GAGE12F-Inhibitoren sind chemische Verbindungen, die auf die Aktivität des GAGE12F-Proteins, eines Mitglieds der GAGE-Proteinfamilie, abzielen und diese hemmen. GAGE-Proteine gehören zu einer Gruppe von Krebs-/Testis-Antigenen (CTAs), die normalerweise in reproduktiven Geweben exprimiert werden, aber unter bestimmten Bedingungen auch in anderen Zelltypen abnormal exprimiert werden können. GAGE12F teilt strukturelle und funktionelle Merkmale mit anderen Mitgliedern der GAGE-Familie, und seine Hemmung beinhaltet die Bindung an funktionelle Schlüsselstellen des Proteins, wodurch seine Rolle in zellulären Prozessen beeinträchtigt wird. GAGE-Proteine sind für ihre Beteiligung an verschiedenen molekularen Pfaden bekannt, darunter solche, die mit dem zellulären Überleben, der Proliferation und der Stressreaktion zusammenhängen, und ihre Hemmung kann zu einem veränderten Zellverhalten führen.Die strukturellen Merkmale von GAGE12F-Inhibitoren umfassen typischerweise kleine Moleküle, die für eine hohe Spezifität und Affinität gegenüber GAGE12F optimiert sind. Diese Inhibitoren können Schlüsselmotive in der Struktur des Proteins ausnutzen, um eine selektive Bindung zu erreichen, wobei sie möglicherweise mit hydrophoben Taschen oder essentiellen Resten interagieren, die für die Funktion von GAGE12F notwendig sind. Indem sie die Aktivität des Proteins stören, können GAGE12F-Inhibitoren zu einer Modulation der molekularen Pfade führen, an denen GAGE12F beteiligt ist. Die Entwicklung dieser Inhibitoren umfasst häufig Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR), um ihre Bindungseigenschaften, Stabilität und Gesamtwirksamkeit in biochemischen Umgebungen zu verfeinern.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Taxol stabilisiert Mikrotubuli und hemmt dadurch den Abbau von Mikrotubuli. G-Antigen 12F ist für seinen intrazellulären Transport und seine Funktion auf die korrekte Bildung und den korrekten Abbau von Mikrotubuli angewiesen. Die Stabilisierung von Mikrotubuli kann die zelluläre Lokalisierung und Funktion von G-Antigen 12F stören. | ||||||
Vinblastine | 865-21-4 | sc-491749 sc-491749A sc-491749B sc-491749C sc-491749D | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $100.00 $230.00 $450.00 $1715.00 $2900.00 | 4 | |
Vinblastin bindet an Tubulin und hemmt so die Bildung von Mikrotubuli, die für die Zellteilung unerlässlich sind. Durch die Störung der Mikrotubuli-Dynamik kann es die zellulären Prozesse beeinträchtigen, die von Veränderungen des Zytoskeletts abhängen, wie z. B. die Funktion des G-Antigens 12F. | ||||||
Colchicine | 64-86-8 | sc-203005 sc-203005A sc-203005B sc-203005C sc-203005D sc-203005E | 1 g 5 g 50 g 100 g 500 g 1 kg | $98.00 $315.00 $2244.00 $4396.00 $17850.00 $34068.00 | 3 | |
Colchicin bindet an Tubulin und verhindert so dessen Polymerisation und die Bildung von Mikrotubuli. Diese Wirkung kann die ordnungsgemäße Funktion des G-Antigens 12F hemmen, das von Mikrotubuli-vermittelten Prozessen abhängig ist. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein potenter Inhibitor von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K), die an Signalwegen beteiligt sind, die verschiedene zelluläre Funktionen regulieren. Die Hemmung von PI3K kann zur Herunterregulierung von zellulären Prozessen führen, die für die Aktivität des G-Antigens 12F erforderlich sind. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY 294002 ist ein Inhibitor der PI3K. Er kann Signalwege hemmen, die die Funktion des G-Antigens 12F modulieren, was zu dessen funktioneller Hemmung führt. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt den mTOR-Signalweg, der am Zellwachstum und der Zellproliferation beteiligt ist. Da mTOR die Proteinsynthese und andere zelluläre Prozesse regulieren kann, kann seine Hemmung die funktionelle Aktivität des G-Antigens 12F stören. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD 98059 hemmt selektiv MEK, das am MAPK/ERK-Signalweg beteiligt ist. Der MAPK/ERK-Signalweg reguliert bekanntermaßen verschiedene zelluläre Funktionen, und seine Hemmung kann zur funktionellen Hemmung des G-Antigens 12F führen. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 hemmt auch MEK, wodurch der MAPK/ERK-Signalweg blockiert und möglicherweise die Funktion des G-Antigens 12F gestört wird, das für seine Aktivität auf diesen Signalweg angewiesen ist. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB 203580 ist ein spezifischer Inhibitor der p38-MAP-Kinase, die Teil des MAPK-Signalwegs ist. Durch die Hemmung der p38-MAP-Kinase kann die Signalübertragung unterbrochen werden, die die Funktion des G-Antigens 12F moduliert, was zu dessen Hemmung führt. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
SP600125 hemmt JNK, das Teil des MAPK-Signalwegs ist. Die Hemmung von JNK kann die für die ordnungsgemäße Funktion des G-Antigens 12F erforderliche Signalübertragung beeinträchtigen, was zu dessen Hemmung führt. |