Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GEMC1 Aktivatoren

Gängige GEMC1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Rolipram CAS 61413-54-5, IBMX CAS 28822-58-4, Okadaic Acid CAS 78111-17-8 und Calyculin A CAS 101932-71-2.

GEMC1-Aktivatoren sind eine Reihe chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von GEMC1 erhöhen, einem Protein, das eine entscheidende Rolle bei der Einleitung der DNA-Replikation und dem Fortschreiten des Zellzyklus spielt. Verbindungen wie Forskolin, Rolipram, IBMX, Sildenafil, Dibutyryl-cAMP (db-cAMP) und Sp-5,6-DCl-cBIMPS wirken, indem sie den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen und dadurch die Proteinkinase A (PKA) aktivieren. Die Aktivierung von PKA könnte zur Phosphorylierung von Proteinen führen, die für die Aktivierung von GEMC1 entscheidend sind, und so dessen Rolle in der Vorbereitungsphase für die DNA-Synthese stärken. Darüber hinaus könnte PMA, das für die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) bekannt ist, ebenfalls zu der Phosphorylierungskaskade beitragen, die sich positiv auf die GEMC1-Aktivität auswirkt, während KalziumionenGEMC1-Aktivatoren umfassen eine ausgewählte Gruppe chemischer Verbindungen, die die Verbesserung der Funktion von GEMC1, einem für die Einleitung der DNA-Replikation wichtigen Protein, erleichtern. Forskolin, Rolipram, IBMX, Sildenafil, Dibutyryl-cAMP und Sp-5,6-DCl-cBIMPS erhöhen den intrazellulären cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt. Die PKA wiederum phosphoryliert Zielproteine, zu denen auch Regulatoren von GEMC1 gehören können, wodurch ihre Aktivität erhöht und die ordnungsgemäße Einleitung der DNA-Replikation sichergestellt wird. PMA kann durch die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) ebenfalls Phosphorylierungsvorgänge fördern, die indirekt die Aktivität von GEMC1 erhöhen. Das von diesen Verbindungen beeinflusste biochemische Milieu schafft ein Umfeld, das die phosphorylierungsabhängige Aktivierung von GEMC1 begünstigt, die für die Kontrolle des Zellzyklus entscheidend ist.

Gleichzeitig hemmen Verbindungen wie Okadainsäure und Calyculin A die Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einem anhaltenden phosphorylierten Zustand von Proteinen führen kann, die GEMC1 regulieren, wodurch GEMC1 indirekt in einer aktiven Form gehalten wird. Ionomycin und A23187, beides Kalziumionophore, erhöhen den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch kalziumabhängige Kinasen aktiviert werden könnten, die GEMC1 oder die damit verbundenen Faktoren phosphorylieren und aktivieren könnten. Zaprinast erhöht durch seine Hemmung von Phosphodiesterasen, insbesondere PDE5, den cGMP-Spiegel und verstärkt möglicherweise die Aktivität von GEMC1 über cGMP-abhängige Proteinkinasen. Diese chemischen Aktivatoren unterstützen durch ihre spezifischen und unterschiedlichen biochemischen Wirkungen gemeinsam die Aktivierung und funktionelle Verstärkung von GEMC1 im zellulären Kontext.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht so den cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von PKA führen kann. PKA kann dann Zielproteine phosphorylieren, die an der Regulierung des Zellzyklus beteiligt sind, und so möglicherweise die Aktivität von GEMC1 steigern, das an der Initiierung der DNA-Replikation beteiligt ist.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram hemmt Phosphodiesterase-4, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Erhöhtes cAMP kann die PKA-Aktivität steigern, was indirekt GEMC1 steigern kann, indem es Phosphorylierungsereignisse fördert, die für seine Aktivierung im Zellzyklus erforderlich sind.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der intrazelluläres cAMP erhöht und somit PKA aktiviert. Die PKA-vermittelte Phosphorylierung kann möglicherweise die GEMC1-Funktion bei der Initiierung der DNA-Replikation verstärken.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten von zellulären Proteinen führt. Dies kann indirekt die GEMC1-Aktivität erhöhen, indem es die Dephosphorylierung verhindert und das Protein in einem aktiven Zustand hält.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Ähnlich wie Okadainsäure hemmt Calyculin A Proteinphosphatasen, wodurch GEMC1 in einem phosphorylierten und aktiven Zustand gehalten werden könnte, was indirekt seine Rolle bei der DNA-Replikation stärkt.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

db-cAMP ist ein membrandurchlässiges cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert. Die PKA-Aktivierung kann zu einer Phosphorylierung führen, die die Aktivität von GEMC1 bei der Regulierung des Zellzyklus erhöht.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die möglicherweise die Aktivität von GEMC1 durch Phosphorylierung von Proteinen, die mit GEMC1 interagieren oder es regulieren, verstärkt.

Ionomycin, free acid

56092-81-0sc-263405
sc-263405A
1 mg
5 mg
$94.00
$259.00
2
(2)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und möglicherweise indirekt die GEMC1-Aktivität steigert, indem es Calcium-abhängige Proteinkinasen aktiviert, die GEMC1 oder seine assoziierten Faktoren phosphorylieren könnten.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein weiterer Kalziumionophor, der das intrazelluläre Kalzium erhöht und möglicherweise die Aktivität von GEMC1 über kalziumabhängige Signalwege verstärkt.

Zaprinast (M&B 22948)

37762-06-4sc-201206
sc-201206A
25 mg
100 mg
$103.00
$245.00
8
(2)

Zaprinast hemmt Phosphodiesterasen, insbesondere PDE5, was zu einem Anstieg des cGMP-Spiegels führt, der möglicherweise indirekt GEMC1 über cGMP-abhängige Proteinkinasen verstärkt.