranen von Pilzen Kanäle bildet, die einen unspezifischen Verlust von niedermolekularen Verbindugen verursachen. Der Wirkmechanismus des Amphotericin B besteht darin, an Sterole zu binden und die osmotische Integrität der Pilzmembran zu stören. Neben seiner antimykotischen Wirkung wurde es auch gegen Leishmaniose eingesetzt, die durch einzellige Parasiten der Gattung Leishmania verursacht wird. Es wurde beobachtet, dass Amphotericin B, Streptomyces sp., die Proliferation von Knochenmark-Progenitorzellen unterdrücken und die Empfindlichkeit von medikamentenresistenten HELA-Zellen gegenüber Actinomycin D (sc-200906) in vitro erhöhen kann.


Amphotericin B (CAS 1397-89-3) Literaturhinweise

  1. Liposomales Amphotericin B zur empirischen Therapie bei Patienten mit anhaltendem Fieber und Neutropenie.  |  Noel, GJ. 1999. J Pediatr. 135: 399. PMID: 10523149
  2. Mortalität und Kosten des akuten Nierenversagens im Zusammenhang mit der Amphotericin-B-Therapie.  |  Bates, DW., et al. 2001. Clin Infect Dis. 32: 686-93. PMID: 11229835
  3. Amphotericin B-induzierte Empfindlichkeit gegenüber Actinomycin D in arzneimittelresistenten Hela-Zellen.  |  Medoff, J., et al. 1975. Cancer Res. 35: 2548-52. PMID: 1149049
  4. Sicherheit und Wirksamkeit von liposomalem Amphotericin B im Vergleich zu herkömmlichem Amphotericin B bei der Induktionstherapie der Histoplasmose bei AIDS-Patienten.  |  Johnson, PC., et al. 2002. Ann Intern Med. 137: 105-9. PMID: 12118965
  5. Amphotericin B-Gewebeverteilung in Autopsiematerial nach Behandlung mit liposomalem Amphotericin B und kolloidaler Amphotericin B-Dispersion.  |  Vogelsinger, H., et al. 2006. J Antimicrob Chemother. 57: 1153-60. PMID: 16627591
  6. Optimierung der Wirksamkeit von Amphotericin B durch Nanomodifikation.  |  Vyas, SP. and Gupta, S. 2006. Int J Nanomedicine. 1: 417-32. PMID: 17722276
  7. Einmalige Verabreichung von liposomalem Amphotericin B bei viszeraler Leishmaniose in Indien.  |  Sundar, S., et al. 2010. N Engl J Med. 362: 504-12. PMID: 20147716
  8. Amphotericin-B-Formulierungen: eine vergleichende Überprüfung der Wirksamkeit und Toxizität.  |  Hamill, RJ. 2013. Drugs. 73: 919-34. PMID: 23729001
  9. Encochleated Amphotericin B: Ist die orale Verfügbarkeit von Amphotericin B endlich erreicht?  |  Aigner, M. and Lass-Flörl, C. 2020. J Fungi (Basel). 6: PMID: 32443486
  10. Ein Vergleich von Amphotericin B allein und in Kombination mit Flucytosin bei der Behandlung von Kryptoccusmeningitis.  |  Bennett, JE., et al. 1979. N Engl J Med. 301: 126-31. PMID: 449951
  11. Auswirkungen von Amphotericin B in Kombination mit einer Chemotherapie auf die Ansprechraten und das Überleben bei nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom.  |  Presant, CA., et al. 1984. Cancer Treat Rep. 68: 651-4. PMID: 6201270
  12. Schützende Wirkung des Granulozyten-Kolonie-stimulierenden Faktors gegen Amphotericin B-induzierte Myelosuppression in vitro.  |  Charak, BS., et al. 1994. Br J Haematol. 88: 693-8. PMID: 7529537
  13. Inaktivierung durch ionisierende Strahlung von Ionenkanälen, die durch die Polyen-Antibiotika Amphotericin B und Nystatin in Lipidmembranen gebildet werden: ein inverses Dosis-Raten-Verhalten.  |  Barth, C., et al. 1993. Biophys J. 64: 92-7. PMID: 7679300
  14. Lipidformulierungen von Amphotericin B: aktuelle Fortschritte und zukünftige Richtungen.  |  Hiemenz, JW. and Walsh, TJ. 1996. Clin Infect Dis. 22 Suppl 2: S133-44. PMID: 8722841
  15. Lipidformulierungen von Amphotericin B: klinische Wirksamkeit und Toxizitäten.  |  Wong-Beringer, A., et al. 1998. Clin Infect Dis. 27: 603-18. PMID: 9770163

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Amphotericin B, 100 mg

sc-202462
100 mg
$69.00

Amphotericin B, 500 mg

sc-202462A
500 mg
$139.00

Amphotericin B, 1 g

sc-202462B
1 g
$219.00