GLTSCR1-Aktivatoren sind eine Reihe chemischer Wirkstoffe, die in der Lage sind, die Funktionalität von GLTSCR1 indirekt zu beeinflussen. Ein Hauptaugenmerk bei der Bestimmung von Aktivatoren liegt auf der bekannten Rolle von GLTSCR1 bei der DNA-Reparatur und damit verbundenen zellulären Prozessen. Retinsäure zum Beispiel ist aufgrund ihrer Fähigkeit, die Genexpression zu modulieren, ein überzeugendes Beispiel für einen indirekten Aktivator. Insbesondere ihre Fähigkeit, auf DNA-Schäden reagierende Gene zu beeinflussen, kann ungewollt die mit GLTSCR1 verbundene DNA-Reparaturfunktionalität modulieren. Ein weiterer wichtiger zellulärer Prozess, der in diesem Zusammenhang zu berücksichtigen ist, ist die zelluläre Energieregulierung, insbesondere die Art und Weise, wie sie sich mit zellulärem Stress und DNA-Schadenswegen überschneidet. AICAR, das die AMPK aktiviert, sticht in diesem Bereich hervor. Die Rolle von AMPK bei der Steuerung zellulärer Stressreaktionen ist von zentraler Bedeutung für die Entschlüsselung der indirekten Modulation von GLTSCR1. Zelluläre Wege, die durch zyklische Nukleotide, insbesondere cAMP und cGMP, moduliert werden, werden zu einem wesentlichen Thema, wenn es um Aktivatoren geht. Sowohl Rolipram, ein PDE, als auch IBMX, das den cAMP- und cGMP-Spiegel anhebt, erweisen sich als GLTSCR1-Modulatoren, wenn seine Funktionalität von diesen durch zyklische Nukleotide gesteuerten Wegen abhängt.
Darüber hinaus bietet das komplizierte Netz zellulärer Signalwege wie Wnt/β-Catenin, Notch und MAPK/ERK ein reichhaltiges Substrat für die Modulation von GLTSCR1. Chemikalien wie BIO, DAPT und EGF, die auf diese jeweiligen Signalwege einwirken, eröffnen Möglichkeiten zur Modulation von GLTSCR1, wenn sich seine Funktion oder Expression mit den von diesen Aktivatoren beeinflussten Signalwegen überschneidet. Auch die Phosphorylierungsdynamik spielt eine wesentliche Rolle bei zellulären Funktionen, und jede Verbindung von GLTSCR1 mit dieser Dynamik kann eine Modulation durch Okadainsäure bedeuten. Am nuancierteren Ende des Spektrums können epigenetische Modifikatoren wie VPA und EPZ004777, die die Histonacetylierung bzw. die durch Methylierung vermittelte Genexpression verändern, als Modulatoren dienen, wenn die Funktionslandschaft von GLTSCR1 für solche epigenetischen Veränderungen empfänglich ist.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure wirkt durch die Modulation der Genexpression über Retinsäure-Rezeptoren. Da GLTSCR1 an der DNA-Reparatur beteiligt ist, kann Retinsäure möglicherweise seine Funktionalität beeinflussen, indem es auf DNA-Schadens-reagierende Gene einwirkt. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
Durch die Aktivierung von AMPK, das für die zelluläre Energieregulierung von zentraler Bedeutung ist, kann AICAR Signalwege beeinflussen, die mit zellulärem Stress in Verbindung stehen. Aufgrund der Rolle von GLTSCR1 bei der DNA-Reparatur kann es seine Funktion indirekt über diese Stressreaktionswege modulieren. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram hemmt PDE4 und erhöht so die cAMP-Spiegel, was sich wiederum auf verschiedene zelluläre Signalwege auswirken kann. Wenn die Funktionalität oder Expression von GLTSCR1 durch cAMP-assoziierte Signalwege beeinflusst wird, kann seine Funktion indirekt durch Rolipram moduliert werden. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX erhöht cAMP und cGMP durch Hemmung von PDEs. Erhöhte Spiegel dieser zyklischen Nukleotide beeinflussen mehrere zelluläre Signalwege. Wenn GLTSCR1 innerhalb dieser beeinflussten Signalwege agiert, kann IBMX als indirekter Modulator dienen. | ||||||
GSK-3 Inhibitor IX | 667463-62-9 | sc-202634 sc-202634A sc-202634B | 1 mg 10 mg 50 mg | $57.00 $184.00 $867.00 | 10 | |
BIO hemmt GSK3β und beeinflusst so den Wnt/β-Catenin-Signalweg. Obwohl GLTSCR1 nicht direkt mit Wnt assoziiert ist, kann seine Aktivität durch BIO beeinflusst werden, wenn es innerhalb von Prozessen funktioniert, die durch β-Catenin oder seine nachgeschalteten Effektoren moduliert werden. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Als Phosphatase-Inhibitor kann Okadasäure die Phosphorylierungsdynamik in der Zelle beeinflussen. Wenn die Funktionalität von GLTSCR1 durch Phosphorylierung reguliert oder beeinflusst wird, kann dies indirekt seine Aktivität modulieren. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
VPA moduliert die Genexpression über Veränderungen der Histon-Acetylierung. Solche epigenetischen Verschiebungen können sich möglicherweise auf die Expression oder die Funktionslandschaft von GLTSCR1 auswirken. | ||||||
Smoothened Agonist, HCl | 364590-63-6 | sc-202814 sc-202814A | 1 mg 5 mg | $206.00 $510.00 | 31 | |
SAG wirkt auf den Hedgehog-Signalweg. Wenn GLTSCR1 irgendeine Interaktion oder Funktion innerhalb dieses Signalwegs oder seiner modulierten Prozesse hat, kann es indirekt von SAG beeinflusst werden. | ||||||
Epz004777 | 1338466-77-5 | sc-507560 | 100 mg | $575.00 | ||
Ein DOT1L-Inhibitor, der die Methylierung-vermittelte Genexpression beeinflusst. Wenn die GLTSCR1-Funktionalität mit Genen verknüpft ist, die durch DOT1L-vermittelte Methylierung reguliert werden, kann ihre Aktivität indirekt durch EPZ004777 beeinflusst werden. |