FOXN2-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die verschiedene intrazelluläre Signalkaskaden beeinflussen und jeweils die funktionelle Aktivität von FOXN2 durch indirekte Mechanismen verstärken können. Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, was zu einer PKA-Aktivierung führt, von der bekannt ist, dass sie Transkriptionsfaktoren der FOX-Familie phosphoryliert, was einen ähnlichen Einfluss auf FOXN2 vermuten lässt. IBMX hält erhöhte cAMP-Spiegel aufrecht, was wiederum auf eine verstärkte FOXN2-Aktivität durch anhaltende PKA-Aktivierung hindeutet. Das cAMP-Analogon 8-CPT-cAMP aktiviert sowohl Epac als auch PKA, was die funktionelle Aktivität von FOXN2 durch Erhöhung seiner DNA-Bindungsaffinität oder Interaktionen mit Transkriptions-Cofaktoren verstärken könnte.
MEK-Inhibitoren wie U0126 und PD98059 blockieren den ERK-Weg, der FOXO3a, einen Transkriptionsfaktor, der FOXN2 strukturell ähnlich ist, phosphoryliert. Durch die Dämpfung dieses Weges könnten diese Inhibitoren indirekt die Aktivität von FOXN2 erhöhen, indem sie die phosphorylierungsabhängige Hemmung verringern. PI3K-Inhibitoren wie LY294002 und Wortmannin vermindern die Akt-Aktivität und fördern so die nukleäre Retention und Aktivität von FOXN2. SP600125 und SB203580 hemmen JNK bzw. p38 MAPK, was möglicherweise die kompetitive Hemmung durch AP-1-Transkriptionsfaktoren verringert und die Verfügbarkeit von Transkriptions-Cofaktoren für FOXN2 erhöht. Die Hemmung von mTOR durch Rapamycin verschiebt das Gleichgewicht der Proteinsynthese und begünstigt möglicherweise ein Umfeld, das die Aktivität von FOXN2 fördert. Chelerythrin und Triciribin hemmen PKC bzw. Akt, was zu einer Verringerung der hemmenden Phosphorylierungsereignisse führen könnte, wodurch die Transkriptionsaktivität von FOXN2 erhöht wird, indem seine Präsenz im Zellkern gefördert und die Transkriptionsfunktionen erleichtert werden.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert die Adenylatcyclase und erhöht so den cAMP-Spiegel, was wiederum PKA aktiviert. PKA kann FOXO1 phosphorylieren, einen Transkriptionsfaktor, der eine ähnliche Forkhead-Domäne wie FOXN2 aufweist, wodurch die FOXN2-Aktivität durch analoge Phosphorylierungsereignisse potenziell erhöht wird. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX hemmt Phosphodiesterasen, hält erhöhte cAMP-Spiegel aufrecht und aktiviert dadurch PKA. PKA kann dann Mitglieder der Forkhead-Box-Familie von Transkriptionsfaktoren phosphorylieren, zu denen auch FOXN2 gehören kann, wodurch seine Aktivität gesteigert wird. | ||||||
8-CPT-cAMP | 93882-12-3 | sc-201569 sc-201569A | 20 mg 100 mg | $85.00 $310.00 | 19 | |
8-CPT-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das Epac und PKA aktiviert. Die Aktivierung von Epac kann zu veränderten Genexpressionsmustern führen, die die funktionelle Aktivität von Transkriptionsfaktoren wie FOXN2 erhöhen, indem sie ihre DNA-Bindungsaffinität oder Interaktion mit Kofaktoren verstärken. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
SP600125 ist ein JNK-Inhibitor, der die Phosphorylierung von c-Jun, einem Bestandteil des AP-1-Transkriptionsfaktor-Komplexes, verhindern kann. Durch die Hemmung von JNK kann FOXN2 eine erhöhte Aktivität erfahren, da die Konkurrenz um Kofaktoren oder DNA-Bindungsstellen, die mit AP-1 geteilt werden, verringert wird. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der die FOXN2-Aktivität indirekt steigern kann, indem er die Phosphorylierung konkurrierender Transkriptionsfaktoren reduziert und so möglicherweise die Verfügbarkeit von Cofaktoren erhöht, die für die Transkriptionsaktivität von FOXN2 erforderlich sind. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der die Aktivierung von ERK1/2 blockiert und die Phosphorylierung von Transkriptionsfaktoren reduziert, die Cofaktoren binden oder FOXN2 anderweitig hemmen können. Dies kann zu einer Steigerung der funktionellen Aktivität von FOXN2 führen. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt mTOR, was zu einer Verringerung der Phosphorylierung von S6K1 und 4E-BP1 führen kann, was sich auf die Proteintranslation auswirkt. Diese Verschiebung in der zellulären Umgebung könnte Bedingungen schaffen, die die Aktivität von FOXN2 begünstigen, z. B. durch Veränderung der Proteinsynthese von regulatorischen Kofaktoren. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein PI3K-Inhibitor, der die Akt-Phosphorylierung verringert. Eine verringerte Akt-Aktivität kann die Aktivität von FOXN2 erhöhen, indem es seine Kernlokalisierung fördert und seinen Ausschluss aus dem Kern verringert, wo es die Transkriptionskontrolle ausübt. | ||||||
Chelerythrine chloride | 3895-92-9 | sc-3547 sc-3547A | 5 mg 25 mg | $88.00 $311.00 | 17 | |
Chelerythrin ist ein PKC-Inhibitor, der die Phosphorylierung von PKC-Substraten reduziert. Dies kann die FOXN2-Aktivität erhöhen, indem es die inhibitorische Phosphorylierung von FOXN2 oder seinen Cofaktoren verringert und so seine Transkriptionsaktivität fördert. | ||||||
Triciribine | 35943-35-2 | sc-200661 sc-200661A | 1 mg 5 mg | $102.00 $138.00 | 14 | |
Triciribin ist ein Akt-Inhibitor, der die Phosphorylierung von nachgeschalteten Zielen verhindert, möglicherweise auch von Mitgliedern der FOX-Transkriptionsfaktor-Familie. Eine reduzierte Akt-Aktivität kann die FOXN2-Aktivität durch Förderung seiner Kernretention und Transkriptionsfunktion verstärken. |