GDE2 oder GDPD5 (Glycerophosphodiester Phosphodiesterase Domain Containing 5) ist ein Protein, das beim Menschen durch das GDPD5-Gen kodiert wird. GDE2 ist ein membranassoziiertes Enzym, das zur Familie der Glycerophosphodiester-Phosphodiesterasen gehört und eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Funktion des Nervensystems spielt, insbesondere im Zusammenhang mit der Differenzierung und Reifung von Neuronen. Seine Hauptfunktion ist die Regulierung des Glycerophospholipid-Stoffwechsels, der für die Aufrechterhaltung der Integrität und Funktionalität der Zellmembranen von entscheidender Bedeutung ist. Eine der wichtigsten Funktionen von GDE2 ist die Differenzierung von neuronalen Vorläuferzellen zu reifen Neuronen, wobei die Membrandynamik für Prozesse wie Signalübertragung und synaptische Plastizität entscheidend ist. GDE2 fördert die Freisetzung von GPI (Glykosylphosphatidylinositol)-verankerten Proteinen aus der Zellmembran. Diese Wirkung ist für die ordnungsgemäße Reifung und Differenzierung von neuronalen Vorläuferzellen von entscheidender Bedeutung. Indem es die Freisetzung dieser Proteine reguliert, beeinflusst GDE2 die Signalwege, die die neuronale Differenzierung steuern.
Die Rolle von GDE2 in der neuronalen Entwicklung hat es zu einem Gegenstand des Interesses in der neurowissenschaftlichen Forschung gemacht, insbesondere im Hinblick auf das Verständnis der Mechanismen der neuronalen Differenzierung und der neurologischen Entwicklungsstörungen. Eine Dysregulation von GDE2 wurde bei verschiedenen neurologischen Erkrankungen festgestellt, was seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung normaler neuronaler Funktionen unterstreicht. Das Verständnis seiner Funktion und Regulierung könnte Einblicke in die Entwicklung von Strategien für Erkrankungen wie die Alzheimer-Krankheit bieten, bei denen neuronale Degeneration und eine beeinträchtigte neuronale Funktion vorherrschen.1 Zusammenfassend lässt sich sagen, dass GDE2 ein Schlüsselenzym im Nervensystem ist, das eine entscheidende Rolle bei der neuronalen Differenzierung und Reifung spielt und sowohl für die Neuroentwicklung als auch für neurodegenerative Erkrankungen von Bedeutung ist.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure ist an der neuronalen Differenzierung beteiligt, was indirekt die GDE2-Aktivität bei neurologischen Entwicklungsprozessen beeinflussen könnte. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid beeinflusst den Wnt-Signalweg, der in die neuronale Entwicklung involviert ist, und hat möglicherweise Auswirkungen auf GDE2. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase, was sich auf neuronale Signalwege auswirken könnte, die für die GDE2-Aktivität relevant sind. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Als Phosphodiesterase-Hemmer kann Rolipram den cAMP-Spiegel beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Signalwege auswirkt, an denen GDE2 beteiligt ist. | ||||||
L-3,3′,5-Triiodothyronine, free acid | 6893-02-3 | sc-204035 sc-204035A sc-204035B | 10 mg 100 mg 250 mg | $40.00 $75.00 $150.00 | ||
Das Schilddrüsenhormon T3 ist an der Entwicklung des Nervensystems beteiligt und beeinflusst möglicherweise die Wege, auf denen GDE2 funktioniert. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dieses cAMP-Analogon kann die neuronale Signalübertragung beeinflussen, was sich möglicherweise auf die mit GDE2 verbundenen Signalwege auswirkt. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
VPA, ein Histon-Deacetylase-Hemmer, kann die Genexpression in neuronalen Zellen beeinflussen, was sich möglicherweise auf GDE2 auswirkt. | ||||||
K-252a | 99533-80-9 | sc-200517 sc-200517B sc-200517A | 100 µg 500 µg 1 mg | $126.00 $210.00 $488.00 | 19 | |
K252a ist ein Kinase-Inhibitor, der die Neurotrophin-Signalübertragung beeinflusst, was sich indirekt auf die Funktion von GDE2 auswirken könnte. | ||||||
Flavopiridol Hydrochloride | 131740-09-5 | sc-207687 | 10 mg | $311.00 | ||
Flavopiridol, ein Cyclin-abhängiger Kinase-Inhibitor, könnte die Zellzyklusprozesse in Neuronen beeinflussen und sich möglicherweise auf die GDE2-Aktivität auswirken. |