Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Glycosides

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Glykosiden für verschiedene Anwendungen an. Glykoside sind Verbindungen, bei denen eine Zuckerkomponente an eine Nicht-Zuckerkomponente gebunden ist, in der Regel über eine glykosidische Bindung. Diese vielseitigen Verbindungen sind aufgrund ihrer vielfältigen Funktionen in biologischen Systemen von zentraler Bedeutung für die wissenschaftliche Forschung. In Pflanzen sind Glykoside von entscheidender Bedeutung für verschiedene physiologische Prozesse, darunter Abwehrmechanismen und zelluläre Signalübertragung. Im Bereich der Biochemie und Molekularbiologie werden Glykoside zur Untersuchung von Enzymaktivitäten verwendet, insbesondere von Glykosidasen, die glykosidische Bindungen hydrolysieren. Daher sind Glykoside für das Verständnis des Kohlenhydratstoffwechsels und der Wirkungsmechanismen von Enzymen unerlässlich. Darüber hinaus dienen Glykoside als molekulare Sonden zur Untersuchung der Struktur und Funktion komplexer Kohlenhydrate in Zellmembranen und extrazellulären Matrizen. Ihre Fähigkeit, als Substrate oder Inhibitoren für bestimmte Enzyme zu wirken, ermöglicht es den Forschern, biochemische Wege zu entschlüsseln und potenzielle Regulierungsmechanismen zu identifizieren. Glykoside werden auch bei der Synthese von Glykokonjugaten verwendet, die für die Untersuchung der Zell-Zell-Kommunikation, der molekularen Erkennung und der Immunreaktionen unerlässlich sind. Indem sie Einblicke in Glykanstrukturen und deren Wechselwirkungen gewähren, leisten Glykoside einen wichtigen Beitrag zu den Bereichen Glykobiologie und bioorganische Chemie. Forscher nutzen Glykoside, um die Dynamik von Glykoproteinen und Glykolipiden zu erforschen und so unser Verständnis von zellulären Prozessen und biomolekularen Interaktionen zu verbessern. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Glykoside erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 51 von 60 von insgesamt 60

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Linamarin

554-35-8sc-203439
50 mg
$262.00
5
(1)

Linamarin ist ein Glykosid, das für seine cyanogenen Eigenschaften bekannt ist, die sich aus seiner Fähigkeit ergeben, bei der Hydrolyse Blausäure freizusetzen. Diese Reaktion wird durch spezifische Enzyme katalysiert, was zu unterschiedlichen Stoffwechselwegen in Organismen führt. Die strukturelle Konfiguration der Verbindung ermöglicht einzigartige Wechselwirkungen mit Enzymen, die die Reaktionsgeschwindigkeit und Produktbildung beeinflussen. Darüber hinaus erhöht ihre Wasserlöslichkeit ihre Mobilität in biologischen Systemen, was sich auf ihre ökologischen Interaktionen und ihre Stabilität unter verschiedenen Bedingungen auswirkt.

4-Methylumbelliferyl β-D-galactopyranoside

6160-78-7sc-220945
sc-220945A
250 mg
1 g
$46.00
$123.00
(1)

4-Methylumbelliferyl-β-D-galactopyranosid ist ein Glykosid, das sich durch seine fluoreszierenden Eigenschaften auszeichnet, die bei enzymatischer Hydrolyse aktiviert werden. Diese Verbindung dient als Substrat für β-Galaktosidase und ermöglicht die Freisetzung von 4-Methylumbelliferon, einem stark fluoreszierenden Produkt. Die Reaktionskinetik wird durch den pH-Wert und die Temperatur beeinflusst, was eine genaue Kontrolle in Versuchsanordnungen ermöglicht. Seine Löslichkeit in wässriger Umgebung verbessert seine Zugänglichkeit für enzymatische Interaktionen, was es zu einem nützlichen Werkzeug für die Untersuchung der Glycosidase-Aktivität macht.

4-Nitrophenyl-α-D-maltopyranoside

17400-77-0sc-281428
sc-281428A
50 mg
100 mg
$101.00
$152.00
(0)

4-Nitrophenyl-α-D-maltopyranosid ist ein Glykosid, das sich durch seine Rolle als Substrat für α-Glucosidasen auszeichnet und bei der enzymatischen Spaltung 4-Nitrophenol freisetzt. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, wobei die Hydrolysegeschwindigkeit je nach Enzymkonzentration und Substratverfügbarkeit variiert. Ihre hydrophile Natur begünstigt die Löslichkeit in wässrigen Lösungen, was effektive Wechselwirkungen mit Glykosidasen erleichtert und detaillierte Studien des Kohlenhydratstoffwechsels ermöglicht.

β-Aescin

11072-93-8sc-491651A
sc-491651
sc-491651B
sc-491651C
250 mg
1 g
5 g
10 g
$40.00
$105.00
$510.00
$809.00
2
(0)

β-Aescin, ein Glykosid, zeichnet sich durch seine einzigartigen strukturellen Merkmale aus, die seine Interaktionen mit biologischen Membranen und Proteinen beeinflussen. Seine komplexe molekulare Architektur ermöglicht eine spezifische Bindung an Zelloberflächenrezeptoren, wodurch potenziell zelluläre Signalwege moduliert werden können. Die Verbindung weist ausgeprägte Löslichkeitseigenschaften auf, die ihre Fähigkeit zur Bildung von Mizellen in wässriger Umgebung verstärken, was ihre Verteilung und Reaktivität in biochemischen Systemen beeinflussen kann. Ihr kinetisches Verhalten bei enzymatischen Reaktionen wird von Faktoren wie pH-Wert und Temperatur beeinflusst, was ihre dynamische Natur unter verschiedenen Bedingungen verdeutlicht.

