Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GLT6D1 Aktivatoren

Gängige GLT6D1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

Forskolin und IBMX wirken über den cAMP-Stoffwechselweg, indem sie die Aktivität der Proteinkinase A verstärken, was zu Veränderungen des Phosphorylierungszustands von mit GLT6D1 assoziierten Proteinen führen kann. PMA und Ionomycin wirken durch die Aktivierung von PKC bzw. die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels, die beide zur Modulation von Proteinen führen können, die mit GLT6D1 interagieren oder es regulieren.

LY294002 und SF1670 greifen in den PI3K/Akt-Signalweg ein, eine gut etablierte Signalkaskade, die eine Vielzahl von Zellfunktionen und Proteinaktivitäten regulieren kann, darunter auch GLT6D1. Die MEK-Inhibitoren PD98059 und U0126 üben ihren Einfluss auf den MAPK/ERK-Signalweg aus, der eng mit der Zellsignalisierung verknüpft ist und die Phosphorylierungsmuster von Proteinen beeinflussen könnte, die GLT6D1 modulieren. Die Interaktion von Rapamycin mit dem mTOR-Signalweg kann ein breites Spektrum zellulärer Prozesse verändern, die das Potenzial haben, die GLT6D1-Aktivität zu beeinflussen. SC79 zielt spezifisch auf Akt ab und erhöht dessen Aktivität, was zu nachgeschalteten Effekten auf GLT6D1 führen könnte. A23187 kann wie Ionomycin das intrazelluläre Kalzium erhöhen, das ein wichtiger Regulator zahlreicher zellulärer Funktionen ist, und könnte daher GLT6D1 regulieren. Die Hemmung der Syk-Kinase durch Piceatannol kann Signalereignisse verändern, was möglicherweise zu einer Modulation der GLT6D1-Aktivität führt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Stimuliert die Adenylylzyklase und erhöht den cAMP-Spiegel, der PKA aktivieren und die GLT6D1-Aktivität potenziell verstärken kann.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, sorgt für einen erhöhten cAMP-Spiegel, der indirekt GLT6D1 hochregulieren kann.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Proteine in Signalwegen phosphorylieren kann, die GLT6D1 regulieren.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, wodurch möglicherweise kalziumabhängige Proteine aktiviert werden, die mit GLT6D1 interagieren.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Hemmt PI3K, wodurch die nachgeschaltete Signalübertragung verändert wird, was zu einer Modulation der GLT6D1-Aktivität führen kann.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Hemmt MEK, was die Signalübertragung über den ERK-Signalweg verändern und folglich die Aktivität von GLT6D1 beeinträchtigen kann.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

Hemmt MEK1/2, was möglicherweise den MAPK/ERK-Signalweg moduliert und die Aktivität von GLT6D1 beeinflusst.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Es hemmt mTOR, was zu Veränderungen der zellulären Prozesse führen kann, die GLT6D1 regulieren.

2-Amino-6-chloro-α-cyano-3-(ethoxycarbonyl)-4H-1-benzopyran-4-acetic Acid Ethyl Ester

305834-79-1sc-479756
25 mg
$380.00
(0)

Akt-Aktivator, kann Signalwege hochregulieren, die zur Modulation der GLT6D1-Aktivität führen.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Ionophor, der das intrazelluläre Kalzium erhöht, was Proteine aktivieren kann, die GLT6D1 beeinflussen.