Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Gap 1 Aktivatoren

Gängige Gap 1 Activators sind unter underem Cycloheximide CAS 66-81-9, Thymidine CAS 50-89-5, Nocodazole CAS 31430-18-9, Aphidicolin CAS 38966-21-1 und Roscovitine CAS 186692-46-6.

Die G1-Phase ist ein kritischer Punkt im Zellzyklus, der eine Phase des Wachstums und der Vorbereitung auf die DNA-Replikation darstellt. Sie fungiert als Tor zur S-Phase und unterliegt komplizierten Kontrollen und Prüfungen, um eine ordnungsgemäße DNA-Replikation und Zellteilung zu gewährleisten. Die Modulation der G1-Phase kann durch eine Vielzahl von chemischen Wirkstoffen erreicht werden, die entweder direkt auf die Hauptakteure dieser Phase einwirken oder ihren Einfluss über periphere Wege ausüben. Cycloheximid kann durch die Blockierung der Proteinsynthese eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Dynamik der G1-Phase spielen, was die verflochtene Beziehung zwischen Proteinsynthese und Zellzyklusprogression verdeutlicht. Andererseits unterstreichen Chemikalien wie Thymidin den komplizierten Zeitplan und die Abfolge der Ereignisse, die zur Gap-1-Phase führen. Indem sie die Synchronisierung der Zellen bewirken, bieten sie einen Einblick in die Oszillationen zwischen der S-Phase und G1 und geben Aufschluss über die Steuerung dieses Übergangs.

CDK-Komplexe, die für die Kontrolle der G1-Phase von zentraler Bedeutung sind, werden von Chemikalien wie Roscovitin und Palbociclib angegriffen. Ihre Modulation der CDKs bietet eine Möglichkeit, die Eigenschaften und die Dauer der G1-Phase zu beeinflussen. In ähnlicher Weise werfen Wirkstoffe wie Lovastatin und Mimosin ein Licht auf Hilfskreisläufe wie die Cholesterinsynthese bzw. die Eisenchelation, die einen indirekten, aber bedeutenden Einfluss auf die G1-Progression haben. Die proteasomale Aktivität, die durch die Funktion von Lactacystin hervorgehoben wird, unterstreicht die Rolle des Proteinabbaus in der Dynamik des Zellzyklus, insbesondere in Gap 1. Im Wesentlichen bieten diese Chemikalien und ihre spezifischen Rollen ein umfassendes Verständnis der unzähligen Prozesse, die die G1-Phase steuern, und unterstreichen ihre Bedeutung und die vielfältigen Kontrollen, die sie steuern.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cycloheximide

66-81-9sc-3508B
sc-3508
sc-3508A
100 mg
1 g
5 g
$40.00
$82.00
$256.00
127
(5)

Cycloheximid ist ein Inhibitor der Proteinsynthese. Durch die Blockierung der Proteinsynthese kann es die Cyclin-D-Konzentration erhöhen und so das Fortschreiten der Zellen durch die G1-Phase erleichtern.

Thymidine

50-89-5sc-296542
sc-296542A
sc-296542C
sc-296542D
sc-296542E
sc-296542B
1 g
5 g
100 g
250 g
1 kg
25 g
$48.00
$72.00
$265.00
$449.00
$1724.00
$112.00
16
(1)

Thymidin ist ein Nukleosidanalogon und kann die Synchronisierung von Zellen in der frühen S-Phase bewirken. Wenn sie von einer Thymidin-Blockade befreit werden, bewegen sich die Zellen von der S-Phase zurück in die G1-Phase und beeinflussen die Gap-1-Dynamik.

Nocodazole

31430-18-9sc-3518B
sc-3518
sc-3518C
sc-3518A
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$58.00
$83.00
$140.00
$242.00
38
(2)

Nocodazol unterbricht den Aufbau der Mikrotubuli und hält die Zellen in der M-Phase fest. Nach der Freisetzung gehen diese Zellen in die G1-Phase über, so dass die Gap-1-Phase untersucht oder moduliert werden kann.

Aphidicolin

38966-21-1sc-201535
sc-201535A
sc-201535B
1 mg
5 mg
25 mg
$82.00
$300.00
$1082.00
30
(3)

Aphidicolin ist ein Inhibitor der DNA-Polymerase α, der Zellen an der Grenze von G1/S anhält. Dadurch wird ein verstärkter Fokus auf die Prozesse und Kontrollen gelegt, die den Übergang von der Gap-1- in die S-Phase regeln.

Roscovitine

186692-46-6sc-24002
sc-24002A
1 mg
5 mg
$92.00
$260.00
42
(2)

CDK-Inhibitor, der speziell auf CDK2 abzielt, einen Schlüsselakteur beim G1/S-Übergang. Durch Modulation der CDK2-Aktivität kann Roscovitin die Länge und die Merkmale der G1-Phase beeinflussen.

Palbociclib

571190-30-2sc-507366
50 mg
$315.00
(0)

Palbociclib hemmt CDK4 und CDK6, die beide für die Progression durch G1 entscheidend sind. Durch diese Hemmung ermöglicht es ein tieferes Verständnis und eine Modulation der Dynamik der Gap-1-Phase.

Lovastatin

75330-75-5sc-200850
sc-200850A
sc-200850B
5 mg
25 mg
100 mg
$28.00
$88.00
$332.00
12
(1)

Lovastatin hemmt die HMG-CoA-Reduktase, was zu einem Stillstand der G1-Phase führt. Durch die Beeinflussung der Cholesterinsynthesewege, die wiederum die Zellmembranfunktionen modulieren, kann Lovastatin indirekt die G1-Progression beeinflussen.

L-Mimosine

500-44-7sc-201536A
sc-201536B
sc-201536
sc-201536C
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
$35.00
$86.00
$216.00
$427.00
8
(2)

Mimosin ist ein Eisenchelator, der Zellen in der späten G1-Phase zum Stillstand bringt. Es bietet Einblicke in die Rolle von Eisen in der Zellzyklusprogression und insbesondere in seinen Einfluss auf die G1-Phase.

Lactacystin

133343-34-7sc-3575
sc-3575A
200 µg
1 mg
$165.00
$575.00
60
(2)

Proteasom-Inhibitor, der den Zellzyklus in der G1-Phase zum Stillstand bringen kann. Indem es den Proteinabbau stoppt, zeigt Lactacystin die Bedeutung der Proteasomaktivität bei der Regulierung der Dynamik der Gap-1-Phase.

Etoposide (VP-16)

33419-42-0sc-3512B
sc-3512
sc-3512A
10 mg
100 mg
500 mg
$32.00
$170.00
$385.00
63
(1)

Etoposid greift in die DNA-Topoisomerase II ein, was zu DNA-Schäden und einem anschließenden Stillstand des Zellzyklus führt, vor allem an der G2/M-Grenze, aber auch mit Auswirkungen auf die G1-Regulierungsmechanismen.