5-Methyl-2-thiouridine

32738-09-3sc-221035
5 mg
$204.00
(0)

5-Methyl-2-Thiouridin, ein Glykosid, weist faszinierende molekulare Eigenschaften auf, die seine Rolle im RNA-Stoffwechsel erleichtern. Seine schwefelhaltige Komponente verbessert die Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung und beeinflusst die Basenpaarung und die Stabilität der Nukleinsäurestrukturen. Die einzigartige sterische Konfiguration der Verbindung kann ihre Interaktion mit Ribonukleasen beeinflussen und so die enzymatische Aktivität und Substratspezifität verändern. Darüber hinaus ermöglicht ihr Löslichkeitsprofil einen effektiven Einbau in RNA-Stränge, was sich auf die Effizienz der Translation und zelluläre Prozesse auswirkt.

Allyl α-D-Galactopyranoside

48149-72-0sc-221238
1 g
$300.00
(0)

Allyl-α-D-Galactopyranosid, ein Glykosid, zeichnet sich durch besondere molekulare Wechselwirkungen aus, die seine Reaktivität bei Glykosylierungsreaktionen erhöhen. Die Allylgruppe bietet eine Stelle für einen nukleophilen Angriff, der die Bildung von glykosidischen Bindungen mit verschiedenen Akzeptoren erleichtert. Seine anomere Konfiguration beeinflusst die Stereoselektivität in enzymatischen Reaktionen, während die hydrophile Galaktopyranosidstruktur die Löslichkeit in wässrigem Milieu fördert, was sich auf sein kinetisches Verhalten in biochemischen Prozessen auswirkt.

Methyl 3,6-Di-O-(α-D-mannopyranosyl)-α-D-mannopyranoside

68601-74-1sc-221914
10 mg
$430.00
(0)

Methyl-3,6-Di-O-(α-D-mannopyranosyl)-α-D-mannopyranosid, ein Glykosid, zeigt bemerkenswerte molekulare Wechselwirkungen durch seine dualen Mannopyranosyleinheiten, die eine starke Wasserstoffbindung ermöglichen und die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessern. Seine einzigartigen glykosidischen Bindungen beeinflussen die Reaktionskinetik und fördern die selektive enzymatische Hydrolyse. Die Stereochemie der Verbindung trägt zu ihrer ausgeprägten Konformationsflexibilität bei, die vielfältige Wechselwirkungen mit anderen Biomolekülen ermöglicht, was ihre Stabilität und Reaktivität unter verschiedenen Bedingungen beeinflussen kann.

Dextrorphan β-D-O-Glucuronide

19153-87-8sc-207553
1 mg
$622.00
(1)

Dextrorphan-β-D-O-Glucuronid, ein Glykosid, zeigt ein faszinierendes molekulares Verhalten durch seinen Glucuronidanteil, der die Hydrophilie erhöht und die Wechselwirkungen mit wasserlöslichen Umgebungen erleichtert. Die spezifische Konfiguration der glykosidischen Bindung der Verbindung beeinflusst ihre Reaktivität und ermöglicht eine selektive enzymatische Spaltung. Darüber hinaus trägt ihre stereochemische Anordnung zu einer einzigartigen Konformationsdynamik bei, die sich möglicherweise auf ihre Wechselwirkungen mit verschiedenen biologischen Makromolekülen auswirkt und ihre Stabilität unter verschiedenen Bedingungen verändert.

N-Desmethyl Dextrorphan β-D-O-Glucuronide

19153-89-0sc-212185
1 mg
$388.00
(0)

N-Desmethyl Dextrorphan β-D-O-Glucuronid weist als Glykosid aufgrund seiner Glucuronidstruktur ausgeprägte Löslichkeitseigenschaften auf, die eine verbesserte Bioverfügbarkeit in wässrigen Systemen fördern. Die glykosidische Bindung der Verbindung spielt eine entscheidende Rolle bei der Modulation ihrer Stabilität und Reaktivität, insbesondere in enzymatischer Umgebung. Seine einzigartige Stereochemie kann zu spezifischen Konformationsänderungen führen, die die molekularen Erkennungsprozesse und die Interaktionskinetik mit den Zielbiomolekülen beeinflussen.

N-Lignoceroyldihydrogalactocerebroside

76334-09-3sc-215463
5 mg
$213.00
(0)

N-Lignoceroyldihydrogalactocerebrosid, ein Glykosid, weist einzigartige strukturelle Merkmale auf, die seine hydrophoben Wechselwirkungen, insbesondere mit Lipidmembranen, verstärken. Das Vorhandensein von langkettigen Fettsäuren trägt zu seiner Rolle für die Fluidität und Integrität der Membran bei. Seine glykosidische Bindung ist anfällig für enzymatische Hydrolyse, was seine Stoffwechselwege beeinflussen kann. Darüber hinaus kann die stereochemische Konfiguration der Verbindung ihre Bindungsaffinität zu spezifischen Rezeptoren beeinflussen, was sich auf die Dynamik der zellulären Signalübertragung auswirkt.