Direktverknüpfungen
N-Lignoceroyldihydrogalactocerebrosid, ein komplexes Sphingolipid, das vorwiegend in der Myelinscheide von Neuronen vorkommt, spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität und Funktionalität des Nervensystems. Die Forschung zu dieser Chemikalie hat sich in erster Linie auf die Aufklärung ihrer Beteiligung an der Myelinisierung konzentriert, einem für das reibungslose Funktionieren des Nervensystems wesentlichen Prozess. Mechanistisch gesehen ist N-Lignoceroyldihydrogalactocerebrosid eine Schlüsselkomponente der Myelinmembranen und trägt zu deren Stabilität und Isoliereigenschaften bei. Studien haben gezeigt, dass Veränderungen im Gehalt oder in der Zusammensetzung dieses Sphingolipids die Bildung und Erhaltung des Myelins beeinträchtigen können, was zu neurologischen Störungen wie Multipler Sklerose und Leukodystrophien führt. Darüber hinaus hat die Forschung das Potenzial dieses Sphingolipids als Biomarker für die Überwachung myelinbezogener Krankheiten und die Bewertung von Maßnahmen zur Förderung der Remyelinisierung und des Neuroschutzes hervorgehoben. Darüber hinaus wurde N-Lignoceroyldihydrogalactocerebrosid als Modellsystem für die Untersuchung von Lipid-Lipid- und Lipid-Protein-Wechselwirkungen innerhalb von Myelinmembranen verwendet, was wertvolle Einblicke in die biophysikalischen Eigenschaften und molekularen Mechanismen, die der Myelinfunktion zugrunde liegen, ermöglicht.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
N-Lignoceroyldihydrogalactocerebroside, 5 mg | sc-215463 | 5 mg | $213.00 |