Gα t12-Inhibitoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die Gα t12-Untereinheit heterotrimerer G-Proteine abzielen. Gα t12 ist Teil der G12-Familie, zu der auch Gα t13 gehört, und spielt eine wichtige Rolle bei der Übertragung von Signalen von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs) an nachgeschaltete Effektoren, die an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt sind. Diese Signale regulieren die Reorganisation des Zytoskeletts, die Zellmigration und das Wachstum. Durch die Hemmung der Gα t12-Aktivität können diese Verbindungen Signalwege modulieren, die mit GTPasen der Rho-Familie verbunden sind, die für Prozesse wie Zellformveränderungen und -bewegungen wichtig sind. Gα-t12-Inhibitoren wirken, indem sie an die Gα-t12-Untereinheit binden und so deren Aktivierung oder Interaktion mit Effektorproteinen wie RhoGEFs verhindern. Dadurch blockieren sie die Übertragung von Signalen, die normalerweise die Aktinreorganisation oder andere zelluläre Aktivitäten fördern würden. Zusätzlich zur Modulation des Aktinzytoskeletts und damit zusammenhängender Zellfunktionen beeinflussen Gα-t12-Inhibitoren nachweislich verschiedene Signalwege, die über die direkt an Rho-GTPasen beteiligten hinausgehen. Gα t12 interagiert mit anderen Signalmolekülen wie Kinasen der Src-Familie und Ionenkanälen, sodass Inhibitoren dieser Untereinheit nützliche Werkzeuge für die Analyse komplexer Signalnetzwerke sind. Diese Inhibitoren werden häufig in experimentellen Systemen zur Untersuchung von G-Protein-vermittelten Signalereignissen eingesetzt und liefern Erkenntnisse über die Regulationsmechanismen der zellulären Physiologie. Durch die selektive Ausrichtung auf Gα t12 können Forscher die Rollen der Gα t12-vermittelten Signalwege von denen unterscheiden, die von anderen G-Protein-Untereinheiten wie Gαs oder Gαq gesteuert werden, was zu einem differenzierteren Verständnis der zellulären Signaldynamik führt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD 98059 hemmt möglicherweise die am ERK-Signalweg beteiligten MEK1/2-Enzyme, was zu einer verringerten Transkriptionsaktivität von Gα t12 kodierenden Genen führen könnte. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY 294002 zielt auf PI3K ab und hemmt es, was die AKT-Signalisierung herunterregulieren und in der Folge die Synthese von Gα t12 auf der Translationsebene verringern könnte. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB 203580 hemmt selektiv die p38-MAP-Kinase, was möglicherweise zu einem Rückgang der Expression von Gα t12 führt, indem die Funktion nachgeschalteter Transkriptionsfaktoren verändert wird. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
Die Hemmung von JNK mit SP600125 könnte die Aktivität des Transkriptionsfaktors AP-1 verringern, was zu einer geringeren Expression von Gα t12 führen könnte. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Durch die Hemmung von mTOR könnte Rapamycin zu einem globalen Rückgang der cap-abhängigen Translation führen, einschließlich der Translation von mRNA, die für Gα t12 kodiert. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Die Hemmung von PI3K durch Wortmannin könnte zu einer Verringerung der Phosphorylierung und Aktivität von AKT führen, was möglicherweise zu einer geringeren Expression von Gα t12 führt. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
Die Hemmung von MEK1/2 durch U0126 könnte zu einer verringerten Aktivität des ERK-Signalwegs führen, was eine verringerte Gα t12-Proteinsynthese zur Folge haben könnte. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A könnte zu einem Anstieg der acetylierten Histone führen, was eine Unterdrückung der Transkriptionsaktivität von Genen, einschließlich derjenigen, die für Gα t12 kodieren, zur Folge haben könnte. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Die Hemmung der DNA-Methyltransferase durch 5-Azacytidin könnte zu einer Hypomethylierung der DNA und einer Reaktivierung von Tumorsuppressorgenen führen, die die Gα t12-Expression herunterregulieren könnten. | ||||||
Gefitinib | 184475-35-2 | sc-202166 sc-202166A sc-202166B sc-202166C | 100 mg 250 mg 1 g 5 g | $62.00 $112.00 $214.00 $342.00 | 74 | |
Die Hemmung der EGFR-Tyrosinkinase-Aktivität durch Gefitinib könnte zu einer verringerten Aktivierung nachgeschalteter Signalwege führen, die für die Synthese von Gα t12 erforderlich sind. | ||||||