Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

β-Aescin (CAS 11072-93-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

CAS Nummer:
11072-93-8
Reinheit:
≥90%
Molekulargewicht:
1131.26
Summenformel:
C55H86O24
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Aescin ist eine natürliche Verbindung, die in den Samen des Rosskastanienbaums (Aesculus hippocastanum) gefunden wird. Diese Mischung aus Saponinen besteht aus Zuckermolekülen, die an ein lipophiles Aglycon gebunden sind. Die Eigenschaften von Aescin, wie sie in Laborforschungen gefunden wurden, umfassen entzündungshemmende, entwässernde und thrombozytenhemmende Eigenschaften auf zellulärer Ebene sowie antioxidative, antifungale und antivirale Eigenschaften. Im Forschungskontext wurde Aescins Rolle bei der Behandlung von Venenerkrankungen und Erkrankungen im Zusammenhang mit Lymphödem untersucht. Der spezifische Wirkmechanismus von Aescin ist nicht vollständig bekannt, aber es wird angenommen, dass es durch die Einschränkung der Aktivität bestimmter Enzyme, wie Elastase und Hyaluronidase, die an der Abbau von Bindegewebe beteiligt sind, funktioniert. Darüber hinaus wurde beobachtet, dass Aescin die Kapillarpermeabilität verringert.


β-Aescin (CAS 11072-93-8) Literaturhinweise

  1. Auswirkungen von Beta-Aescin auf die durch vorübergehende fokale zerebrale Ischämie bei Ratten ausgelöste Apoptose.  |  Hu, XM., et al. 2004. Acta Pharmacol Sin. 25: 1267-75. PMID: 15456527
  2. Auswirkungen von Beta-Aescin auf die Expression des nuklearen Faktors KappaB und des Tumor-Nekrose-Faktors Alpha nach traumatischen Hirnverletzungen bei Ratten.  |  Xiao, GM. and Wei, J. 2005. J Zhejiang Univ Sci B. 6: 28-32. PMID: 15593388
  3. Beta-Aescin: ein potenter natürlicher Proliferationshemmer und Apoptoseinduktor für menschliche Zellen der chronischen myeloischen Leukämie K562 in vitro.  |  Niu, YP., et al. 2008. Leuk Lymphoma. 49: 1384-91. PMID: 18452082
  4. Synergistische Effekte von Beta-Aescin und 5-Fluorouracil in menschlichen hepatozellulären Karzinomzellen SMMC-7721.  |  Ming, ZJ., et al. 2010. Phytomedicine. 17: 575-80. PMID: 20106644
  5. Wirkung des Beta-Aescin-Extrakts aus dem Samen der Chinesischen Kastanie auf die chronische Veneninsuffizienz.  |  Yu, Z. and Su, P. 2013. Pharmazie. 68: 428-30. PMID: 23875249
  6. Zytotoxische Wirkungen von vier Aescin-Typen auf menschliche Kolon-Adenokarzinom-Zelllinien.  |  Seweryn, E., et al. 2014. Nat Prod Commun. 9: 387-90. PMID: 24689224
  7. β-Aescin in subinhibitorischer Konzentration (sub-MIC) erhöht die Anfälligkeit von klinischen Isolaten von Candida glabrata gegenüber Nystatin.  |  Franiczek, R., et al. 2015. Med Mycol. 53: 845-51. PMID: 26092104
  8. Die neue Rolle von β-Aescin bei der Abschwächung der CCl4-induzierten Hepatotoxizität bei Ratten.  |  Singh, H., et al. 2017. Pharm Biol. 55: 749-757. PMID: 28064552
  9. β-Aescin zeigt eine starke antiproliferative Aktivität in Osteosarkomzellen, indem es Autophagie, ROS-Erzeugung und den Verlust des mitochondrialen Membranpotenzials induziert.  |  Liu, ZR., et al. 2017. J BUON. 22: 1582-1586. PMID: 29332356
  10. [β-Aescin mildert die durch Lipopolysaccharid induzierte akute Lungenverletzung durch Hemmung der Lipidperoxidation und der Entzündung bei Mäusen].  |  Wang, B., et al. 2018. Xi Bao Yu Fen Zi Mian Yi Xue Za Zhi. 34: 600-604. PMID: 30381123
  11. Das Biotensid β-Aescin: Ein Überblick über die physikalisch-chemischen Eigenschaften und seine Interaktion mit Lipidmodellmembranen und Langmuir-Monolayern.  |  Geisler, R., et al. 2019. Molecules. 25: PMID: 31892278
  12. Glucocorticoid-ähnliche Aktivität von Escin: Ein neuer Mechanismus für einen alten Wirkstoff.  |  Gallelli, L., et al. 2021. Drug Des Devel Ther. 15: 699-704. PMID: 33658760
  13. Günstige Auswirkungen von β-Escin auf die Muskelregeneration im Rattenmodell der Skelettmuskelverletzung.  |  Sikorska, M., et al. 2021. Phytomedicine. 93: 153791. PMID: 34666284

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

β-Aescin, 250 mg

sc-491651A
250 mg
$40.00

β-Aescin, 1 g

sc-491651
1 g
$105.00

β-Aescin, 5 g

sc-491651B
5 g
$510.00

β-Aescin, 10 g

sc-491651C
10 g
$809.00